Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.2.6 Öl Im Nebelöler Tauschen; Ersatz- Und Verschleißteile; 7. Außerbetriebnahme; Stilllegung) - Beissbarth MS 80 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
24 | MS 80 | Instandhaltung
6.2.6
Öl im Nebelöler tauschen
1. Druckluftanschluss entfernen.
2. Behälter am Nebelöler aufschrauben.
3. Öl entleeren und entsorgen (siehe Kap. 7.3).
4. Neues Öl nachfüllen (siehe Schmiermittel-Tabelle).
6.3
Ersatz- und Verschleißteile
Bezeichnung
Drehbarer Kollektor
Antiextrusionsring BR123
OR 123
Magnetventil komplett 24V DC (neuer Typ)
A33 Riemen
Joystick-Bedieneinheit mit 4 Positionen
Schalter mit 2 Positionen
Sicherung E16 30A
Kunststoffführung
Sicherung 2A 5x20
Pneumatikventile-Aggregat
Blockierzylinder des Spannflansch-Trä-
gerarms
Fernschalter (einphasig)
Thermoschutzschalter (einphasig)
Motor (einphasig)
Fernschalter (dreiphasig)
Motor (einphasig)
|
1 695 301 988
2011-04-04
7.
7.1
Vorgehensweise:
1. Elektrischen Anschluss trennen.
2. Hinweise zur Erstinbetriebnahme (siehe Kap. 4.2)
beachten.
Bestellnummer
1 695 300 432
i
Bei einem Verkauf oder Weitergabe der MS 80 muss
1 695 040 098
die im Lieferumfang vorhandene Dokumentation
1 695 040 093
vollständig mit übergeben werden.
1 695 042 413
1 695 042 198
1 695 042 742
7.2
1 695 040 586
Soll MS 80 für einen begrenzten Zeitraum vorüberge-
1 695 040 153
hend nicht benutzt werden, oder ist diese aus einem
1 695 300 232
anderen Grund nicht in Betrieb, ziehen Sie immer den
1 695 040 146
Netzstecker aus der Steckdose.
1 695 300 583
MS 80 sollte, ebenso wie Werkzeug und Zubehör,
1 695 301 718
gründlich gereinigt und vor der Lagerung einer Schutz-
1 695 040 647
behandlung unterzogen werden (z.B. durch Auftragen
1 695 040 649
eines dünnen Ölfilms).
1 695 042 917
1 695 040 646
7.3
1 695 041 458
MS 80 vom Stromnetz trennen und Netzanschlusslei-
tung entfernen.
Die Öle sind wassergefährdende Flüssigkeiten und
müssen gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt
werden.
MS 80 zerlegen, nach Material sortieren und gemäß
den geltenden Vorschriften entsorgen.
Außerbetriebnahme

(Stilllegung)

Ortswechsel
Vorübergehende Stilllegung

Entsorgung

MS 80 unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EG (WEEE).
Elektro-und Elektronik-Altgeräte einschließlich
Leitungen und Zubehör sowie Akku und Batte-
rien müssen getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden.
Nutzen Sie zur Entsorgung die zur Verfü-
gung stehenden Rückgabesysteme und
Sammelsysteme.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung der
MS 80 vermeiden Sie Umweltschäden und
eine Gefährdung der persönlichen Gesun-
dheit.
Beissbarth GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis