Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeitsgänge - Gtec CPS 6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

V
ORBEREITENDE
Sichtkontrolle des Anschlusses
Kontrollieren, ob alle Anschlüsse unter genauer Beachtung der Anweisungen im Absatz „Anschlüsse"
ausgeführt wurden. Kontrollieren, ob die Taste "1/0" auf "0" steht (siehe "CPS- Frontansicht " Punkt 5).
Kontrollieren, ob alle Trennschalter eingeschaltet sind.
Schließen der Batterie-Sicherungssockel
Die 4 Batterie-Sicherungssockel (SWBATT) schließen, die die unten abgebildete Position innehaben.
Hinweis: Das Gerät ist gegen Batterieumschaltung geschützt (für weitere Details siehe "Batterie-
Umschaltungsschutz")
ACHTUNG: Falls die Batterien bei umgekehrter Polung an die Batterieklemmen angeschlossen
werden, dient diese Vorrichtung durch Sektionierung der Batterieanschlüsse zum Schutz des CPS-
Systems.
Beim Schließen der Sicherungen kann aufgrund der Ladung der internen Kondensatoren des CPS ein
kleiner Lichtbogen auftreten. Ein solcher Vorfall ist normal und führt zu keinen Störungen und/oder
Unterbrechungen.
CPS-Versorgung
Die Schutzabdeckungen vor der CPS schließen.
Schließen der Eingangs- und Ausgangsschalter
Schließen Sie alle Eingangstrennschalter (SWIN), Ausgangstrennschalter (SWOUT) und die Schalter der
separaten Bypass-Leitung (SWBYP), mit Ausnahme des Wartungstrennschalters (SWMB), der geöffnet bleiben
muss.
A
RBEITSGÄNGE
- 145 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cps 10Cps 15

Inhaltsverzeichnis