Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwerte Für Oberschwingungsspannungen; Herkunft Der Oberschwingungen - HT SOLAR 300 Betriebsanleitung

Mess-und pruefgeraete
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.2. Grenzwerte für Oberschwingungsspannungen
Die Norm EN50160 legt die Grenzwerte für die Oberschwingungsspannungen fest, die
durch den Stromversorger in das Netz eingebracht werden können. Unter normalen Be-
dingungen sollen während jedes beliebigen Zeitraums einer Woche 95% aller 10-Minuten-
Mittelwerte der Echt-Effektivwerte jeder Oberschwingungsspannung niedriger als oder
gleich den Werten in der folgenden Tabelle sein. Der Gesamtverzerrungsgehalt (THD) der
Versorgungsspannung (einschließlich aller Oberschwingungen bis zur 40 Ordnung) muss
niedriger oder gleich 8% sein.
OBERSCHWINGUNGEN UNGERADER ORDNUNG
Kein Vielfaches von 3
Ordnung h Relative Spannung % Max Ordnung h
5
7
11
3,5
13
17
19
1,5
23
1,5
25
1,5
Tafel 18: Referenzwerte für Oberschwingungsspannungen in Übereinstimmung mit
Diese theoretisch nur für die Netzbetreiber anwendbaren Grenzwerte bieten zugleich eine
Reihe von Referenzwerten, innerhalb derer die vom Nutzer in das Netz eingespeisten
Oberschwingungen liegen müssen.

10.2.3. Herkunft der Oberschwingungen

Jedes elektrische Betriebsmittel, das Sinusschwingungen verändert oder nur einen Teil
einer solchen Schwingung aufnimmt, verursacht Verzerrungen der Sinusschwingung und
somit Oberschwingungen (Harmonische).
Alle Signale sind in gewisser Weise ein Gemisch von Oberschwingungen. Der am
häufigsten auftretende Fall ist die Oberschwingungs-Verzerrung durch nicht lineare
Lasten, wie elektrische Haushaltsgeräte, Computer oder drehzahlveränderliche Antriebe
(Frequenz-Umrichter).
Harmonische Verzerrungen verursachen erhebliche Ströme, deren Frequenzen ungerade
Vielfache der Grundfrequenz sind. Harmonische Ströme beanspruchen den Neutralleiter in
elektrischen Netzen beträchtlich.
In den meisten Ländern ist das Versorgungsnetz 3-phasig 50 oder 60Hz mit einem primär
im Dreieck und sekundär im Stern verschalteten Transformator aufgebaut. Die Sekundär-
wicklung erzeugt allgemein 230V AC von Außen- zu Neutralleiter und 400V AC zwischen
den Außenleitern. Die symmetrische Belastung der Außenleiter bereitete bei der Aus-
legung elektrischer Netze schon immer Kopfzerbrechen.
6
3
5
9
15
3
21
2
Vielfaches von 3
Relative Spannung %
Max
5
1,5
0,5
0,5
EN50160
- 162 -
OBERSCHW. GERADER ORDNUNG
Ordnung h
Relative Spannung %Max
2
4
6...24
SOLAR 300
2
1
0,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis