Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexible Welle; Stativ Für Das Schleif- Und Gravur-Werkzeug - Workzone WZSG 161 Betriebsanleitung

Schleif-und gravurwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Welle

Abb. 4
Bedienen Sie die Spindelarretierung nie bei laufendem Motor. Das Gerät oder die
flexible Welle können ansonsten beschädigt werden.
Schrauben Sie den schwarzen Griffring (11) vom Schleif- und Gravur-Werkzeug
entgegen der Uhrzeigerrichtung ab und bewahren Sie ihn auf.
Montieren Sie die flexible Welle auf das Schleif- und Gravur-Werkzeug, wobei die
Innenachse (10) in die Spannzange eingesetzt werden muss. Drehen Sie zunächst
die Spannzangenhalterung und dann den schwarzen Ring der flexiblen Welle (15)
auf dem Schleif- und Gravur-Werkzeug in Uhrzeigerrichtung fest.
Setzen Sie jetzt das gewünschte Zubehörteil in die Spannzange (8) der flexiblen
Welle ein.
Schieben Sie zum Arretieren der Spindel die schwarze Hülse (9) an der flexiblen
Welle zurück.
Öffnen Sie mit dem Spannzangenschlüssel die Spannzangenhalterung an der
flexiblen Welle, setzen Sie das Zubehörteil ein und schrauben Sie die
Spannzangenhalterung wieder fest.
Warnung
Halten Sie die schwarze Hülse (9) sicher fest, bevor Sie das Schleif- und Gravur-
Werkzeug einschalten.
Stativ für das Schleif- und Gravur-Werkzeug
Abb. 4
Schrauben Sie das Stativrohr (12) in den Stativfuß (13).
Hinweis: Je nach gewünschter Befestigung an einer waagerechten oder
senkrechten Fläche können Sie das Stativrohr in zwei unterschiedlichen
Stellungen in den Stativfuß einschrauben.
Schrauben Sie den Stativfuß (13) am Rand einer Werkbank oder eines
Arbeitstisches fest, dessen Dicke höchstens 55 mm betragen darf.
Das Stativ ist höhenverstellbar. Lösen Sie das obere Rohr des Stativs durch
Linksdrehen. Ziehen Sie das Rohr bis zur größten Höhe heraus und arretieren Sie
es wieder durch Rechtsdrehen.
Die Halterung (14) ist ebenfalls höhenverstellbar; hierzu drehen Sie den
schwarzen Knopf links herum. Nachdem Sie die Halterung in der richtigen Höhe
eingestellt haben, drehen Sie den Knopf in umgekehrter Richtung wieder fest.
Befestigen Sie das Schleif- und Gravur-Werkzeug an der Halterung (14) des Stativs.
Diese Halterung lässt sich um 360° drehen.
Warnung
Wenn Sie mit dem Stativ arbeiten, hängen Sie das Schleif- und Gravur-Werkzeug
immer so an das Stativrohr (12), dass der EIN-/AUS-Schalter (1) in Ihre Richtung zeigt,
um im Notfall das Schleif- und Gravur-Werkzeug ausschalten zu können.
KUNDENDIENST
01807 10202067
(Dt. Festnetzpreis: 30 sek kostenlos, danach 14 ct/min,
Mobilfunkpreise maximal: 42 ct/min)
Anleitung_WZSG_161.indd 21
Anleitung_WZSG_161.indd 21
21
www.isc-gmbh.info
WZSG 161
25.06.14 15:44
25.06.14 15:44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis