Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardioline touchECG Benutzerhandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 2
Patientenfenster
16
C
Muskelfilter
C
Format
Id
Auto
C W
Review
C W
Manuell
Menü schließen
Untersuchungsarchiv
Einstellungen
W
App starten
Schließen
Neuer Patient
Suchen
Worklist
Ermöglicht die Auswahl des Muskelfilters
25 Hz, 40 Hz, 150 Hz, off
Anmerkung: Der 150 Hz-Filter funktioniert nur
bei Erfassungen auf 1000 Hz und ist nur in der
Version Windows verfügbar.
Anmerkung: Der 25 Hz-Filter ist stärker als der
40 Hz-Filter.
Wird dagegen der Filter auf "off" eingestellt,
bedeutet dies, keinen Muskelfilter an den
Kurven einzustellen.
Ermöglicht die Auswahl des Formats der
Kurven
6+6, 3x1 (I-II-II), 3x1 (aVL, aVR, aVF), 3x1 (v1,
v2, v3), 3x1 (v4, v5, v6), 12x1
Öffnet die Meldedaten des Patienten für die
Dateneingabe.
Startet die EKG-Erfassung 10s in
automatischer Modalität.
Startet die Erfassung in der Modalität Review
Nur in der Version Windows erhältlich.
Startet / Unterbricht die Erfassung in
manueller Modalität
Nur in der Version Windows erhältlich.
Schließt das sekundäre Menü.
Öffnet das Untersuchungsarchiv
Öffnet das Fenster der Einstellungen
Startet eine externe Applikation (falls sie in
den Einstellungen konfiguriert ist)
Schließt das Programm touchECG.
Öffnet einen neuen Patienten
Sucht einen Patienten im
Untersuchungsarchiv
Öffnet das Fenster Worklist
touchECG
4.
EINLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis