Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trockenkontakt-Relaisplatine (Standard Bei Cps) - Gtec SHIELD-6K Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Trockenkontakt-Relaisplatine (Standard bei CPS)

Die Trockenkontakte sind in einem Phoenix-Terminal erhältlich.
Der maximale Ausgangsstrom beträgt 1A, 30V. Kontaktfunktion siehe Tab. 5-1:
Tab. 5- 1: Funktionen Trockenkontakt-Relaisplatine
Funktion
Common
GND
Utility failure
Input configurable
Emergency BC line
Normal mode
Battery low
General Alarm
Bypass mode
UPS Fail
Hinweis: Die Karte kann über SW MTR konfiguriert werden (nur Wartungspersonal)
Stift
Beschreibung
1
Gemeinsamer Punkt der Ausgänge. Siehe Abb. 5-2.
2
Interner GND zum Anschluss der externen 12-24-VDC-Stromversorgung
3
Offen in Bezug auf Stift 1: Netzwerk außerhalb Toleranz oder fehlend
Anzeige Auslösung mindestens eines thermischen Magnetschalters.
(in den Arbeitsmodi SA und SE lediglich als Bericht)
4
Im SO Standby-Aus-Modus das CPS starten. Aktiv bei geöffneten Stiften 1
und 4.
5
Geschlossen in Bezug auf Stift 1: USV läuft in Normalmodus
Offen in Bezug auf Stift 1: Alarm Batterie fast leer
6
Geschlossen: Batteriekapazität normal oder nicht im Batteriemodus
Offen in Bezug auf Stift 1: USV in Alarmzustand
7
Geschlossen: kein Alarm aktiv
Kontakt geschlossen in Bezug auf Stift 1: Ausgang USV über Bypass
8
Offen: USV läuft nicht über Bypass
Offen in Bezug auf Stift 1: Störung USV
9
Geschlossen: USV arbeitet normal
Abb. 5- 1 2: Anschluss an eine externe Stromversorgung
SHIELD USV EINPHASIG 6 bis 10kVA
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Shield-6k-ksShield-10k-11Shield-10k-11-ks

Inhaltsverzeichnis