Inhaltszusammenfassung für Cardioline Delta 60 plus
Seite 1
CARDIOLINE CARDIOLINE CARDIOLINE CARDIOLINE CARDIOLINE CARDIOLINE CARDIOLINE CARDIOLINE CARDIO L I N E C A R D I O L I N E C A R D I O L I N E C A R D I O L I N E...
Seite 2
Auflage 1.0 03/98 Auflage 2.0 11/00 (Rif.: Ed. 2.0 D60P_M_E) Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist ebenso wie die Aufnahme in einem Abfragesystem oder Übernahme in welcher Form oder auf welche Art und Weise auch immer, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers REMCO Italia S.p.A.
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Handhabung der Bedienungsanleitung Einführung des Produktes Warnung Allgemeine Hinweise Besondere Hinweise für CP und CP/I versionen Reinigung, Transport und Entsorgung Anwendung mit anderen Geräten Thermosensitives Papier 1. Die EKG-Untersuchung 1.1 Vorbereitung des Patienten 1.2 Das Anlegen der Elektroden 1.3 Störungen und Artefakte...
Seite 4
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung 5. Menü 5.1 Programm Menu 5.2 Setup Menü 5.2.1 System Setup 5.2.2 Applikation Setup 5.2.3 Driver Setup 5.2.4 Setup Funktionen 5.2.5 Test Menü 6. Betriebsanleitung 6.1 Manuelles Programm 6.2 Auto 1 Mode/automatisches Programm 6.3 Auto 2 Mode/automatisches Programm 2 6.4 Auto Arrhythmie Programm...
CARDIOLINE Bedienungsanleitung Herzlich Willkommen! Wir danken Ihnen, daß Sie sich für Cardioline entschieden haben. Es freut uns Sie in der großen Familie von Profis, die seit mehr als fünfzig Jahren Ihr Vertrauen in Cardioline setzen, willkommen zu heißen. Wir hoffen, daß diese Bedienungsanleitung Ihnen deutlich und übersichtlich zeigen wird, wie Sie unsere Produkte sicher und effektiv benutzen können.
Seite 6
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Rel. 3.xx - Ed. 2.0...
Stunde Dauerbetrieb gewährleistet), automatische Ausschaltung; Hochauflösbarer thermischer Schreibkamm (8mm/dot) auf thermoreaktivem Papier, 60 mm Rolle oder Z-Falt Papier (Delta 1 Plus), 112 mm Z-Falt Papier (Delta 3/6 Plus) und 210 mm (Delta 60 Plus); LCD-Display für die Betriebsanzeige; Rolle oder Z-Falt Papier;...
Seite 8
Kombination von beiden Interpretation und Vermessung 3. Stress Test 4. Filing und Modem Kommunikation In dem Cardioline Lieferprogramm sind außer der Version Upgradable zwei andere Versionen erhältlich: 1. Delta Plus Version CP - identisch mit Delta Plus Version UPgradable, die Option Vermessung ist jedoch installiert.
Gerät nur über Batterien zu betreiben. 6. Sollte die Batterie Flüssigkeit verlieren, vermeiden Sie bitte Verunreinigung der Umgebung und setzen Sie sich mit einem autorisierten Cardioline Service Centre in Verbindung. 7. Benutzen Sie das EKG-Gerät nicht während eines längeren Zeitraums, ist es notwendig die Batterie zu entfernen.
Achten Sie darauf, daß die Entsorgung der defekten Batterien entsprechend den gültigen Gesetzen bezüglich Sondermüll erfolgt. In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an ein Cardioline Service Centre. Keines der anderen Geräteteile muß als Sondermüll entsorgt werden. Rel. 3.xx - Ed. 2.0...
Sicherheitsbestimmungen verändern oder zur Folge haben, daß die entstandene Kombination den EC-Vorschriften für elektromedizinische Geräte nicht mehr entspricht. Setzen Sie sich bitte daher in Zweifelsfällen, bezüglich Verbindungen die nicht in der Anleitung erwähnt sind, mit einem Cardioline Service Centre in Verbindung Anwendung mit Hochfrequenzgeräten: Entfernen Sie das Patientenkabel.
Bitte nur das Original Cardioline Registrierpapier verwenden. Jede andere Papiersorte kann einen fehlerhaften Ausdruck bewirken und den Drucker schädigen. Cardioline haftet nicht für Schäden, die aus der Verwendung anderer Papiersorten entstehen. Um die Ausdrucke auf korrekte Weise zu dokumentieren, sollten Sie bitte nicht vergessen, daß...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung 1. Die EKG-Untersuchung In diesem Kapitel wird nicht auf klinische oder wissenschaftliche Sachverhalte eingegangen, da dies nicht in unserer Kompetenz liegt. Unsere Absicht ist es vielmehr, sinnvolle Vorschläge für eine möglichst effektive Nutzung des Gerätes zu machen.
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Störungen und Artefakte Abbildung 1 zeigt ein Elektrokardiogramm, das unter normalen Bedingungen aufgenommen wurde. Die wichtigsten Störungen, die auftreten können, sind: Wechselspannungsinterferenzen; Muskelzittern; Basislinienabweichungen. 1.3.1 Wechselspannungsinterferenzen Charakteristisch für diese Störung ist eine sinusartige Vibration von konstanter Ausdehnung und Frequenz (normalerweise die 50 oder 60 Hz Netzfrequenz) auf der EKG-Aufzeichnung.
Um die Basislinienposition in der Manual Mode wiederherzustellen, drücken Sie kurz die INST Taste. Ist es Ihnen nicht möglich, die Störung nach Prüfung obiger Ursachen zu beseitigen, rufen Sie bitte das Cardioline Service Centre an. Rel. 3.xx - Ed. 2.0...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung 2. Bezeichnung der Meßwerte Falls der Elektrokardiograph mit der Option CP/I ausgestattet ist, wird diese Option die Vermessung und Interpretation des aufgenommenen EKGs vornehmen. CP/I effektuiert eine Liste von Meßwerten für jede der 12 Standard EKG-Ableitungen und eine Serie von Durchschnittwerten, die globale Meßwerte genannt werden.
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung 3. Geräteteile Übersicht In den nachfolgenden Abbildungen werden die Front und Seitenansichten der Delta 60 Plus Geräteserie gezeigt. Vorderansicht Delta 60 Plus Legende Papiermagazin LCD-Anzeige Bereitschaftslampe (Netzbetrieb) START/STOP-Taste Tastatur Alphanumerische Tastatur Rel. 3.xx - Ed. 2.0...
Seite 18
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Seitenansichten Delta 60 Plus Legende Symbols: bidirektionale Kommunika- Erdungskabel tionsverbindungsleiste (Ein-/ Netzanschlußbuchse Ausgang) Angaben für Netzspannung Netzschalter Ein/Aus und Sicherungen Interface RS232 Port und Bereitschaftslampe für Netzbetrieb analoges Signal Eingang/ Ausgang (Option) Potentialausgleichsbuche Patientenkabelanschluß Netzschalter EÍN/AUS massefreier Patientenkabel-...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Bedienungselemente Tastatur-Ansicht Delta 60 Plus alphanumerische Tastatur Legende 1 SPEED (Papiergeschwindigkeit) Mit dieser Drucktaste ändern Sie die Papiergeschwindigkeit (6,25, 12.5, 25, 50 mm/Sek.). Diese Taste ist in den folgenden Einstellungen aktiv: a) immer wenn nicht registriert wird;...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung 11 COPY (Kopiertaste) Durch Drücken dieser Taste erhalten Sie eine Kopie des gespeicherten EKGs. 12 MENU Hier erreichen Sie das "MENU"-Programm, wenn nicht aufgezeichnet wird. 13 START/STOP Startet oder stoppt die Aufzeichnung. Diese Drucktaste funktioniert im Menü als "ENTER"-Taste zur Bestätigung der Eingabe.
