Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Einzelteile; Einsetzen Und Entfernen Von Zubehörteilen - Workzone WZSG 161 Betriebsanleitung

Schleif-und gravurwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung der Einzelteile

Abb. 1
1. EIN-/AUS-Schalter und Drehzahlregler
2. Bügel
3. Spannzange
4. Halterung für Spannzange
5. Griffring mit LED
6. Knopf für Spindelarretierung
7. Spannzangenschlüssel
8. Spannzange der flexiblen Welle
9. Hülse
10. Innenachse
11. Griffring
12. Stativrohr
13. Stativfuß
14. Halterung
15. flexible Welle
16. Fliesenschneidaufsatz
17. Feststellschraube
18. Maßeinstellung
Ziehen Sie vor der Montage immer den Stecker aus der Steckdose.
Achtung! Setzen Sie die Zubehörteile beim Wechseln so weit wie möglich in die
Spannzange ein, um ungleichmäßigen Lauf oder ein Herausrutschen zu
verhindern.
Einsetzen und Entfernen von Zubehörteilen
Abb. 2
Drücken Sie auf den Knopf der Spindelarretierung (6) und halten Sie ihn fest. (Hinweis:
Der Knopf lässt sich u.U. erst drücken, wenn die Spindel etwas gedreht wird). Mit dem
Spannzangenschlüssel (7) können Sie die Halterung für die Spannzange (4) entgegen
der Uhrzeigerrichtung lösen. Setzen Sie das gewünschte Zubehörteil ein. Halten Sie
die Spindelarretierung fest, während Sie mit dem Spannzangenschlüssel die
Spannzange in Uhrzeigerrichtung anziehen (nicht zu fest).
Der maximale Durchmesser von zusammengesetzten Schleifkörpern und von
Schleifkonen und Schleifstiften mit Gewindeeinsatz darf den max. Durchmesser von
55mm sowie für Sandpapier-Schleifzubehör von 80mm Durchmesser nicht
überschreiten.
Hinweis:
Führen Sie das gewählte Zubehörteil nie bis zum Anschlag in die Spannzange (3) ein.
Bedienen Sie die Spindelarretierung nie bei laufendem Motor. Das Gerät kann
ansonsten beschädigt werden.
KUNDENDIENST
01807 10202067
(Dt. Festnetzpreis: 30 sek kostenlos, danach 14 ct/min,
Mobilfunkpreise maximal: 42 ct/min)
Anleitung_WZSG_161.indd 19
Anleitung_WZSG_161.indd 19
19
www.isc-gmbh.info
WZSG 161
25.06.14 15:44
25.06.14 15:44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis