Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nuova Simonelli APPIA II Gebrauchanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APPIA II:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 89
LIBRETTO ISTRUZIONI
USER HANDBOOK
MANUEL D'INSTRUCTIONS
Istruzioni Originali
Translation of the Original Instructions
Traduction des Instructions Originales

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nuova Simonelli APPIA II

  • Seite 26 NOTE: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 48 NOTES: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 70 NOTE: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 72: Impianto Elettrico

    IMPIANTO ELETTRICO /ELECTRIC SYSTEM / INSTALLATION ELECTRIQUE Appia S 2/3 GR. Fig. 33...
  • Seite 74: Impianto Elettrico

    IMPIANTO ELETTRICO /ELECTRIC SYSTEM / INSTALLATION ELECTRIQUE Appia V 2 GR. Fig. 34...
  • Seite 76 IMPIANTO ELETTRICO /ELECTRIC SYSTEM / INSTALLATION ELECTRIQUE Appia V 3 GR. Fig. 35...
  • Seite 78: Impianto Idraulico

    IMPIANTO IDRAULICO /PLUMBING SYSTEM / INSTLACIÓN HIDRÁULICA Fig. 36...
  • Seite 81 SCHEMA CALDAIA / BOILER DIAGRAM / SCHÉMA DE CHAUDIERE (3 gr.) 15/05/2013 90014770...
  • Seite 82 NOTE: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 83 NOTE: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 84 NOTE: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 87 GEBRAUCHANWEISUNGEN INSTRUCCIONES DE MANEJO Übersetzung der orinalanleitungen Traducción de las Instrucciones Originales...
  • Seite 89: Eu-Konformitatserklarung Unter Druck Betriebenes Gerat

    Überprüfung der Übereinstimmung mit den genannten Richtlinien wurden die folgenden, angeglichenen Normen angewendet: • Nuova Simonelli S.p.A. declara bajo su propria responsabilidad que la máquina para café espresso (Identificada por el modelo y numero de serie indicados a continuación) es conforme a las siguientes directivas: Die technischen Unterlagen sind bei dem auf der Rückseite angegebenen rechtlichen Geschäftssitz hinterlegt.
  • Seite 90 EU-KONFORMITATSERKLARUNG UNTER DRUCK BETRIEBENES GERAT DECLARACION DE CONFORMIDAD MÁQUINAS A PRESIÓN Herstell • Caldera * Boiler in Anwendungsbereich Artikel 3 Komma 3, Richtlinie 97/23/EG * Calentador en zona de aplicación artículo 3, párrafo 3 97/23/CE Angewendeten Normen: Sammlungen M,S, VSR '78 und '95 die beim Rechtsitz erhältlich sind. Normas aplicadas: Recogidas M,S, VSR edicción '78 y '95 conservades en la sede legal.
  • Seite 91 Falls Sie zum ersten Mal eine Maschine Nuova Simonelli kaufen, möchten wir Sie im Segment der Alta Caffetteria willkommen heißen. Wenn Sie schon zu unseren Kunden gehören, danken wir Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns schenken! Ein herzliches Dankeschön dafür, uns den Vorzug gegeben zu haben.
  • Seite 92: Technische Eigenschaften

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 2 Gruppen 3 Gruppen NETTOGEWICHT 54 kg 119 lb 72 kg 159 lb BRUTTOGEWICHT 66 kg 145 lb 85 kg 187 lb HEIZLEISTUNG 3200 W 3200 W 5200 W 5200 W ABMESSUNGEN 780 mm 30.9” 1010 mm 39.76” 690 mm 27.16”...
  • Seite 93 INHALTSVERZEICHNIS PROGRAMMIERUNG DES TASSENWÄRMERS (optional) ....16 PROGRAMMIERUNG DER STANDARDDOSEN..17 DOSEN KOPIEREN ......17 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN .
  • Seite 95: Beschreibung

    BESCHREIBUNG V - S Abb. 1 LEGENDE 1 Auswahltasten 9 Druckmesser 2 Ausgabetasten 10 Verstellbarer Fuß 3 Dampfknopf 11 Heißwasserdüse 4 Dampfdüse 12 Datenschild 5 Filterhalter 13 Wassersparvorrichtung (Option) 6 Tülle für 1 Kaffee 14 Tassenwärmer (optional) 7 Tülle für 2 Kaffees 15 Hauptschalter 8 Füllstandanzeige Heißwasser...
  • Seite 96: Zubehörliste

    ZUBEHÖRLISTE Abb. 2 CODE BESCHREIBUNG 2 GRUPPEN 3 GRUPPEN ” voll Abflussrohr Ø 25 mm - L. 150 cm + Schelle Siebträger Doppelsieb Einzelsieb Blindsieb Feder Doppelbrühdüse Einfachbrühdüse Espressostopfer...
  • Seite 97: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Bevor das Gerät angeschlossen wird, Insbesondere einem Diese Bedienungsanleitung stellt vergewissern Sie sich, ob die auf dem Fachmann festzustellen, ob der einen wesentlichen Bestandteil des Typenschild angegebenen Daten mit Kabelquerschnitt der Anlage für die Erzeugnisses dar und ist dem denen elektrischen Leistungsaufnahme des Gerätes...
  • Seite 98 Dieses Gerät ist nur für den ausdrück- Nach erfolgter Installation sollte ein Der Fachtechniker muss vor der Bericht über die vorgenommenen lich in diesem Handbuch beschriebe- Ausführung von Wartungsarbeiten Arbeiten erstellt werden. nen Zweck zu verwenden. Der jeglicher Art den Hauptschalter der Hersteller kann nicht für Schäden, die Maschine ausschalten und den ACHTUNG...
  • Seite 99 Zur Vermeidung von gefährlichen ACHTUNG Erhitzungen wird geraten, das Versorgungskabel über seine gesam- INFORMATION AN BENUTZER te Länge abzurollen. Im Sinne von Art. 13 der gesetzes- vertretenden Rechtverordnung Einlass- und/oder Nr. 151 vom 25. Juli 2005, Dissipationsgitter, vor allem beim „Durchführung der Richtlinien Tassenwärmer, nicht verstopfen.
  • Seite 100: Gerätetyp Und Transportbestimmungen

    INSTALLATION GERÄTETYP UND TRANSPORTBESTIMMUNGEN UND INBETRIEB- Identifizierung der HANDLING NAHME Maschine Nach der Verpackungsabnahme und der ACHTUNG Bei jeder Mitteilung an den Hersteller Nuova Überprüfung der Unversehrtheit der Maschine Simonelli muss die Seriennummer angegeben und des Zubehörs ist wie folgt beschrieben STOß- ODER QUETSCHUNGSGEFAHR werden.
  • Seite 101 ACHTUNG versehen sein, dessen Kontaktöffnungsabstand gleich 3 mm empfohlene Wasserleitungsdruck beträgt oder höher liegt. beträgt [2,3] bar. Nuova Simonelli trägt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die auf die ACHTUNG Abb. 12 Nichtbeachtung geltenden Sicherheitsvorschriften rückführbar sind. Verbindungsrohre nicht drosseln.
  • Seite 102: Einstellungen Durch Den Fachmann

    Wasser in den Heizkessel zu füllen; NUR der spezialisierte Fachmann darf die in der Wasserstandsanzeige erreicht wurde; nachstehend beschriebenen Regelungen durchführen. Die Nuova Simonelli kann für keinerlei Sach- oder Personenschäden haft- bar gemacht werden, die auf Nichtbeachtung der in dieser Anleitung Abb.
  • Seite 103: Regelung Des Heisswasser- Economisers (Optional Version V/S)

    AUSWECHSLUNG DER DRUCKKNOPFTAFELN ren Manometerbereich angezeigt. Der einwandfreie Betrieb sieht bei der Auswechslung kundenspezifische Gestaltung der einzelnen Druckknopfkarten vor. Hierzu sind die Wählschalter der Karten (Tastenseite) wie unten angegeben einzustel- len. GRUPPE sw1 sw2 sw3 sw4 sw5 sw6 Abb. 17 Gruppe 1 On Off Off On Off Off Nach den Einstellungen ist der Blechschutz Gruppe 2 Off On Off Off On Off...
  • Seite 104: Gebrauch Der Maschine

    GEBRAUCH DER MASCHINE AUSWAHLARTEN Der Bediener hat vor dem Gebrauch der ACHTUNG Maschine die Sicherheitsvorschriften dieser Anleitung zu lesen und zu verstehen. Wartungseingriffen Die gewünschte Funktion anhand der über den Elektronikkarte ist die Maschine anhand Siebträgern angeordneten, verfügbaren Tasten APPIA V des externen Hauptschalters auszuschalten einstellen (siehe Abschnitt „BESCHREIBUNG“) oder das Speisekabel aus der Steckdose zu...
  • Seite 105: Espressozubereitung

    ESPRESSOZUBEREI- Gewährleistung thermischen Behälters (vorzugsweise kegelstumpfartig) zu TUNG Höchststabilität während des Betriebs führen und der Dampf zu öffnen. Dampftülle zur mit einem Heißwasserumlauf thermo- Oberfläche führen, bevor die Milch den kompensiert. Siedepunkt erreicht hat. Dabei senkrecht ver- Siebträger abnehmen und mit einer oder zwei laufende Bewegungen ausführen und nur Dosen gemahlenem Kaffe (vom verwendetem DAMPFGEBRAUCH...
  • Seite 106: Programmierung Appia V

    PROGRAMMIERUNG Appia V ZEICHENERKLÄRUNG Gruppe melden jeweils die automatische Ein- Dosistaste schaltet sich aus (die anderen und Abschaltzeit, wobei die Dauertasten Tasten blinken weiter). Um Zugriff zu den Programmumgebungen zu drücken, um den der ersten und zweiten Gruppe erhalten, ist wie folgt vorzugehen: Programmierstatus zu beenden oder mit der blinken.
  • Seite 107: Programmierung Der Standarddosen

    PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG 2. Aktivierung der Softwaresperre für den DER STANDARDDOSEN Eingang in die Dosenprogrammierung. BETRIEBSPARAMETER Die Taste dünner Kaffee aktiviert die Wasser (Dampf) können vorherbestimmte Softwaresperre für die Programmierung der ACHTUNG Werte eingestellt werden. Dosen (Taste an) oder deaktiviert die Sperre NUR der spezialisierte Fachmann darf die (Taste aus).
  • Seite 108: Automatischer Gruppenreinigungszyklus

    AUTOMATISCHER den Programmeinstellungen; ist die Taste noch der Spülzyklus auszuführen ist. GRUPPENREINI- dagegen ausgeschaltet, ist der Tassenwärmer Werden die Tasten für GUNGSZYKLUS deaktiviert. weitere 2 Sekunden gedrückt, wird die Um in den Status automatische Reinigung zu Schließung des Reinigungsstatus forciert, Bei deaktiviertem Tassenwärmer schaltet sich gelangen, ist die Maschine ab- und wieder indem die Angabe über die noch zu beenden-...
  • Seite 109: Reingung Und Pflege

    REINGUNG UND PFLEGE GRUPPENREINIGUNG Im Fall von Instandhaltungs-/Reparaturarbeiten ACHTUNG MIT BLINDFILTER müssen die jeweils verwendeten Bauteile die gleichen Hygiene- und Sicherheitsbedingungen Das Gerät darf nicht mit dem Wasserstrahl gewährleisten, die für diese Maschine vorgese- oder durch Eintauchen in Wasser gereinigt Die Maschine sieht das Waschen der hen sind.
  • Seite 110: Erneuerung Der Enthärterharze

    ERNEUERUNG DER 3) Hebel D wieder nach links führen (Abb. 30). ENTHÄRTERHARZE EINLAUF Zur Vermeidung von Kalkablagerungen im Boiler und in den Wärmeaustauschern hat der AUSLAUF Enthärter in einem stets einwandfreien Zustand zu sein. Folglich sind die Ionenharze in regel- Abb.
  • Seite 111: Maschinenfunktionen Appia

    MELDUNGEN MASCHINENFUNKTIONEN Appia V DISPLAY- UND WIRKUNG TASTENANGABEN URSACHE LÖSUNG HINWEIS Zeichnung blinkende Dauertaste Ausgabe unterbrechen. Falls der Dosierer inner- Falls die Abgabe nicht von Hand unterbrochen halb der ersten drei lìund fixe Ausgabetaste wird, kommt es zur Sekunden Abgabebeginn nicht die Zeitlimitsperre.
  • Seite 112 HONWEIS: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 134 NOTA: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 136: Alektrische Anlage

    ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia S 2/3 GR. Fig. 33...
  • Seite 137: Alektrische Anlage

    ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia S 2/3 GR. ZEICHENERKLÄRUNG Nota EV H EV H Elektroventil Dampf / Heißwasser Electroválvula vapor / agua caliente EV S EV S Elektroventil Tassenwärmer Electroválvula calienta-tazas EV1-2-3 EV1-2-3 Elektroventil Gruppenausgabe Electroválvula erogación grupo Pumpenmotor Motor bomba Schalter Tassenwärmer Interruptor calienta-tazas...
  • Seite 138: Appia V 2 Gruppen

    ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia V 2 GR. Fig. 34...
  • Seite 139 ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia V 2 GR. ZEICHENERKLÄRUNG Nota Electroválvula calienta-tazas Elektroventil Tassenwärmer EVHW EVHW Electroválvula mezclador agua caliente Elektroventil Heißwassermischer EV L EV L Electroválvula nivel Elektroventil Füllstand EV1-2-3 EV1-2-3 Electroválvula erogación grupo Elektroventil Gruppenausgabe Motor bomba Pumpenmotor Dosis Dosis...
  • Seite 140: Appia V 3 Gruppen

    ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia V 3 GR. Fig. 35...
  • Seite 141 ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia V 3 GR. ZEICHENERKLÄRUNG Nota Electroválvula calienta-tazas Elektroventil Tassenwärmer EVHW EVHW Electroválvula mezclador agua caliente Elektroventil Heißwassermischer EV L EV L Electroválvula nivel Elektroventil Füllstand EV1-2-3 EV1-2-3 Electroválvula erogación grupo Elektroventil Gruppenausgabe Motor bomba Pumpenmotor Dosis Dosis...
  • Seite 142: Hydraulikanlage

    HYDRAULIKANLAGE / INSTLACIÓN HIDRÁULICA Fig. 36...
  • Seite 143 HYDRAULIKANLAGE / INSTLACIÓN HIDRÁULICA ZEICHENERKLÄRUNG Nota 1 Hahn Wassereinlauf 1 Grifo entrada agua 2 Pumpe 2 Bomba 3 Rückschlagventil 3 Válvula de retención 4 Drosselventil 4 Válvula de expansión 5 Elektroventil Füllstand 5 Electroválvula de nivel 6 Volumendosierer 6 Dosador volumétrico 7 Wärmetauscher 7 intercambiador de calor 8 Elektroventil Ausgabe...
  • Seite 144: Boiler Schema 2 Gruppen

    BOILER SCHEMA / ESQUEMA CALDERA (2 GR.) Teileliste Lista de las partes ELEMENT TEILE-NR. BESCHREIBUNG MATERIAL ELEMENTO N.ro NÚMERO PARTE DESCRIPCIÓN MATERIAL Virola Boiler D.180 2Gr Appia Casquillo caldera D.180 2Gr Appia Austauscherrohr Appia 1GR Tubo intercambiadorappia 1GR Schale D180 2 Bohrungen Copa D180 2 orificios Schale D180 PR 2013 Copa D180 PR 2013...
  • Seite 145: Sboiler Schema 3 Gruppen

    BOILER SCHEMA / ESQUEMA CALDERA (3 gr.) PROJEKTDATEN RICHTLINIE DG-RICHTLINIE 97/23/EG DATOS PROYECTO DIRECTIVA PED 97/23/CE VOLUMEN VOLUMEN MEDIUM FLUIDO Teileliste Lista de las partes ELEMENT TEILE-NR. BESCHREIBUNG MATERIAL ELEMENTO N.ro NÚMERO PARTE DESCRIPCIÓN MATERIAL Gehäuse Boiler D.180 3Gr Appia SP1.2 Cuerpo caldera D.180 3Gr Appia SP1.2 Austauscherrohr Appia 1GR Tubo intercambiadorappia 1GR...
  • Seite 146 NOTE: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 147 NOTE: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 148 NOTE: ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Inhaltsverzeichnis