Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Einzelteile; Einsetzen Und Entfernen Von Zubehörteilen; Bedienung - Workzone WCT-160 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung der Einzelteile

Abb. 1
1. EIN/AUS-Schalter und Drehzahlregler
2. Bügel
3. Spannzange
4. Halterung für Spannzange
5. Griffring
6. Knopf für Spindelarretierung
Ziehen Sie vor der Montage immer den Stecker aus der Steckdose.
Achtung! Setzen Sie die Zubehörteile beim Wechseln so weit wie möglich in die
Spannzange ein, um ungleichmäßigen Lauf oder ein Herausrutschen zu
verhindern.
Einsetzen und Entfernen von Zubehörteilen
Abb. 2
Drücken Sie auf den Knopf der Spindelarretierung (3) und halten Sie ihn fest. (Hinweis:
Der Knopf lässt sich u.U. erst drücken, wenn die Spindel etwas gedreht wird). Mit dem
Spannzangenschlüssel (4) können Sie die Halterung für die Spannzange (1) entgegen
der Uhrzeigerrichtung lösen. Setzen Sie das gewünschte Zubehörteil ein. Halten Sie
die Spindelarretierung fest, während Sie mit dem Spannzangenschlüssel die
Spannzange in Uhrzeigerrichtung anziehen (nicht zu fest).
Bedienen Sie die Spindelarretierung nie bei laufendem Motor. Das Gerät kann
ansonsten beschädigt werden.
Hinweis: Im Lieferzustand ist im Multifunktionswerkzeug eine Spannzange (2) mit 3,2
mm Durchmesser montiert. Wenn Sie Zubehörteile mit einem Schaftdurchmesser
von 2,4 mm verwenden wollen, muss die Spannzange ausgetauscht werden.
Schrauben Sie dazu die Spannzangenhalterung (1) vollständig ab, ziehen Sie die
Spannzange heraus und ersetzen Sie sie durch die im Lieferumfang befindliche
Spannzange mit 2,4 mm Durchmesser. Schrauben Sie jetzt die
Spannzangenhalterung (1) wieder auf.
Auf die gleiche Weise kann auch die Spannzange in der flexiblen Welle getauscht
werden.

Bedienung

Abb. 2
Schalten Sie das Gerät mit dem EIN-/AUS-Schalter (5) ein. Die Drehzahl des
Multifunktionswerkzeuges läßt sich mit Hilfe des Schalterknopfes regulieren, indem
Sie diesen mehr oder weniger in Richtung der I-Markierung verschieben. Legen Sie
das Gerät nicht ab, während der Motor noch läuft.
KUNDENDIENST
01805 777 254
(0,14 € /Min. aus dem deutschen Festnetz,
max. 0,42 € aus den Mobilfunknetzen)
Anleitung_WCT_160.indd 17
Anleitung_WCT_160.indd 17
17
www.isc-gmbh.info
WCT-160
26.06.12 13:17
26.06.12 13:17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis