Demontage der Maschine V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 5
Demontage der Maschine Abnahme der oberen Abdeckung Lösen Sie zuerst die Schrauben vom oberen Teil der oberen Abdeckung … … dann entfernen Sie auch die Schraube auf der linken Seite der Geräterückwand. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 6
Demontage der Maschine Ausbau des Ventilators Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben für den Ventilator … … sodass der Ventilator problemlos aus dem Gerätegehäuse gehoben werden kann. Entfernen Sie nur den Draht, um den Ventilator komplett zu trennen. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 7
Demontage der Maschine Abnahme der Rückwand Entfernen Schraube über Stromkabelanschluss sowie die Schraube an der linken Kante der Rückwand … … dann entfernen Sie auch die Schraube auf der rechten Seite der Geräterückwand. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 8
Demontage der Maschine Abnahme der seitlichen Abdeckungen Entfernen zunächst vier Befestigungsschrauben der linken Seitenwand … … dann entfernen vier Befestigungsschrauben der rechten Seitenwand. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 9
Demontage der Maschine Ausbau des Mahlwerks Entfernen Gummikappe Schraube, Einstellknopf für Mahlwerk abzuziehen … … heben Sie dann den Mahlwerktrichter an, um Zugang zum Mahlwerk zu erhalten. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 10
Ausbau des Mahlwerks Trennen schwarzen Drähte für Stromversorgung des Mahlwerks von den Anschlüssen F7 und L der Hauptleiterplatte … … und heben Sie dann das gesamte Mahlwerk an, um es anschliessend aus dem Gerät zu nehmen. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 11
… sodass er problemlos aus seinem Sitz entfernt werden kann. Die Rohre vom Durchflussmesser abnehmen. Anschliessend das Kabel des Durchflussmessers von Position J7 an der Hauptleiterplatte abziehen. Der Durchflussmesser kann nun aus dem Gerät entfernt werden. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 12
Demontage der Maschine Ausbau der Pumpe Silikonschlauch unteren Rohr(einlauf) der Pumpe abziehen … … bauen Sie die Pumpe und ihren Gummihalter aus dem Gerätegehäuse aus. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 13
Demontage der Maschine Ausbau der Pumpe Ziehen Sie die zwei (mit Klemmen befestigten) Schläuche von der oberen Rückstauklappe der Pumpe ab … … entfernen Sie den Wärmeschutz sowie die beiden Stromkabel von der Pumpe. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 14
Entfernen Sie (mithilfe eines 10-mm-Schlüssels) die beiden Schläuche, die am Ein- und Austritt des Steamers angebracht sind … … ziehen Sie die drei Schläuche (bei Bedarf durch Entfernen der Befestigungsklemmen) vom 3-Wege- Magnetventil an der Rückseite des Steamers ab. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 15
Demontage der Maschine Ausbau des Steamers Entfernen beiden Schrauben Befestigung der Steamerhalterung. Entfernen Kabelanschlüsse Steamer. So kann der Steamer problemlos aus dem Gerät genommen werden. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 16
Ausbau des Antriebskits Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben der Brühgruppe. Lösen Sie auch die Befestigungsschraube für den Drehpunkt des Antriebskits. Ziehen Sie die unteren roten und schwarzen Kabel ab, die Gleichstrom zur Motorfilterplatine des Antriebskits liefern. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 17
Teile nicht zu beschädigen: 1. Das untere Mikroschalterkabel (an der J5- Buchse der Hauptleiterplatte angeschlossen). 2. Den unteren Hall-Sensor (an der J8-Buchse der Hauptleiterplatte angeschlossen). 3. Die gelbgrünen Massekabel, die am unteren Teil des Antriebskits angeschlossen sind. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 18
Nehmen Sie die Drähte vom oberen Mikroschalter ab. Ziehen Sie ausserdem den (von einer Klemme gehaltenen) Schlauch Pumpe/Rückstauklappe kommt. Entfernen vier Schrauben, Befestigung Erzeugerbaugruppe Gerätegehäuse dienen. ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass die vier Befestigungsschrauben nicht in das Innere des Geräts fallen. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 19
Ausbau von Dampferzeuger und mechanischem Ventil Die Baugruppe Dampferzeuger und mechanisches Ventil kann nun angehoben und aus dem Gerät entfernt werden. HINWEIS: Der Dampferzeuger (Thermoblock) und das mechanische Ventil (sowie dessen Halterung) sind zwei separate Ersatzteile! V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 20
Gebläse. Nehmen Sie dann die Kunststoffabdeckung Trennen Sie die Kabelanschlüsse von der Platine für LED und Gebläse. Entfernen Sie dann die zwei Schrauben von der Leiterplatte, um die Platte aus ihrem Sitz zu nehmen. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 21
Glas die gesamte Frontplattenbaugruppe bestellt und ausgetauscht werden. Die Leiterplatten für Display und Touchscreen sind auswechselbare Teile. Rahmen Display Leiterplatte für Display Leiterplatte für Touch- screen Auf der folgenden Seite wird der Ausbau der gesamten Frontplatte beschrieben. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 22
Abnahme der Frontplatte Nach Abnahme der Seitenwände und dem Ausbau des Lüfters kann die Frontplatte ganz einfach entfernt werden. HINWEIS: Trennen Sie vorsichtig die Kabel von der Display-Leiterplatte und der Platine, bevor Sie die Frontplatte entfernen. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 23
Demontage der Maschine Ausbau der Vordertür Ziehen Sie mithilfe einer Zange den Metallstift, der die Vordertür am Gerät hält, heraus. Dann nehmen Sie die Vordertür ab. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 24
2-Wege-Magnetventilen trennen. Ziehen Kabel für Stromversorgung jedem Magnetventil ab. Die beiden Schrauben entfernen, mit dem der Körper jedes Magnetventils an der Halterung befestigt ist. So können die beiden Magnetventile problemlos aus dem Gerät genommen werden. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 25
Ausbau des IFD (Instant Froth Dispenser) Entfernen Sie die beiden Schrauben, die zur Befestigung der IFD- Kunststoffabdeckung dienen … … dann lösen Sie diese Abdeckung aus ihren Klemmen und entfernen die Abdeckung aus dem Gehäuse. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 26
Demontage der Maschine Ausbau des IFD (Instant Froth Dispenser) Entfernen Sie die Befestigungsschraube für den IFD-Auslauf … … dann ziehen Sie den Auslauf von der IFD- Baugruppe ab. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 27
Baugruppe. HINWEIS: Entfernen Durchführung dieses Arbeitsschritts das obere 2-Wege-Magnetventil. HINWEIS: Die untere Schraube hält auch den Mikroschalter zur Erkennung von Milchbehälter und Dampfauslauf. Die IDF-Baugruppe kann nun problemlos von ihrem Platz im Gerätegehäuse entfernt werden. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 28
Gerätediagnose V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 29
Gerätediagnose Dieses Kapitel enthält für Servicetechniker nützliche Informationen zu diesem Gerät (25004). Die ersten Schritte, die nachfolgend aufgeführt sind, müssen von den Servicetechnikern immer beachtet werden, bevor Sie weitere Arbeitsabläufe durchführen. Überprüfen Sie das Typenschild und kontrollieren Sie die Seriennummer, um zu bestätigen, dass es sich um das Modell 25004 handelt.
Seite 30
5. Warten Sie, bis mindestens 20 ml Kaffee in den Behälter gelaufen sind. 6. Messen Sie die Durchflusstemperatur des Kaffees ca. 2÷10 mm von den Ausläufen entfernt (siehe Abbildung). Optimale Temperatur: 78 ±3 °C Test der Milchtemperatur V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 31
Messen Sie die Durchflusstemperatur der Milch ca. 2÷10 mm vom Auslauf entfernt (siehe Abbildung). Optimale Milchbedingungen: Schaumaustritt: ohne Spritzer. • Milchtemperatur: 57 °C÷67 °C. Schaummenge: Der Behälter muss schliesslich 50 % Milch und 50 % Schaum enthalten. • V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 32
Prüfung aller Funktionen des Gerätedisplays. • ELECTRIC TEST MODE (ELEKTRISCHER TEST): Nur für die Produktion. Stellen Sie den Hauptschalter auf die • ENERGY SAVING (ENERGIESPAREN): Erlaubt die Position O, um den Service-Modus zu Aktivierung der Energiefunktion. verlassen. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 33
STEAMER: Aktiviert den Steamer. • HEATER (HEIZVORRICHTUNG): Aktiviert Heizvorrichtung für Dampferzeuger (Thermoblock). • CUP LIGHT (TASSENBELEUCHTUNG): Aktiviert die Beleuchtung über der Tassenposition. • EV1+EV3: Aktiviert die Magnetventile EV1 und EV3. • EV2: Aktiviert das Magnetventil EV2. V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...
Seite 34
V-ZUG Service & Support Servicehandbuch...