Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto-Abschaltung (Standby); Temperatur Einstellen; Wasserhärte Einstellen; Statistikfunktion - V-ZUG 74A Bedienungsanleitung

Kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
sen.
So können Sie diese Funktion deaktivieren:
1. drücken Sie die Taste P / ESC (B7), um ins Menü zu gelan-
gen.
2. drücken Sie die Tasten  und  (B5 und B6), bis die Mel-
dung „AUTO-EINSCHAlTUNG" angezeigt wird.
3. drücken Sie die Taste OK (B4). "die Meldung „dEAKTIVIE-
REN?" wird angezeigt.
4. drücken Sie zum Bestätigen die Taste OK (B4).
5. drücken Sie die Taste P / ESC (B7), um das Menü zu verlas-
sen. die Meldung „dEAKTIVIERT" wird angezeigt.

auto-abschaltung (Standby)

das Gerät wurde werksseitig so eingestellt, dass es sich ausschal-
tet, wenn es 2 Stunden lang nicht benutzt wurde.
diese Zeit kann geändert werden, so dass sich das Gerät nach 15
oder 30 Minuten bzw. nach 1, 2 oder 3 Stunden ausschaltet.
So können Sie die Auto-Abschaltung umprogrammieren:
1. drücken Sie die Taste P / ESC (B7), um ins Menü zu gelangen.
2. drücken Sie die Tasten  und  (B5 und B6), bis die Mel-
dung „AUTO-ABSCHAlTUNG" angezeigt wird.
3. drücken Sie die Taste OK (B4).
4. drücken Sie die Tasten  und  (B5 und B6), bis die
gewünschte Zeit (15 oder 30 Minuten bzw. 1, 2 oder 3 Stun-
den) angezeigt wird;
5. drücken Sie zum Bestätigen die Taste OK (B4).
6. drücken Sie die Taste P / ESC (B7), um das Menü zu verlas-
sen.
die Auto-Abschaltung wurde programmiert.

temperatur einstellen

So können Sie die Temperatur des wassers ändern, das für die
Zubereitung des Kaffees verwendet wird:
1. drücken Sie die Taste P / ESC (B7), um ins Menü zu gelangen.
2. drücken Sie die Tasten  und  (B5 und B6), bis die Mel-
dung „TEMP. EINSTEllEN" angezeigt wird.
3. drücken Sie die Taste OK (B4).
4. drücken Sie die Tasten  und  (B5 und B6), bis die gewün-
schte Temperatur angezeigt wird (
5. drücken Sie zum Bestätigen die Taste OK (B4).
6. drücken Sie die Taste P / ESC (B7), um das Menü zu verlas-
sen.
wasserhärte einstellen
die Funktionszeit kann auf wunsch verlängert werden, um den
Entkalkungsvorgang seltener auszuführen, indem das Gerät dem
tatsächlichen Kalkgehalt im wasser entsprechend programmiert
wird.
Gehen Sie wie folgt vor:
Nehmen Sie den Teststreifen zum Messen der Gesamthärte
I
IIII
= niedrig,
= hoch);
19
(auf Seite 2 beigelegt) aus der Verpackung, und tauchen Sie
ihn einige Sekunden lang ganz in wasser ein. Ziehen Sie ihn
wieder heraus und warten Sie ungefähr 30 Sekunden (bis er
die Farbe ändert und sich rote Vierecke bilden).
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Taste EIN/AUS/
Standby (A7) drücken.
Drücken Sie die Taste P / ESC (B7), um ins Menü zu gelan-
gen. drücken Sie dann die Tasten  und  B5 und B6),
bis die Meldung „wASSERHäRTE" angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste OK (B4).
Drücken Sie die Tasten  und  (B5 und B6), bis die
angezeigte Zahl der Anzahl an roten Vierecken auf dem
Teststreifen entspricht (wenn auf dem Teststreifen beispiel-
sweise 3 rote Vierecke angezeigt werden, wählen Sie die
Meldung "wASSERHäRTE
Drücken Sie zum Bestätigen die Taste OK (B4).
die Kaffeemaschine ist jetzt so programmiert, dass der
Entkalkungshinweis nur erscheint, wenn die Maschine
tatsächlich entkalkt werden muss.

Statistikfunktion

Mit dieser Funktion lassen sich die Statistiken des Geräts anzei-
gen.
Gehen Sie zum Anzeigen der Statistiken wie folgt vor:
1. drücken Sie die Taste P / ESC (B7), um ins Menü zu gelangen.
2. drücken Sie die Tasten  und  (B5 und B6), bis die Mel-
dung „STATISTIK" angezeigt wird;
3. drücken Sie die Taste OK (B4).
4. durch drücken der Tasten  und  (B5 und B6) können
Sie Folgendes überprüfen:
-
wie viele Kaffees ausgegeben wurden
-
wie viele Milchgetränke ausgegeben wurden;
-
wie viele liter wasser insgesamt ausgegeben wurden.
-
wie oft das Gerät entkalkt wurde
5. drücken Sie zweimal die Taste P / ESC (B7), um das Menü zu
verlassen.

werkseinstellungen (Reset)

Hierdurch können alle Menüeinstellungen und programmierten
Mengen auf die werkseinstellungen zurückgesetzt werden (nur
die eingestellte Sprache bleibt unverändert).
So können Sie das Gerät auf die werkseinstellungen zurückset-
zen:
1. drücken Sie die Taste P / ESC (B7), um ins Menü zu gelan-
gen.
2. drücken Sie die Tasten  und  (B5 und B6), bis die Mel-
dung „wERKSEINSTEllUNGEN" angezeigt wird.
3. drücken Sie die Taste OK (B4).
4. die Meldung „BESTäTIGEN?" wird angezeigt;
5. drücken Sie zum Bestätigen die Taste OK (B4), und verlas-
III
".
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CcsslCcsxsl6075a76aCcssl60

Inhaltsverzeichnis