Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardioline touchECG Benutzerhandbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternativ dazu kann eine Suche im Untersuchungsarchiv durch Eingabe des Suchworts in das Feld Suchen
gestartet werden. touchECG sucht im Untersuchungsarchiv nur die Untersuchungen in den Feldern Id
und/oder Name und Nachname, in denen das gesuchte Wort vorhanden ist.
Für jede Untersuchung werden nacheinander folgende Felder gezeigt:
Id: Identifizierungscode des Patienten
Nachname und Name: Nachname und Name des Patienten
Geburtsjahr / Alter: Geburtsjahr und Alter des Patienten
Geschlecht: Geschlecht des Patienten
Stat: Identifizierungscode des Status "dringend" der Untersuchung (Ja = dringende Untersuchung)
Trx: Identifizierungscode des Status "übertragen" der Untersuchung (Ja = übertragene
Untersuchung)
Befund: Zeigt an, ob die der Untersuchung zugeordnete Interpretation durch einen Arzt bestätigt
wurde oder nicht
Untersuchungsdatum: Datum und Uhrzeit der Erfassung der Untersuchung
Anschluss: Option der Konnektivität, die der Untersuchung zugeordnet wurde (die an den Erfasser
HD+ gebunden ist, der für die Erfassung wie im Abs. 10) verwendet wird).
Durch Klicken auf die Etiketten der Spalte (zum Beispiel auf "ID" oder "Nachname und Name") kann die Liste
in zu- oder abnehmender Reihenfolge gemäß dem ausgewählten Feld bestellt werden.
Eine Untersuchung kann durch Klicken auf die entsprechende Zeile ausgewählt werden, und durch
Verwenden der Tasten OK und Zurück können die dieser zugeordneten Daten gespeichert oder der Vorgang
kann gelöscht werden.
58
Suchfenster im lokalen Archiv
6.
AUSFÜHRUNG EINER UNTERSUCHUNG
touchECG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis