Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Geräte-Beschreibung; Tastatur; Grund-Einstellungen - HT XL422 Bedienungsanleitung

Datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 BEDIENUNG

4.1 GERÄTE-BESCHREIBUNG
I1
I1

4.2 TASTATUR

Die LED "STATUS" blinkt jedesmal, wenn der START/STOP Knopf gedrückt wird

5 GRUND-EINSTELLUNGEN

5.1 DATUM, UHRZEIT UND MESS- INTERVALL

Es ist möglich, Messintervall, Datum und Uhrzeit unter Verwendung des Management-
Programms DATALINK einzustellen. Dieses Programm aktiviert auch:
Setzen des Messintervalls
Prüfen von Datum und Zeit der internen Uhr des Instrumentes
Setzen von Datum und Zeit des Instrumentes.
Überprüfung des Batterie-Status
Wie vorgegangen wird :
1. Verbinde das Instrument mit dem COM-Eingang des PC unter Verwendung des
seriellen Kabels.
2. Starten Sie die DATALINK Software.
3. Wählen Sie den richtigen COM Port mit Hilfe des Befehls Settings/Einstellungen
"Port". Mit Hilfe dem "Autoset" Befehl für die automatische Suche nach der seriellen
Schnittstelle.
4. Wählen Sie den Befehl Settings
START Uhrzeit vom Instrument für die Aufzeichnung und die Messintervall Auswahl
Werte 1s, 6s, 30s, 1min oder 5min in "Meas. Interv." einzustellen
5. Bestätigen Sie mit dem "Send" Befehl .
Das Instrument könnte die Daten auch ohne Batterien gespeichert halten. Die
Einstellungen von Datum und Uhrzeit gehen nicht verloren wenn man dafür sorgt,,
dass der Batterieaustausch weniger als 2 Minuten in Anspruch nimmt .
1
I2
I3
2
3
4
5
6
Abb. 1:Geräte - Beschreibung
"Instrument's Settings" um START-Datum und
WARNUNG
D - 7
XL421 - XL422
LEGENDE:
1. Flexible Stromschleife
2. "STATUS" LED
3. "ALARM" LED
4. RS232 port
5. "START/STOP" Taste
6. Drücken Sie hier, um die
Schleife zu öffnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl421

Inhaltsverzeichnis