Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Battery Box An Die Cps; Prozedur Zum Ausschalten Der Cps; Anschluss Der Battery Box; Kontrolle Der Installation - Gtec CPS 6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

A
NSCHLUSS DER
DER ANSCHLUSS ZWISCHEN CPS UND BATTERY BOX MUSS BEI AUSGESCHALTETEN UND VOM
STROMNETZ ABGETRENNTEN GERÄTEN VORGENOMMEN WERDEN

PROZEDUR ZUM AUSSCHALTEN DER CPS:

Alle an die CPS angeschlossenen Geräte ausschalten oder (wenn installiert) die Option Remote-Bypass
verwenden.
Die CPS ausschalten und dabei die korrekte Ausschaltprozedur einhalten (siehe "Ausschalten der CPS",
Abschnitt "GEBRAUCH").
Alle in der CPS vorhandenen Trennschalter und Sicherungssockel einschalten.
Die CPS vollständig vom Stromnetz abschalten, indem die externen, auf der Eingangs- und Ausgangsleitung
angebrachten Sicherungen eingeschaltet werden
Vor den Eingriffen an der CPS einige Minuten warten.
Die Klemmenabdeckung der CPS entfernen (siehe "Arbeiten für den Zugang zu den Klemmen der CPS/
Batterieschrank").

ANSCHLUSS DER BATTERY BOX:

Kontrollieren, ob die Batteriespannung der Battery Box die von der CPS zugelassenen Spannung ist (auf dem
Schild der Battery Box und im Handbuch der CPS nachsehen)
WICHTIG: Sicherstellen, dass die Sicherungssockel der CPS und der Battery Box geöffnet wurden.
Die Klemmenabdeckung der Battery Box entfernen (siehe "Arbeiten für den Zugang zu den Klemmen der CPS/
Batterieschrank").
Die Erdungsklemmen der CPS und der Battery Box anschließen.
Die Klemmen auf der CPS und der Battery Box anschließen:
- die mit dem Symbol + bezeichneten Klemmen mit rotem Kabel
- die mit dem Symbol N bezeichneten Klemmen mit blauem Kabel
- die mit dem Symbol - bezeichneten Klemmen mit schwarzen Kabel
und dabei die auf den Serigrafien der Klemmenabdeckung der Battery Box und der CPS dargestellte Folge
einhalten.
Die vorher abgenommene Klemmenabdeckung wieder anbringen.

KONTROLLE DER INSTALLATION:

Die Sicherungen in die Sicherungssockel SWBATT der Battery Box einstecken.
Die Sicherungssockel SWBATT der Battery Box und der CPS schließen.
Die in diesem Handbuch angegebenen Einschaltprozedur durchführen.
Nach circa 30 s die korrekte Funktionsweise der CPS kontrollieren: durch Einschalten des Eingangsschalters
SWIN der CPS einen Blackout simulieren. Die Last muss weiterhin versorgt werden, die LED "Batteriebetrieb"
auf dem Bedienfeld der CPS muss leuchten und das Bedienfeld muss in regelmäßigen Zeitabständen ein
akustisches Signal (Bip) abgeben. Bei erneutem Ausschalten des Eingangsschalters SWIN muss die CPS
wieder über das Netz funktionieren.
B
B
ATTERY
OX AN DIE
CPS
- 141 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cps 10Cps 15

Inhaltsverzeichnis