Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status -Codes / Alarm - Gtec CPS 6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

S
-C
TATUS
ODES
Dank eines hochwertigen Autodiagnosesystems kann die CPS auf dem Display ihren Status und eventuelle Fehler
und/oder Störungen, die möglicherweise bei ihrem Betrieb auftreten, kontrollieren und melden. Bei Auftreten eines
Problems der CPS meldet sie auf dem Display den Code und den aktivierten Alarm.
Status: zeigen den aktuellen Status der CPS an.
CODE
S01
S02
S03
S04
S05
S06
S07
S08
S09
S10
S11
S12
S13
Command: zeigt das Anstehen eines aktiven Befehls an.
CODE
C01
C02
C03
C04
C05
C06
C07
C08
Warning: diese Meldungen betreffen eine Konfiguration oder eine besondere Funktionsweise der CPS.
CODE
W01
W02
W03
W04
W05
/
ALARM
BOOST Stufe oder Batterieladegerät blockiert – Ladung nicht gespeist
Frequenzumwandler – Lastversorgung über Inverter
Remote-Befehl Ausschalten des Batterieladegeräts
Synchronisierung deaktivert (CPS in Free running)
BESCHREIBUNG
Vorladen im Gange
Last nicht gespeist (Standby-Status)
Einschaltungsphase
Last von Bypass-Leitung gespeist
Last durch Inverter gespeist
Batteriebetrieb
Wartezeit Nachladen der Batterien
Modus Economy aktiviert
Bereit für Einschaltung
CPS blockiert – Last nicht gespeist
CPS blockiert – Last auf Bypass
BESCHREIBUNG
Remote-Ausschaltbefehl
Remote-Befehl Last auf Bypass
Remote-Einschaltbefehl
Batterientest läuft
Befehl Manual Bypass
Befehl Notausschaltung
Befehl Last auf Bypass
BESCHREIBUNG
Warnung Batterie erschöpft
Ausschaltung aktiviert
Sofortige programmierte Ausschaltung
Bypass deaktiviert
- 169 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cps 10Cps 15

Inhaltsverzeichnis