Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reparaturen / Pflege / Wartung - PCE WMM 50 Bedienungsanleitung

Gasmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmgrenzwerte AL1 und AL2
AL1
Betätigen Sie die Taste „Mode" so oft, bis im LC-Display „AL1" blinkt. Wählen Sie „AL1" anhand der
„Enter" Taste aus. Im Display wird permanent „AL1" angezeigt. Drücken Sie die „Mode" Taste mehrmals,
um die gewünschte Alarmgrenze auszuwählen. Zur Auswahl stehen: 0,5 %;1 %;1,5 %; 2 %. Bestätigen
und speichern Sie ihre Auswahl mit „Enter".
AL2
Betätigen Sie die Taste „Mode" so oft, bis im LC-Display „AL2" blinkt. Wählen Sie „AL2" anhand der
„Enter" Taste aus. Im Display wird permanent „AL2" angezeigt. Drücken Sie die „Mode" Taste mehrmals,
um die gewünschte Alarmgrenze auszuwählen. Zur Auswahl stehen: 1,5 %; 2 %; 2,5 %; 3 %; 3,5 %; 4 %.
Bestätigen und speichern Sie ihre Auswahl wieder mit „Enter".
6

Instandhaltung

6.1

Reparaturen / Pflege / Wartung

Reparaturen
Sehen Sie von eigenmächtigen Reparaturen ab und versuchen Sie nicht, die Schaltkreise zu
verändern. Reparaturen sollten nur durch entsprechend geschultes Personal der PCE Deutschland
GmbH durchgeführt werden.
Verhalten bei eventuellen CO
Wenn im LC-Display der Fernanzeige „ESC" angezeigt wird, sollten entsprechende
Schutzvorkehrungen getroffen werden, bevor Sie den überwachten Raum betreten, in der die
Sensoreinheit angebracht wurde. Überprüfen Sie die Belüftung des Raums und stellen Sie unter
Verwendung geeigneter Sicherheitsausrüstung fest, ob ein CO
BETRIEBSANLEITUNG
-Lecks
2
15
-Leck vorhanden ist.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis