Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analyse-Einstellungen (Analyzer Settings) - HT SOLAR 300 Betriebsanleitung

Mess-und pruefgeraete
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.

ANALYSE-EINSTELLUNGEN (ANALYZER SETTINGS)

Abb. 71: HAUPTMENÜ-Darstellung – Analyse-Einstellungen
In diesem Untermenü ermöglicht das Messgerät die Auswahl Grundlegender und er-
weiterter Einstellungen bezüglich der Netzform der zu prüfenden Anlage.
Bei 1-phasigen und 3phasigen Photovoltaik-Anlagen lassen sich:
der Netztyp, die Frequenz, Art und Messbereich der AC und DC Zangenmesswandler
auswählen, die an das Messgerät angeschlossen werden können (Analysator-
Konfiguration / Analyzer Configuration).
• Die charakteristischen Parameter des Photovoltaik Systems wie die Nennleistung
Pnom, der Gamma und NOCT Koeffiezient der Solarmodule sowie die Nominal
Temperatur der Module und der Umgebung eingeben, um daraus den Wirkungsgrad
der Solaranlage in Abhängigkeit der Einstrahlungstärke korrekt berechnet werden
kann.
• Das Ausgangsverhältnis des Pyranometers einstellen.
Bei 1-phasigen und 3phasigen Netzen lassen sich:
der Netztyp, die Frequenz, Art und Messbereich des Zangenmesswandlers und die Über-
setzungsverhältnisse externer Spannungswandler auswählen, die an das Messgerät
angeschlossen werden können (Analysator-Konfiguration / Analyzer Configuration).
• Der manuelle Bedienungsmodus zur Anpassung des Messbereichs auf dem Grafik-
bildschirm des Untermenüs „Real Time", der Oberschwingungstyp, der auf dem
Bildschirm gezeigt werden soll, den Prozentsatz oder die absoluten Werte von
Oberschwingungen, die Bereichsspreizung der Oberschwingungen, die Durch-
schnittsberechnung von Spannungen, Strömen, Wirkleistung und Blindleistung
(Erweiterte Einstellungen / Advanced Settings) einstellen.
12 / 09 / 2008 – 16:55:10
HAUPT MENU
Analyse Einstellung
- 47 -
SOLAR 300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis