Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardioline touchECG Benutzerhandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

touchECG
5.
VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH
4
3
Fenster der Einstellungen
Nach Beendigung dieser Schritte startet touchECG die Verbindung mit HD+, und die Meldung "Suche HD+"
wird im Meldungsbereich gezeigt.
Falls der gewählte Erfasser HD+ nicht für den Betrieb mit touchECG aktiviert ist, erscheint die Meldung "HD+
HAT KEINE LIZENZ FÜR DEN TOUCHECG 3". In diesem Fall Cardioline SpA kontaktieren, um den Erfasser
aktivieren zu können.
Falls es touchECG dagegen nicht schafft, sich mit dem Erfasser zu verbinden, zum Beispiel, weil er außerhalb
des maximalen Übertragungsabstandes ist oder weil er ausgeschaltet ist, wird die Meldung "HD+ nicht
gefunden" gezeigt. Prüfen, ob der Erfasser eingeschaltet und nahe beim Computer ist.
Wenn die Verbindung mit HD+ erfolgreich abgeschlossen wird, wird die Meldung "HD+ gefunden" im
Meldungsbereich angezeigt.
Anmerkung: In der Liste der mit dem Computer verbundenen Erfasser ist auch immer ein Erfasser vorhanden,
der als „DEMO" identifiziert wird. Durch die Auswahl dieses Erfassers wird die Demo-Modalität des touchECG
gestartet, die die Anzeige der Kurven und die Arbeit mit der Applikation ermöglicht, auch wenn kein echter
Erfasser verbunden ist. Die Aufzeichnung in der Demo-Modalität wurde mit einem EKG-Simulierer erhalten
und schließt besondere Bedingungen des Signals wie abgetrennte Ableitungen und nicht normale Rhythmen
ein.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis