Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung Von Espresso Mit Vorgemahlenem Kaffee (Anstelle Von Kaffeebohnen); Heisswasserausgabe; Verändern Der Heisswassermenge; Zubereitung Von Cappuccino - V-ZUG 74A Bedienungsanleitung

Kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
möchten, drehen Sie den Einstellknopf gegen den Uhrzeigersinn
(feiner vorgemahlener Kaffee).
wenn Sie eine schnellere Ausgabe (nicht tropfenweise) wün-
schen, drehen Sie den Einstellknopf im Uhrzeigersinn (gröber
vorgemahlener Kaffee).
ZUBEREItUnG VOn ESPRESSO MIt VORGEMahlE-
nEM KaFFEE (anStEllE VOn KaFFEEBOhnEn)
Drücken Sie die Taste
Funktion „vorgemahlener Kaffee".
Ziehen Sie das Gerät an den Griffen heraus (Abb. 7).
Nehmen Sie den Deckel in der Mitte ab, und geben Sie ei-
nen Messlöffel mit vorgemahlenem Kaffee in den Trichter
(Abb. 19). Schieben Sie das Gerät hinein und gehen Sie wie
in Abschnitt 'Zubereitung von Kaffee mit Kaffeebohnen'
beschrieben vor.
Bitte beachten: Sie können jeweils eine einzelne Kaffee-
portion zubereiten, wenn Sie die Taste
drücken.
Wenn Sie nach dem Gebrauch des Geräts mit vorgemah-
lenem Kaffee wieder Kaffee aus Kaffeebohnen zubereiten
möchten, muss die Funktion „gemahlener Kaffee" deakti-
viert werden. drücken Sie dazu wieder die Taste
(Abb. 8).
ANMERKUNG 1: Füllen Sie nie vorgemahlenen Kaffee in das
ausgeschaltete Gerät, da sich das Kaffeemehl im Geräteinneren
verteilen könnte.
ANMERKUNG 2: Geben Sie nie mehr als 1 Messlöffel voll hinein,
andernfalls bereitet das Gerät keinen Kaffee zu.
ANMERKUNG 3: Verwenden Sie ausschliesslich den mitgeliefer-
ten Messlöffel.
ANMERKUNG 4: Geben Sie in den Trichter nur für Espressoma-
schinen vorgemahlenen Kaffee.
ANMERKUNG 5: Ist der Trichter verstopft, weil mehr als ein Mes-
slöffel vorgemahlener Kaffee hineingegeben wurde, drücken Sie
das Kaffeemehl mit einem Messer hinunter (Abb. 21). Nehmen
Sie dann die Brüheinheit ab und reinigen Sie Brüheinheit und
Gerät wie in Kapitel 'Reinigen der Brüheinheit' beschrieben.

hEISSwaSSERaUSGaBE

Vergewissern Sie sich, dass der Wasserauslauf korrekt sitzt
(Abb. 6).
Stellen Sie einen Behälter unter den Auslauf.
Drücken Sie die Taste
die Meldung „HEISSwASSER" wird angezeigt, und aus dem
Heisswasserauslauf fliesst heisses wasser in den darunter
stehenden Behälter. lassen Sie heisses wasser nicht länger
als 2 Minuten am Stück laufen. Zum Unterbrechen drücken
Sie die Taste
(B6). das Gerät unterbricht die Ausgabe,
sobald die voreingestellte Menge erreicht ist.
(B2) (Abb. 8), und wählen Sie die
(B4) (Abb. 12)
(B6) (Abb. 20).
VERänDERn DER hEISSwaSSERMEnGE
das Gerät wurde werksseitig für die automatische Ausgabe von
250 ml Heisswasser eingestellt.
So können Sie diese Mengen verändern:
1. Stellen Sie einen Behälter unter den Auslauf.
2. Halten Sie die Taste
play die Meldung „HEISSwASSER MENGE PROGRAMMIE-
REN" anzeigt, und lassen Sie dann die Taste
3. wenn die gewünschte Heisswassermenge erreicht ist, drü-
cken Sie erneut die Taste
Jetzt ist das Gerät auf die neue Menge programmiert.

ZUBEREItUnG VOn CaPPUCCInO

Wählen Sie das Kaffeearoma, mit dem der Cappuccino zu-
bereitet werden soll, und drücken Sie die Taste
Nehmen Sie den Deckel des Milchbehälters ab.
Befüllen Sie den Behälter mit etwa 100 Gramm Milch pro
Cappuccino, der zubereitet werden soll (Abb. 23). Über-
schreiten Sie dabei nie die Markierung MAX auf dem Behäl-
ter (entspricht etwa 750 ml).
Verwenden Sie möglichst entrahmte oder halbfette Milch
mit Kühlschranktemperatur (etwa 5 °C).
Achten Sie darauf, dass der Zulaufschlauch richtig im Gum-
(B2)
mi sitzt (Abb. 24), und setzen Sie den deckel wieder auf den
Milchbehälter.
Stellen Sie den Cursor für den Milchaufschäumer zwischen
die Aufschrift „Cappuccino" und „Milchkaffee" auf dem de-
ckel des Milchbehälters.
die Menge des Milchschaums lässt sich regulieren. wenn
Sie den Cursor in Richtung „Milchkaffee" drehen, wird der
Schaum kompakter.
wenn Sie den Cursor in Richtung „Cappuccino" drehen, wird
der Schaum lockerer.
KEIN Milchschaum
„Kompakterer" Schaum
Cursor für
Milchaufschäumer
„lockerer" Schaum
Nehmen Sie den Heisswasserauslauf ab (Abb. 6), und lassen
Sie den Milchbehälter an der düse einrasten (Abb. 25).
Positionieren Sie den Milchschlauch wie in Abb. 26 darge-
stellt, und stellen Sie dann eine ausreichend grosse Tasse
unter die Kaffee- und Milchauslauföffnungen.
Drücken Sie die Taste
14
(B6) erneut gedrückt, bis das dis-
los.
(B6).
(B8). das Gerät zeigt die Mel-
(B2).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CcsslCcsxsl6075a76aCcssl60

Inhaltsverzeichnis