Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Bedienung; Halten Und Führen Des Werkzeuges - Workzone WZSG 161 Betriebsanleitung

Schleif-und gravurwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie bei zusammengesetzten Schleifwerkzeugen sicher, dass der
entsprechende Schleifaufsatz sicher auf dem Schleifstift befestigt ist.
Hinweis: Im Lieferzustand ist im Schleif- und Gravur-Werkzeug eine Spannzange (3)
mit 3,2 mm Durchmesser montiert. Wenn Sie Zubehörteile mit einem
Schaftdurchmesser von 2,4 mm verwenden wollen, muss die Spannzange
ausgetauscht werden. Schrauben Sie dazu die Spannzangenhalterung (4) vollständig
ab, ziehen Sie die Spannzange heraus und ersetzen Sie sie durch die im Lieferumfang
befindliche Spannzange. Schrauben Sie jetzt die Spannzangenhalterung (4) wieder
auf.
Auf die gleiche Weise kann auch die Spannzange in der flexiblen Welle getauscht
werden.

Batteriewechsel

Achten Sie darauf, dass das LED-Licht ausgeschaltet ist. Entfernen Sie auf der
Rückseite des Griffrings mit LED (5) die drei Schrauben des Batteriedeckels.
Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie und ersetzen Sie diese durch eine neue
(Knopfzelle CR927). Achten Sie beim Einsetzen auf die richtige Polung der Batterien.
Schließen Sie das Batteriefach wieder indem Sie die drei Schrauben wieder eindrehen.

Bedienung

Abb. 2
Schalten Sie das Gerät mit dem EIN-/AUS-Schalter (1) ein. Die Drehzahl des Schleif-
und Gravur-Werkzeuges lässt sich mit Hilfe des Schalterknopfes regulieren, indem Sie
diesen mehr oder weniger in Richtung der I-Markierung verschieben. Legen Sie das
Gerät nicht ab, während der Motor noch läuft.
Zu hohe Belastung bei zu niedriger Geschwindigkeit des Schleif- und Gravur-
Werkzeuges kann zum Überhitzen des Motors führen.
Legen Sie die Maschine nicht auf eine staubige Oberfläche, da der Staub in die
Maschine eindringen kann.
Halten und Führen des Werkzeuges
Abb.3
Für präzise Arbeiten (Gravierung): Bleistiftstellung (A).
Für unebene Arbeiten (Schleifen): Schälmesserstellung (B).
Wenn Sie das Werkzeug parallel zur Werkstückoberfläche halten müssen (z. B. bei
Verwendung einer Trennscheibe): Beidhändige Golfschlägerstellung (C).
Hinweis:
Der Griffring mit LED (5) ist nicht für die flexible Welle (15) geeignet.
KUNDENDIENST
01807 10202067
(Dt. Festnetzpreis: 30 sek kostenlos, danach 14 ct/min,
Mobilfunkpreise maximal: 42 ct/min)
Anleitung_WZSG_161.indd 20
Anleitung_WZSG_161.indd 20
Tragen Sie bei allen Arbeiten Schutzbrille und Gehörschutz.
20
www.isc-gmbh.info
WZSG 161
25.06.14 15:44
25.06.14 15:44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis