Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Maschinenversion Mit Direktanschluss; Kaffeebehälterfüllung - Nuova Simonelli MicroBar Gebrauchsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroBar:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die Wasserhärte muss unter 4° - 6° fr (französi-
sche Grad) liegen.
Der Chlorgehalt darf 100 mg je Liter nicht
überschreiten.
Garantiebedingungen der Maschine nicht.
4.2
Wenn Sie das Verpackungsmaterial von der
Maschine gelöst haben, kann folgendermaßen vor-
gegangen werden:
1
Das Gerät auf eine ebenmäßige Unterlage stellen.
2
Das 3/4"-Anschlussrohr aus der Fronttüre im
oberen Maschinenteil herausziehen.
3
Ein Rohrende an das 3/4"-Verbindungsstück im
hinteren Maschinenteil anschließen.
4
Das andere Rohrende an das Wassernetz
anschließen.
5
Die Maschine ist mit einem auf etwa 1,1 Bar vor-
geeichten Druckminderer versehen, der über die
Fronttüre im oberen Maschinenbereich zugänglich
ist.
Zur Druckänderung ist der Knopf des
Druckminderers anzuheben und nach rechts zu
drehen, um den Druck zu erhöhen. Ihn in die
umgekehrte Richtung drehen, falls der Druck
gesenkt werden soll. Den Hahn nach erfolgter
Einstellung wieder absenken.
44
Downloaded from
www.Manualslib.com
ACHTUNG
Andernfalls
gelten
INSTALLATION DEr
MASCHINENvErSION
MIT DIrEKTANSCHLuSS
manuals search engine
die
HINWEIS: Der Maximaldruck am Auslauf des
Druckminderers DARF 1,5 Bar NICHT
überschreiten.
Die Wasserhärte muss unter 4° - 6° fr (fran-
zösische Grad) liegen.
Der Chlorgehalt darf 100 mg je Liter nicht über-
schreiten. (0.00000361 lb/cu in). Andernfalls
gelten die Garantiebedingungen der Maschine
nicht.
Andernfalls gelten die Garantiebedingungen der
Die Maschine muß laut den örtlichen sani-
tären Bestimmungen für die hydrauli-
sche Anlagen installiert werden. Für die
Fig. 18
hydraulische Anlage wenden Sie sich
deshalb an einen autorisierten Techniker.
4.3
1
Den Deckel des Kaffeebohnenbehälters abneh-
men.
In den Kaffeebohnenbehälter NUR ganze
Fig. 19
Kaffeebohnen füllen. Andere Kaffeezubereitungen
wie zum Beispiel gemahlener Kaffee würde die
Maschine beschädigen.
Des weiteren dürfen keine Kaffeebohnen einge-
füllt werden, die mit Karamel, Zucker oder ähn-
lichem vorbehandelt wurden. Auch Instantkaffee
oder andere zuckerhaltige Getränke beschädigen
die Maschine.
2
Füllen Sie die gerösteten ganzen Kaffeebohnen
in den Behälter ein und achten Sie darauf, dass
sich der Deckel wieder gut schließen läßt.
ACHTUNG
KAffEEBEHÄLTErfÜLLuNg
ACHTUNG
D
Fig. 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis