Wartung
Wartung
Antriebswartung
HINWEIS
Die Getriebeabdeckung darf nicht geöffnet werden.
Die Getriebeseite muss nicht gewartet werden. Das
Öffnen der Getriebeabdeckung kann zu einer Ände-
rung der im Werk eingestellte Lagervorspannung und
zu einer Verkürzung der Lebensdauer führen.
Plan zur vorbeugenden Wartung
Wie oft Ihr System gewartet werden muss, hängt ganz
von den jeweiligen Betriebsbedingungen ab. Erstellen
Sie anhand Ihrer gewonnenen Wartungserfahrungen
einen vorbeugenden Wartungsplan mit den entspre-
chenden Wartungszeiten und -arbeiten. Bestimmen Sie
dann regelmäßige Wartungstermine.
Ölwechsel
HINWEIS: Das Öl nach einer Einlaufphase von 200.000
bis 300.000 Zyklen wechseln. Nach der Einlaufphase
das Öl einmal pro Jahr wechseln.
1. Die Druckentlastung auf Seite 37 durchführen.
2. Einen Behälter mit einem Fassungsvermögen
von mindestens 1,9 Litern (2 Quart) unter den
Ölablass stellen.
3. Den Ölablassstopfen entfernen. Die Lage des
Ablassstopfens finden Sie in A
ständig aus dem Antrieb (AB) ablassen.
4. Den Ölablassstopfen wieder anbringen.
Mit 25-30 N•m (18-23 ft-lb) festziehen.
5. Den Fülldeckel öffnen und silikonfreies Synthetik-
getriebeöl der Marke Graco, Teile-Nr. 16W645
ISO 220 einfüllen. Den Ölstand im Schauglas
kontrollieren. Auffüllen, bis das Öl ungefähr bis in die
Mitte des Schauglases reicht. Das Ölfassungs-
vermögen beträgt ca. 0,9 - 1,1 Liter (1,0 - 1,2 Quart).
Nicht überfüllen.
6. Fülldeckel wieder aufsetzen.
40
. 35. Das Öl voll-
BB
Ölstandskontrolle
Siehe A
. 35 unten. Den Ölstand im Schauglas regel-
BB
mäßig kontrollieren. Wenn sich der Antrieb (AB) im Still-
stand befindet, sollte sich der Pegel etwa auf halber
Höhe des Schauglases befinden. Falls der Ölstand zu
niedrig ist, den Fülldeckel öffnen und silikonfreies
Synthetikgetriebeöl der Marke Graco, Teile-Nr. 16W645
ISO 220 einfüllen.
Das Ölfassungsvermögen beträgt ca. 0,9 - 1,1 Liter
(1,0 - 1,2 Quart). Nicht überfüllen.
HINWEIS
Nur Öl mit der Graco-Teilenummer 16W645 verwen-
den. Öl einer anderen Marke schmiert möglicherweise
nicht richtig und kann zu Beschädigungen des
Antriebsstrangs führen.
Behälterdeckel
AB
A
. 35: : Schauglas und Ölfülldeckel
BB
Lagervorspannung
Die Lagervorspannungen sind werksseitig voreingestellt
und können vom Benutzer nicht angepasst werden.
Die Lagervorspannungen nicht anpassen.
Informationen über die Wartung finden Sie im Handbuch
APD20 Advanced Precision Driver-Anweisungen/Teile.
Lager-
vorspannungen
Schauglas
Ölablassstopfen
3A7775B