Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenbatterien ( Nur Für Cps 6 - 10); Vorsichtsmassnahmen Und Sicherheitsrichtlinien - Gtec CPS 6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

I
(
NNENBATTERIEN
NUR FÜR
ACHTUNG: Wenn die CPS mit INNENBATTERIEN ausgestattet ist, beachten Sie alle folgenden

VORSICHTSMASSNAHMEN UND SICHERHEITSRICHTLINIEN

Im Innern der CPS liegen GEFÄHRLICHE Spannungen vor, auch wenn der Eingangsschalter und/oder
Batterieschalter ausgeschaltet sind. Das Innere der CPS wird durch Schutzwände geschützt, die nicht von
fachfremdem Personal entfernt werden dürfen. Alle Installations- und Wartungsarbeiten oder solche, die einen
Zugang zum Innern der CPS bedürfen des Einsatzes von Werkzeugen und sind AUSSCHLIESSLICH von
Fachkräften durchzuführen.
Die CPS enthält im Innern Stromquellen: die Batterien. Alle Klemmen und Stecker können unter Spannung stehen,
obwohl die CPS nicht ans Stromnetz angeschlossen ist.
Die Gesamtspannung der Batterien kann unter Umständen gefährlich sein: sie kann zu einem Stromschlag führen.
Der Behälter mit den Batterien wird durch Schutzwände gesichert, die nicht von fachfremdem Personal entfernt
werden dürfen. Alle Installations- und Wartungsarbeiten oder solche, die einen Zugang zum Innern der CPS
bedürfen des Einsatzes von Werkzeugen und sind AUSSCHLIESSLICH von Fachkräften durchzuführen.
Die ausgewechselten Batterien fallen unter die Kategorie GIFTMÜLL und sind als solche zu behandeln. Werfen Sie
die Batterien nicht in Feuer: sie können explodieren. Versuchen Sie nicht, die Batterien zu öffnen: sie kommen
ohne Wartung aus. Ferner ist das Elektrolyt schädlich für sie Haut und für die Augen und kann giftig wirken..
Schalten Sie die CPS nicht ein, wenn Flüssigkeit aus ihr austritt, oder wenn sich ein weißes Pulver abgelagert hat.
Vermeiden Sie, dass Wasser, Flüssigkeiten im Allgemeinen und/oder andere Fremdgegenstände in die CPS
gelangen können.
Öffnen Sie nicht die Batteriesicherheitsträger, wenn die CPS die über die Batterie die Stromversorgung durchführt.
Die Unterbrechung des Batterieengleichstroms kann einen Lichtbogen verursachen, der zu einer Zerstörung des
Geräts und/oder zu einem Brand führen kann. Zudem wird bei Stromausfall die Stromversorgung durch die
Batterien aufrecht erhalten, daher würde ein Ausschalten der Batterieschütze zu einer Versorgungsunterbrechung
führen.
Befolgen Sie folgende Ratschläge, wenn Sie an den Batterien Arbeiten vornehmen:
➢ Entfernen Sie Armbanduhren, Ringe und andere metallische Gegenstände
➢ Benutzen Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen
➢ Tragen Sie Handschuhe und Schuhe aus Gummi
➢ Legen Sie keine Werkzeuge oder metallische Gegenstände auf das oberen Batterieteil
➢ Ziehen Sie die Stromversorgungsquelle ab, bevor die Batterieklemmen anschließen oder abtrennen
➢ Überprüfen Sie, ob die Batterie ohne sonstige Benachrichtigung an die Erde angeschlossen wurde. In
diesem Fall trennen Sie die Quelle von der Erde ab. Der Kontakt mit irgendeinem geerdetem Teil der
Batterie kann zu einem Stromschlag führen. Die Wahrscheinlichkeit kann reduziert werden, wenn die
Erdungsverbindungen während der Installation und Wartung unterbrochen werden (anwendbar bei
entfernt aufgestellten Geräten und Batterieversorgungen ohne geerdeten Netzstromkreis).
Bei einer Auswechselung der Batterie durch eine falsche Batterie besteht Explosionsgefahr. Sehen Sie in folgender
Tabelle zur Feststellung der Leistung und der richtigen Modelle nach:
Gesamtnennspannung der Batterie
Gesamtnennspannung der Batterie
Für eine korrekten Anschluss der Batterien unterinander dehen Sie in den Verkabelungsplänen, die nur dem
Servicepersonal zur Verfügung stehen, oder im Installationshandbuch des Batteriesets nach.
CPS 6 - 10)
Batterietyp
Maximale Anz. Batterien
Positiver Zweig
Maximale Anz. Batterien
Negativer Zweig
Positiver Zweig
Negativer Zweig
12V
Normgerecht Verschlossene
Bleibatterie
wiederaufladbar
20+20
20+20
240Vdc
240Vdc
- 129 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cps 10Cps 15

Inhaltsverzeichnis