Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Reinigen Des Geräts; Reinigen Des Kaffeesatzbehälters; Reinigen Der Tropfschale - V-ZUG 74A Bedienungsanleitung

Kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
display erscheint die Meldung „KAFFEE FÜR MACCHIATO,
MENGE PROGRAMMIEREN" oder „KAFFEE FÜR MIlCHKAF-
FEE, MENGE PROGRAMMIEREN".
Sobald die gewünschte Kaffeemenge ausgegeben wurde,
drücken Sie die zuvor gewählte Taste. die Kaffeeausgabe
wird unterbrochen, und die Menge wird gespeichert.
Jetzt ist das Gerät auf die neuen Einstellungen programmiert
und zeigt die Meldung „KAFFEE NORMAl" an.

REInIGUnG

Reinigen des Geräts
Verwenden Sie zum Reinigen der Kaffeemaschine keine lö-
sungsmittel oder Scheuermittel. Ein weiches feuchtes Tuch reicht
vollkommen aus. Reinigen Sie die Komponenten der Kaffeema-
schine NIE in der Geschirrspülmaschine. Folgende Bestandteile
des Geräts müssen regelmässig gereinigt werden:
• Kaffeesatzbehälter (A4),
• Tropfschale (A14),
• Wassertank (A12),
• Kaffeeauslauföffnungen (A13),
• Trichter zum Einfüllen des vorgemahlenen Kaffees (A21),
• das Geräteinnere, das durch Öffnen der Serviceklappe er-
reicht wird (A2),
• die Brüheinheit (A5).
Reinigen des Kaffeesatzbehälters
wenn auf dem display die Meldung „SATZBEHälTER lEEREN" er-
scheint, muss der Behälter geleert und gereinigt werden.
So reinigen Sie den Behälter:
Öffnen Sie die Serviceklappe auf der Vorderseite des Geräts
(Abb. 16). Entnehmen Sie die Tropfschale (Abb. 17) und rei-
nigen Sie diese.
Reinigen Sie den Satzbehälter sorgfältig.
Wichtig! Immer wenn die Tropfschale herausgezogen
wird, muss auch der Satzbehälter geleert werden.

Reinigen der tropfschale

Wichtig! wird die Tropfschale nicht geleert, kann das
wasser überlaufen.
dies kann zu Schäden am Gerät führen.
die Tropfschale ist mit einem Flüssigkeitsstandanzeiger (rot) ausge-
stattet, der den wasserstand in der Tropfschale anzeigt (Abb. 28).
Bevor dieser Anzeiger aus der Tassenabstellfläche herausragt,
muss die Tropfschale geleert und gereinigt werden.
So entnehmen Sie die Tropfschale:
1. Öffnen Sie die Serviceklappe (Abb. 16).
2. Entnehmen Sie die Tropfschale und den Satzbehälter
(Abb. 17).
3. leeren Sie die Tropfschale und den Satzbehälter (A4) und
reinigen Sie diese.
4. Setzen Sie die Tropfschale zusammen mit dem Satzbehälter
wieder ein (A4).
5. Schliessen Sie die Serviceklappe.

Reinigen des wassertanks

1. Reinigen Sie den wassertank (A12) regelmässig (etwa ein-
mal im Monat) mit einem feuchten Tuch und etwas mildem
Reinigungsmittel.
2. Entfernen Sie alle Reinigungsmittelreste.
Reinigen der auslauföffnungen
1. Reinigen Sie die düsen regelmässig mit einem Schwamm
(Abb. 29).
2. Überprüfen Sie regelmässig, dass die Kaffeeauslauföffnun-
gen nicht blockiert sind. Entfernen Sie Kaffeeablagerungen
bei Bedarf mit einem Zahnstocher (Abb. 27).
Reinigen des trichters zum Einfüllen von vorge-
mahlenem Kaffee
Überprüfen Sie regelmässig (etwa einmal im Monat), dass der
Trichter für das Einfüllen von vorgemahlenem Kaffee nicht blo-
ckiert ist (Abb. 21).
Gefahr! das Gerät muss vor jedem Reinigungseingriff
am Hauptschalter (A23) ausgeschaltet und vom Stromnetz ge-
trennt werden.
Tauchen Sie die Kaffeemaschine nie in wasser ein.

Reinigen des Inneren der Kaffeemaschine

1. Überprüfen Sie regelmässig (etwa einmal in der woche),
dass das Gerät innen sauber ist. Entfernen Sie Kaffeeabla-
gerungen bei Bedarf mit einem Schwamm.
2. Saugen Sie Reste mit einem Staubsauger ab (Abb. 30).
Reinigen der Brüheinheit
die Brüheinheit muss mindestens einmal im Monat gereinigt
werden.
Wichtig! die Brüheinheit (A5) darf nicht abgenom-
men werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Nehmen Sie die Brüheinheit nicht gewaltsam ab.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt ausgeschaltet
ist (siehe 'Ausschalten').
2. Öffnen Sie die Serviceklappe (Abb. 16).
3. Entnehmen Sie die Tropfschale und den Satzbehälter (Abb. 7).
4. drücken Sie die beiden roten Entriegelungstasten nach
innen und ziehen Sie gleichzeitig die Brüheinheit nach aus-
sen ab (Abb. 31).
Wichtig! Verwenden Sie zum Reinigen der Brühein-
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CcsslCcsxsl6075a76aCcssl60

Inhaltsverzeichnis