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Das Display Display Ansicht des Delta 60 Plus MNL STD HDM1 6.25 1. REGISTRIERPROGRAMME Das Display zeigt die gewählten Registrierprogramme zusammen mit den Betriebsinformationen, sowie den Status des Druckers, z.B. kein Papier, papierschacht offen usw. In AUTO Mode zeigt P1 oder P2 die Druckzeit der einelnen Ableitungen oder Ableitungsgruppen an.
Anzeige mitteilen, ob weiter gearbeitet werden kann: Falls die Mitteilung CALL ASSISTANCE erscheint, bedeutet dies, daß das Gerat nicht ordnungsgemäß funktioniert. Merken Sie sich bitte die Fehlerkodierung (Nummer und Beschreibung) und verständigen Sie das nächste Cardioline Service Centre. Dazu können Sie auch den verfügbaren Autotest durchführen.
Vor Anschluß des Gerätes an das Stromnetz überprüfen Sie bitte auf der Rückwand, ob die Netzspannung mit der für das Gerät in Frage kommenden Betriebsspannung übereinstimmt. Wenn nicht, setzen Sie sich direkt mit Ihrem Cardioline Fachhändler in Verbindung und schließen Sie das Gerät nicht an das Netz an. Stimmt die Netzspannung mit der für das Gerät notwendigen Betriebs-spannung überein,...
2. Legen Sie das Faltpapier mit der Rückseite nach oben neben dem Gerät. Achten Sie bitte darauf, daß die Markierung (kleine schwarze Quadrate) sich oben und das Markenzeichen "Cardioline" sich an der unteren Seite befindet, also dort wo der Anwender sich befindet. Sonst wird der Papiertransport nicht richtig funktionieren.
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Den Patienten anschließen Der Delta Plus wird geliefert mit einem 10-poligen Patientenkabel, europ. Standard, Kodierung 8950585. Dieses Patientenkabel wird rechts an die Patientenkabeleingangsbuchse des Gerätes angeschlossen. Legen Sie bitte die Elektroden, wie obenstehendes Bild zeigt, beim Patienten an.
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung 5. Menü Programm Menu Die Delta Plus "Expandibele" Version Software ist wie ein Personal Computer aufgebaut und erlaubt insbesondere die Installation verschiedener Applika- tionsprogramme, Optionen genannt. Das Basisprogramm (Applikationsprogramm) ist das Ruhe-EKG, mit dem manuell oder automatisch eine EKG-Untersuchung mit 12 Ableitungen sowie den Ausdruck in verschiedenen Ausdrucksformate auf thermischem Papier durchge-führt werden...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Aus den verschiedenen Submenüs kann man ganz einfach zur Menü-Basisposition des Delta Plus zurückkehren und mit dem Ruhe-EKG anfangen, indem man 1 oder 2 Mal die MENÜ-Taste betätigt. Drücken Sie die Start/Stop-Taste, wenn Sie dieses Menüprogramm weiter verfolgen möchten.
5.2.1 System Setup Mit System Setup legen Sie die allgemeine Basiskonfiguration des Delta 60 Plus fest. Mit der START/STOP Taste bestätigen Sie Ihre Wahl und im Anzeigefeld wird die erste Menüstufe angezeigt (bitte beachen Sie, daß jede Option mit Hilfe der <LEAD und >LEAD Tasten erreicht wird ).
Seite 29
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung SETUP SUB-MENÜ funktionelle Struktur SETUP SYSTEM SETUP APPLIKATION DRIVER SETUP FUNKTION TEST MENÜ Menu di Setup (*) SETUP SETUP Sprache Ruhe EKG HD Flash Batterie Auflade LCD Display Netz Filter Stress Test Modem Zeit Eingabe Tastatur Drift Filter...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung 5.2.2 Applikation Setup Ausgehend von der Position Setup Menü/System Setup gelangen Sie mit der rechten Pfeiltaste in das Setup Menü Applikation Setup. Hier können Sie die Funktionseigenschaften für die installierten Applikationen wie das Ruhe EKG und die anderen verfügbaren optionellen Anwendungen konfigurieren.
Weise können Sie bis zu 6 freie Ableitungen festlegen. Wenn Sie weniger Ableitungen festlegen möchten, wählen Sie mit der Pfeiltaste die Position "keine Ableitung". Anschließend drücken Sie die START/STOP-Taste und kehren in das Setup Applikation Menü zurück: nicht. Die Analyse wird von der Cardioline Interpretations-Software durchgeführt Rel. 3.xx - Ed. 2.0...
Seite 32
Analyse (nur wenn die Option I installiert ist) Hier wird bestimmt, ob die Seite mit der Interpretation mit ausgedruckt wird oder nicht. Die Analyse wird von der Cardioline Interpretations-Software durchgeführt und entspricht den European Standard SCP Indikationen. Stress Test Setup (Option) Dieser Setup ist nur aktiv, wenn die entsprechende Applikation installiert worden ist.
SETUP AUSDRUCK Wenn Sie die Start/Stop-Taste drücken, wird ein kompletter Bericht aller wichtigen Setup-Informationen ausgedruckt. SERVICE SETUP Dieses Programm darf nur von autorisierten Cardioline Kundendienst Technikern aktiviert werden und ist deshalb mit einem Kennwort geschützt. Rel. 3.xx - Ed. 2.0...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung 5.2.5 Test Menü Die ordnungsgemäße Funktion des Gerätes kann mit dem fest installierten Selbsttest-Programm überprüft werden. Es gibt die nachfolgenden vier Testprogramme: LCD DISPLAY Um das LCD Display zu aktivieren, drücken Sie die START/STOP Taste und im Anzeigefeld erscheint: DISPLAY TEST TASTE DRÜCKEN...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung 6. Betriebsanleitung Die Delta Plus "UPgradable" Version verfügt über 4 Betriebsprogramme: Manuell, Auto 1, Auto 2, Auto Arrhythmie. Sind die Optionen CP, CP/I oder z.B. Stresstest installiert, können Sie über weitere Programme wie Auto CP/I und Stresstest verfügen. Die verschiedenen Programme werden jetzt nacheinander...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Auto 1 Mode/automatisches Programm Auto 1 ermöglicht die Aufzeichnung aller 12 Ableitungen in Echtzeit in der Standardreihenfolge in einem der nachfolgenden Ausdruckformate: - 3x4 Format; - 6x2 Format Bitte gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Taste MODE um AUTO 1 zu wählen;...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Auto 2 Mode/automatisches Programm 2 Auto 2 ermöglicht die simultane Aufzeichnung aller 12 Ableitungen. Die Auto 2 Registrierung wird automatisch zusammen mit den Patientendaten (falls eingegeben) gespeichert. Das EKG kann in einem der nachstehenden Formate ausgedruckt werden: - 3x4 Format;...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Auto Arrhythmie Programm Mit diesem Programm wird automatisch eine kontinuierliche Aufzeichnung gestartet, wenn das Gerät eine Arrhythmie detektiert. Aufgezeichnet wird die Ableitungskombination, die als freie Ableitungskombination festgelegt ist. Die Einstellungsmöglichkeiten des Schwellenwertes sind: 15, 20, 25 oder 30%. Dies bedeutet, daß...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Kopie Funktion und CP/I Funktion KOPIE Funktion Sobald ein EKG im Arbeitsspeicher geladen ist, kann man eine oder mehrere Kopien des letzten EKGs aufzeichnen. Das EKG wird im AUTO 2 oder AUTO CP/I automatisch, oder durch Drücken der FREEZE Taste manuell im Arbeitsspeicher geladen.
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung Auto CP/I Vermessungs- und Interpretations- programm (Option) Dieses Programm, das nur zur Verfügung steht, wenn die CP/I Option installiert ist, ermöglicht: - die simultane Aufzeichnung aller 12 Ableitungen; - Berechnung der Mittelwertkomplexe für alle 12 Ableitungen; - Berechnung folgender Parameter für alle 12 Ableitungen (P, PR, QRS, QT, Q, R, S, R´, S´, J, P+, P-, T+, T-);...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung EKG Speicher Programm (Option) Dieses Programm ist nur verfügbar, wenn diese Option installiert ist. Eine detaillierte Beschreibung des EKG Speicher Programms entnehmen Sie bitte der diesbezüglichen Bedienungsanleitung. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung: Nach Drücken der MODE Taste um EKG SPEICHERN zu wählen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
(Der Cardioline LCD-Flachbildmonitor DeltaVis wird automatisch, wenn das EKG-Gerät eingeschaltet wird, mit eingeschaltet); Bemerkung 1: Wenn Sie die Signale auf dem Cardioline LCD-Flachbildmonitor Deltavis darstellen, haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom EKG-Gerät, mit Hilfe des Programmwahlschalters des Deltavis-Flachbildmonitors, das gewünschte Ableitungsprogramm für die optische Darstellung zu wählen.
Digitatle Kommunikation Der serielle Ausgang (port) der optionalen Schnittstellenplatine ermöglicht die bidirektionale Kommunikation des Delta Plus UP mit einem PC. Das optionale Cardioline Delta Link Software-Programm oder Record Programm steuert diese Kommunikation. Abgesehen von dem nachstehend aufgeführten wichtigen Hinweis, ermöglicht die digitale serielle Schnittstelle die vollständige Fernsteuerung des Elektrokar-...
® CARDIOLINE Bedienungsanleitung 8. Die Wartung Die Wartung des Gerätes darf nur durch von REMCO Italia S.p.A. dazu autori-sierte Personen durchgeführt werden. Art und Häufigkeit der Wartungsüber-prüfungen, ausgehend von zirka 2.000 EKG-Anwendungen pro Jahr, sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Die Häufigkeit der Wartung kann selbst-verständlich der reellen Benutzung Ihres Gerätes angepaßt werden.
12 Standard EKG-Ableitungen unter Verwendung eines avanzierten Mikroprozessors und eines hochauflösbaren Thermokamm-druckers. Es sind drei Ausführungen erhältlich: Delta 1 Plus, Delta 3/6 Plus und Delta 60 Plus. Jedes Modell ist entworfen und hergestellt um als aktive Diagnose-Einheit eingesetzt zu werden.
Seite 46
Die Dauer der Registrierung und des Ausdrucks bestimmt der Anwender mit der START/STOP Taste. Verfügbare Ausdruckformate : 1 Ableitung/Gruppe von 3 Ableitungen (Delta 1 Plus); 1 Gruppe von 3 Ableitungen/1 Gruppe von 6 Ableitungen (Delta 3/6 Plus); 1 Gruppe von 6 Ableitungen (Delta 60 Plus). AUTO 1: Die Einheit registriert die 12 Standardableitungen in Echtzeit und druckt in den gleichen Formaten wie im MANUAL (manuellen Programm) aus.
Stromversorgung ......115 V ± 10% - 60 Hz, oder 230 V ± 10% - 50 Hz; integrierte wiederaufladbare Batterien und automatisches Ausschalten Sicherungen ........2 Sicherungen Typ T250 mA (T500 für Delta 60 Plus), 5x20 mm (230 V); 2 Sicherungen Typ T500 mA (T800 für Delta 60 Plus), 5x20 mm (115 V) Leistungsaufnahme ......
CARDIOLINE ® Bedienungsanleitung DELTA plus UPgradable Version Zubehör Die Delta Plus EKG-Geräte werden komplett mit einem Standardzubehörsatz, der für die Durchführung eines Standard-EKGs notwendig ist, ausgeliefert. Dieser Zubehörsatz besteht aus Kodierung Bezeichnung Delta PLUS UP 1 Plus 3/6 Plus 60 Plus 895.0585...