Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nuova Simonelli MicroBar Gebrauchanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroBar:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANUEL D'INSTRUCTIONS
GEBRAUCHANWEISUNGEN
INSTRUCCIONES DE MANEJO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nuova Simonelli MicroBar

  • Seite 1 MANUEL D’INSTRUCTIONS GEBRAUCHANWEISUNGEN INSTRUCCIONES DE MANEJO...
  • Seite 3: Technische Daten

    Espressomaschine. Dies bedeutet absolute Zuverlässigkeit und einfache Handhabung. Wir sind sicher, dass unser Modell MICROBAR Ihr Vertrauen in die Firma Nuova Simonelli bestärken wird und Sie sicherlich auch anderen den Kauf dieses Kaffeeautomaten empfehlen werden, sobald Sie erkannt haben, dass Sie mit dem Gerät die Rentabilität des Caffetteria-Services erhöhen und die Betriebskosten optimieren...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS TECHNISCHE DATEN ....37 6.14 BEZUG VON HEIßWASSER ......53 6.15 DAMPF ............53 PROGRAMMIERUNG ....54 BESCHREIBUNG ......39 ÜBERSICHT ........... 54 BESCHREIBUNG DER TASTATUR PROGRAMMIERUNG ........54 (Standardausführung) ........40 PROGRAMMIERUNG VERLASSEN ....55 TECHNISCHE KOMPONENTEN ....... 40 PROGRAMMZYKLUS BEDIENER-MODUS..
  • Seite 5: Beschreibung

    BESCHREIBUNG Abb. 1 LEGENDE Bohnenbehälter 11 Milchschlauch Tastatur mit Display 12 Milchtemperatur Einstellschraube Frontüre 13 Frischwassertank Dampf- und Heißwasserrohr 14 Hauptschalter (ON / OFF) Tropfgitter 15 Netzstecker Kaffeesatzschublade 16 Restwasserschale Kaffeeauslauf Milchauslauf Fronttürschloss 10 Handeinwurfschacht...
  • Seite 6: (Standardausführung)

    BESCHREIBUNG TECHNISCHE KOMPONENTEN Tastenfeld (Standardausführung) Abb. 2 Abb. 3 LEGENDE LEGENDE (Werkseinstellung) Fronttürschloß Taste 1 Espresso Sicherheitsschalter Taste 2 Espresso Einstellschraube für Milchschäumer Taste 1 Caffé Einstellschraube Mahlen von Kaffeebohnen mit linkem Taste 2 Caffé Mahlwerk Taste Zweites Mahlwerk, Bohnenbehälter linkes Mahlwerk Koffeinfrei, Einwurfschacht für Pulverkaffee oder Reinigungstabletten Reinigungszyklus...
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN  Diese Bedienungsanleitung stellt nur dann erreicht, wenn ein ordnungsgemäß einen wesentlichen Bestandteil geerdeter Anschluß entsprechend den gel- des Erzeugnisses dar und ist dem tenden Sicherheitsvorschriften vorgenommen Verbraucher auszuhändigen. Die in die- wird. Die Überprüfung dieser grundlegenden ser Bedienungsanleitung enthaltenen Anforderung auf Sicherheit ist unerläßlich und Hinweise sind aufmerksam durchzulesen, im Zweifelsfall wenden Sie sich zwecks sorg-...
  • Seite 8  • das Gerät nicht barfuß bedienen; Was die Reinigung des Gerätes anbelangt, • in Badezimmern oder Duschen keine muß die Maschine vorher spannungslos Verlängerungen verwenden; gesetzt werden. Das heißt, der SCHALTER ACHTUNG DER MASCHINE AUSGESCHALTET UND STROMSCHLAGGEFAHR DER STECKER HERAUSGEZOGEN wer- den, wobei man sich ausschließlich an die in dieser Bedienungsanleitung vorgesehe- nen Anweisungen zu halten hat.
  • Seite 9  ACHTUNG Falls die Entscheidung getroffen wird, ein VERGIFTUNGSGEFAHR solches Gerät nicht mehr zu benutzen, ist  es wichtig dieses unbrauchbar zu machen gelernte Personal indem man zuerst den Netzstecker her- Installations-, Wartungs-, Entlade- und auszieht und dann das Versorgungskabel Einstellverfahren Arbeitshandschuhe entfernt.
  • Seite 10: Gerätetyp Und Transportbestimmungen

    Abladezone befinden; die Palette auf den IDENTIFIZIERUNG DER Boden stellen, circa 30 cm (11.8 in) vom Boden MASCHINE anheben und in den Lagerbereich bringen Bei jeder Mitteilung an den Hersteller Nuova Simonelli ACHTUNG muss die Seriennummer angegeben werden. STOSS- ODER QUETSCHUNGSGEFAHR Vor dem nächsten Arbeitsschritt ist zu über-...
  • Seite 11: Installation Und Inbetriebnahme

    INSTALLATION UND ACHTUNG KURZSCHLUSSGEFAHR INBETRIEBNAHME Bevor Sie das Gerät an das elektrische Stromnetz ACHTUNG anschließen, stellen Sie sicher, daß der entspre- VERSCHMUTZUNGSGEFAHR chende Spannungswert mit dem des Gerätes übereinstimmt. Das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß ent- sorgen. INSTALLATION DER MASCHINENVERSION MIT TANKBEHÄLTER ACHTUNG Maschine ausschalten, bevor der Tankbehälter gefüllt oder abgenommen wird.
  • Seite 12: Installation Der Maschinenversion Mit Direktanschluss

    ACHTUNG ACHTUNG Die Wasserhärte muss unter 4° - 6° fr (französi- Die Wasserhärte muss unter 4° - 6° fr (französi- sche Grad) liegen. sche Grad) liegen. Andernfalls gelten die Garantiebedingungen der Andernfalls gelten die Garantiebedingungen der Maschine nicht. Maschine nicht. INSTALLATION DER ...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME HINWEIS: Die Startdauer beträgt in etwa 3 Minuten. HINWEIS: Für den Fall, dass der im folgenden HINWEIS: Die Maschine einem Abschnitt beschriebene Vorgang Sicherheitssystem ausgestattet, das nicht eintritt, vergleichen Sie Kapitel nach etwa 1,5 Minuten ununterbroche- “DISPLAYANZEIGEN URSACHEN UND nem Betrieb der Pumpe die Maschine GEGENMAßNAHMEN“...
  • Seite 14: Einstellungen Durch Den Fachmann

    Nachstehend angeführte Einstellungen sind unten. AUSSCHLIESSLICH Aufgabe des Fachtechnikers. • Zum Öffnen den Schlüssel kurz gegen den Die Firma Nuova Simonelli trägt keine Haftung Uhrzeigersinn drehen. für Sach- oder Personenschäden, die auf die Um die Luftmenge und folglich die Schaummenge des Nichtbeachtung der in dieser Anleitung beschriebe- Milchschäumers abzuändern, ist die Einstellschraube...
  • Seite 15: Gebrauch Der Maschine

    GEBRAUCH DER MASCHINE AUSSCHALTUNG Zur Maschinenausschaltung wie folgt vorgehen: Bevor Sie zum ersten Mal die Maschine in Betrieb • Im eingeschalteten Maschinenzustand die Taste nehmen vergewissern Sie sich, dass Sie die „ENTER“ 5 Sekunden lang drücken: Sicherheitsvorschriften in dieser Bedienungsanleitung gelesen und genau befolgt haben.
  • Seite 16: Produktetasten Und Symbole

    ZUBEREITUNG VON WICHTIG: Auf den Tasten 1 - 2 – 3 – 4 – 6 EINZELPRODUKTEN (siehe entsprechende “Display” Beschreibung), kann ein weiteres Produkt je nach Wunsch und den lan- destypischen Gewohnheiten eingestellt werden. Die Vorgehensweise ist bei der Zubereitung von Caffè...
  • Seite 17: Zubereitung 2 Caffe

    ZUBEREITUNG 2 CAFFE’ ZUBEREITUNG VON MILCHPRODUKTEN • Stellen Sie neben die Maschine einen mit Milch • Stellen Sie eine Tasse unter jeden Auslauf. gefüllten Behälter. • Führen Sie den Schlauch zum Ansaugen der Milch in das Innere des Behälters. Abb. 30 •...
  • Seite 18: Macchiato (3 Schichten: Milch / Caffè / Milch)

    6.10 MACCHIATO • Drücken Sie einmal die Taste koffeinfrei. (Drücken Sie bei der Version mit doppeltem (3 SCHICHTEN: MILCH / CAFFÈ / MILCH) Mahlwerk zweimal). Die Vorgehensweise bei der Zubereitung ist dieselbe wie • Auf dem Display erscheint: bei CAFFELATTE (siehe Unterpunkt CAFFELATTE) 6.11 LATTE CALDO (WARME MILCH)
  • Seite 19: Bezug Von Heißwasser

    6.14 BEZUG VON 6.15 DAMPF HEIßWASSER ACHTUNG ACHTUNG Solange Dampf erzeugt wird, nicht die Dampfdüse Bevor Sie die nachfolgenden Schritte ausführen, berühren oder die Hände unter die Düse halten. stellen Sie sicher, daß sich im Tank ausreichend Achten Sie darauf, dass das Düsenende immer Wasser befindet.
  • Seite 20: Programmierung

    PROG. ON/OFF PROGRAMMIERUNG ENERGIEEINSPARUNG ÜBERSICHT Diese Funktionen sind NUR über den FACHMANN- MODUS vorzunehmen. Diese Einstellungen dürfen NUR von einem spezialisierten Techniker durchgeführt werden. Einstellungsarbeiten, die von NICHT qualifi- zierten Technikern oder anderen berechtigten Personen durchgeführt werden könnten die Garantieansprüche unwirksam machen. Die Funktionen, die im FACHMANN-MODUS neben den zuvor genannten ermöglicht werden, sind: VORBRÜHUNG...
  • Seite 21: Tastenfunktionen

    PROGRAMMZYKLUS • Taste ENTER, drücken und Fronttür wieder BEDIENER-MODUS schließen. Auf dem Display erscheint: SPRACHE Die Betätigung der Taste ENTER blendet das Untermenü ein. Hier erfolgt die Einstellung der • Sobald der Selbsttest abgeschlossen ist, kehrt Schnittstellensprache zwischen der Maschine die Maschine in den Ruhezustand zurück und auf und dem Bediener, welche vom Display ange- dem Display erscheint der erste Menüpunkt der...
  • Seite 22 HINWEIS: In der Version mit doppelter Kaffeemühle PROG. DOSEN wird bei Einstellung des Parameters auf 0 Durch Drücken der Taste ENTER gelangen die linke Mühle freigegeben. Sie ins Untermenü. Programmiert wird die Wassermenge für jedes einzelne Getränk. Prog. Kaffeedosis Ristretto PROG.
  • Seite 23 Bei der Betätigung von ENTER beginnt die TAG/UHRZEIT Einschaltuhr zu blinken. Drücken Sie die Tasten s t, PDurch Drücken der Taste ENTER gelangen um die Uhrzeit zu erhöhen / senken. Sie ins Untermenü. Nach der Einstellung der gewünschten Uhrzeit gilt es Programmiert werden der Tag, die Stunden nun, ENTER zu drücken, um den darauffolgenden und Minuten, die das Maschinendisplay anzei-...
  • Seite 24: Programmzyklus Fachmann-Modus

    PROGRAMMZYKLUS 11. ANPRESSUNG FACHMANN-MODUS Durch Drücken der Taste ENTER gelangen Sie Um Zugriff auf die Funktionen zu erhalten, die nur im ins Untermenü. FACHMANN-MODUS programmierbar sind, ist der Sie können für jedes Produkt eine zusätzliche Durchlauf der im BEDIENER-MODUS zugänglichen Anpressung des Kaffeemehls einstellen (JA oder NEIN).
  • Seite 25: Mühlen Kalibrierung

    13. MELDUNG MILCH REINIGUNG 16. EINSTELLUNG GRUPPE 2 Durch Drücken der Taste ENTER gelangen Sie Durch Betätigen der Taste ENTER kann das ins Untermenü. Untermenü aufgerufen werden. Programmiert wird die Anzahl der vergange- Hier wird die Anzahl der ENCODER- Impulse nen Stunden nach dem letzten Bezug eines programmiert, bei der die Infusionskammer in Milchproduktes, bis zur Aufforderung den...
  • Seite 26: Dampftemperatur

    19. DAMPFTEMPERATUR 21. GESAMTZÄHLER 2 Durch Drücken der Taste ENTER gelangen Sie (nur bei Ausführung mit doppelter ins Untermenü. Kaffeemühle) Programmiert wird die Temperatur des Durch Betätigen der Taste ENTER kann das Dampfkessels. Untermenü aufgerufen werden. Hier wird die Anzahl der Zyklen angezeigt, die Mit den Tasten ...
  • Seite 27: Smartcard

    Die Taste ENTER ist deaktiviert. ten Literanzahl Wasser bestimmt werden, über die hinaus die Meldung „ENTKALKUNG AUSFÜHREN“ 26. ENTKALKUNG eingeblendet wird. (Nur Microbar mit Tankversion) WASSER HAERTE °FR LITER HAERTE Durch Drücken der Taste ENTER gelangen Sie 1500 ins Untermenü.
  • Seite 28 • Warten Sie nun etwa 5 Minuten. HINWEIS: Der Alarm „ENTKALKUNG AUSFÜHREN“ unterbricht nicht den • Das Display blendet anschließend nachstehende Maschinenbetrieb. Er setzt sich zusam- Meldung ein: men mit dem Literzähler zurück, sobald der Entkalkungszyklus beendet wird. Der Alarm ist deaktiviert, sofern der eingestellte Wert „00”...
  • Seite 29: Spezialfunktionen

    SPEZIALFUNKTIONEN ENTER MASCHINENKALIBRIERUNG und RESET bis auf dem Display folgende Anzeige erscheint: RÜCKSTELLUNG DES WASSERZÄHLERS Diese Funktion dient zum Zurücksetzen des Wasserzählers. Gehen Sie dazu wie folgt vor: MANUELLE • Schalten Sie die Maschine über den Hauptschalter STEUERUNG DER aus (OFF). •...
  • Seite 30: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE ACHTUNG Für die Säuberung der Maschine NIEMALS Wasserstrahlen einsetzten. GEHÄUSEREINIGUNG Vor jeglicher Reinigungsmaßnahme muss die Abb. 36 Maschine energietechnisch auf den Status “0” gebracht werden (Schalter ausschalten und HINWEIS: Bevor Sie den Reinigungszyklus durch- Stromnetzkabel herausziehen). führen muss der Wassertank aufgefüllt werden Nur bei Wassertankversion.
  • Seite 31: Wiederaufnahme Eines Unterbroche Nen Reinigungsvorgangs

    4. Folgende Taste drücken: ratsam, ein Gefäß unter die Gruppe zu stellen oder die Restwasserschale nach der Reinigung und Spülung zu entlee- ren. 5. Taste etwa 5 Sekunden lang gedrückt halten, bis WIEDERAUFNAHME nachstehende Meldung erscheint: EINES UNTER- BROCHENEN REINIGUNGSVORGANGS •...
  • Seite 32: Reinigung Der Dampfdüse

    REINIGUNG DER REINIGEN DER DAMPFDÜSE RESTWASSERSCHALE Reinigen Sie die Dampfdüse nach jeder • Reinigen Sie die Restwasserschale mit warmem Getränkeerwärmung. Wasser und Seife. Verwenden Sie bei Bedarf eine Bürste. ACHTUNG HINWEIS: Die Tropfschale ist Spülmaschinen VERBRENNUNGSGEFAHR geeignet. Verwenden Sie ein mit warmem Wasser bzw. Neutralreiniger leicht angefeuchtetes Tuch.
  • Seite 33: Reinigung Der Dichtung Des Zuteilers

    REINIGUNG DER DICHTUNG DES ZUTEILERS • Entfernen Verkrustungen oder Kaffeerückstände am Kolben sowie in der Kammer des Kaffeezuteilers mit einer Bürste. Sie sollten sämtlich Kaffeerückstände auch an anderen Stellen der Maschine entfernen. Abb. 48 • Alle daran angeschlossenen Rohre abtrennen. •...
  • Seite 34: Datentabelle Standardeinstellungen

    DATENTABELLE STANDARDEINSTELLUNG PRODUKT WASSER MAHLZEIT MILCHMENGE VORBRÜHUNG PRESSUNG MENGE IN SEKUNDEN IN SEKUNDEN (cc) (sec) (sec) Ristretto Nein 2 Ristretto Nein Nein Espresso Nein 2 Espresso Nein Nein Caffè Nein 2 Caffè Nein Nein Caffe Creme Nein Nein 2 Caffe Creme Nein Nein Cappuccino...
  • Seite 35: Displaymeldungen

    DISPLAYMELDUNGEN DISPLAY MELDUNG URSACHE AUSWIRKUNG LÖSUNG ANMERKUNG Kaffeesatz- Auswurfsperre Die Kaffeesatz- KAFFEESATZSCHUBLADE schublade heraus- für Tasten auf schublade ist voll. VOLL ziehen und in einem Kaffeebasis. Die Anzahl der Abfallbehälter entlee- darin vorhande- ren. Schublade wieder nen Kaffeesätze einsetzen, sobald das Wert Display nachstehende erreicht, der in der...
  • Seite 36: Display Meldung

    DISPLAY MELDUNG URSACHE AUSWIRKUNG LÖSUNG ANMERKUNG Es wurde die wird Einen Reinigungszyklus EIN REINIGUNGSZYKLUS IST Anzahl Meldung ange- vornehmen (siehe NÖTIG e i n g e s t e l l t e n zeigt, aber die Abschnitt „REINIGUNG Zyklen über- Maschine berei- DER KAFFEEGRUPPE...
  • Seite 37: Messaggi Allarme Blocchi Macchina

    MESSAGGI ALLARME BLOCCHI MACCHINA DISPLAY MELDUNG URSACHE AUSWIRKUNG LÖSUNG ANMERKUNG L’unità di controllo Während Die Maschinentür ALARM GRUPPE MOTOR Falls blocca l’eventuale Gruppeneinsatzes öffnen und schlie- OBERER KOLBEN Alarm ciclo in corso, hat der obere ßen. zweites Mal Kolben spegnendo erscheint, ist gli attuatori che e i n g e s t e l l t e...
  • Seite 38 DISPLAY MELDUNG URSACHE AUSWIRKUNG LÖSUNG ANMERKUNG Taste Der Wassertank Es wird kein Tank ALARM TANK LEER Heißwasser ist leer. Kaffee einge- Wasser füllen. betätigen, um schenkt; die lau- e v e n t u e l l e fende Dosis wird Luftblasen zu unterbrochen beseitigen.
  • Seite 39: Características Técnicas

    Esto quiere decir extremada fiabilidad y facilidad de uso. Estamos seguros que nuestro modelo MICROBAR aumentará la confianza hacia la Nuova Simonelli y Usted seguramente aconsejará a otros la adquisición de esta máquina de café, desde el momento que el modelo MICROBAR ha sido elegido para aumentar la rentabilidad del servicio cafetería optimizando al máximo los...

Inhaltsverzeichnis