3.1.3. Leitlinien und Herstellererklärung zur elektromagnetischen Störfestigkeit des Gerätes ....9 3.1.4. Empfohlene Sicherheitsabstände zwischen tragbaren mobilen Funkkommunikationsgeräten und Walk200b ....................11 SYMBOLE UND SCHILDER ..........................12 4.1. Bedeutung der Symbole ........................12 4.2. Typenschild ............................13 EINFÜHRUNG ..............................14 5.1.
Seite 4
Walk200b 6.3. Einschalten des Messgerätes ....................... 23 6.4. Starten der Messungen ........................24 6.5. Unterbrechen der Messungen......................24 6.6. Download der Daten..........................24 INSTANDHALTUNG UND FEHLERBEHEBUNG ....................25 7.1. Hauptsächliche Fehlerquellen ......................25 7.2. Reinigen des Messgerätes ........................25 7.3.
Weitere wichtige Informationen Dieses Handbuch wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Wenn Sie dennoch Details finden, die nicht den Darlegungen in diesem Handbuch entsprechen, bitten wir Sie, diese Widersprüche Cardioline SpA mitzuteilen, das Unternehmen wird sie so schnell wie möglich korrigieren.
1. Wenn das Gerät von Cardioline SpA oder von einem seiner autorisierten Kundendienstzentren zusammengebaut, verändert oder repariert. 2. Wenn das Gerät der Gebrauchsanleitung in diesem Handbuch entsprechend verwendet wird. Setzen Sie sich immer mit Cardioline SpA in Verbindung, wenn Sie Geräte anschließen wollen, die nicht in diesem Handbuch erwähnt werden. Warnhinweise ...
Seite 7
Walk200b SICHERHEITSHINWEISE Patient nicht in der Lage sein, sich selbstständig um das Gerät zu kümmern, darf dieses ausschließlich unter Aufsicht verwendet werden. Der Schultergurt oder der Manschettenschlauch können sich um den Hals des Patienten wickeln und diesen erdrosseln. Aufgrund dieser Gefahr sollte das Messgerät nicht für geschäftsunfähige Patienten verwendet werden und darf nicht in die Hände von unbeaufsichtigten Kindern gelangen.
Seite 8
Der Luftschlauch darf bei der Anwesenheit von Kindern nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, da diese erdrosselt werden könnten. Walk200b wurde eigens für den Anschluss an einen PC entwickelt. Die Kombination des Walk200b mit einem nicht-medizintechnischen PC wird als elektromedizinisches System bezeichnet. Bei der Anwendung eines elektromedizinischen Systems müssen die Anforderungen der Richtlinie eingehalten werden.
Seite 9
Kalibrierung kann von Cardioline oder einem autorisierten Servicecenter überprüft werden. Das Gerät kann mit der Tasche oder der wasserdichten Tasche Walk200b-Waterproof Case verwendet werden (siehe hierzu Abs. 8.2). Die Taschen dürfen nicht direkt mit dem Körper in Kontakt kommen. Daher wird empfohlen, sie auf der Kleidung (z. B. einem T-Shirt) zu tragen.
Seite 10
Das Gerät hat einen Schutzgrad von IP 2X gegen Eindringen von Partikeln und Wasser. Es ist daher gegen Festkörper geschützt, die größer als 12 mm sind. Die Tasche Walk200b Waterproof case (siehe Abs. 8.2) hat einen Schutzgrad von IP X2 gegen das Eindringen fester Partikel und Wasser und schützt das Gerät daher vor Wassertropfen mit einem maximalen Fallwinkel von 15 °, wenn sie mit...
Das Gerät ist nicht gegen das Eindringen von Flüssigkeiten geschützt, es sei denn es wird in der Tasche Walk200b Waterproof case verwendet(s. Abs. 8.2), deshalb sollte es niemals nass werden. Das Gerät erzeugt einen Ton, um bestimmte Ereignisse anzuzeigen, wie z. B. dass die Batterie leer ist.
3.1.1. Leitlinien und Herstellererklärung zur elektromagnetischen Emission Walk200b ist für eine Anwendung in einem elektromagnetischen Umfeld mit den unten angegebenen Merkmalen geeignet. Der Käufer bzw. der Anwender des Walk200b muss gewährleisten, dass das Gerät in einem Umfeld mit diesen Merkmalen verwendet wird.
3.1.2. Leitlinien und Herstellererklärung zur elektromagnetischen Störfestigkeit des Gerätes Walk200b ist für eine Anwendung in einem elektromagnetischen Umfeld mit den unten angegebenen Merkmalen geeignet. Der Käufer bzw. der Anwender des Walk200b muss gewährleisten, dass das Gerät in einem Umfeld mit diesen Merkmalen verwendet wird. Angaben zur elektromagnetischen Störfestigkeitsprüfung...
Seite 14
Sender können nicht exakt vorhergesehen werden. Um die elektromagnetische Umgebung zu beurteilen, die von ortsgebundenen RF-Sendern generiert wird, muss eine elektromagnetische Untersuchung vor Ort in Betracht gezogen werden. Wenn die am Verwendungsort des Walk200b gemessene Feldstärke den oben angegebenen RF-Übereinstimmungspegel überschreitet, muss das Gerät genau beobachtet werden, um zu prüfen, ob es ordnungsgemäß...
Funkkommunikationsgeräten und Walk200b Walk200b wurde für eine Anwendung in einer elektromagnetischen Umgebung entwickelt, in der die Störungen durch abgestrahlte RF überwacht wird. Der Käufer oder Bediener des Walk200b kann dazu beitragen, elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden, indem er zwischen den tragbaren und mobilen Funkkommunikationsgeräten (Sendern) und dem System den empfohlenen Mindestabstand einhält (siehe...
Walk200b SYMBOLE UND SCHILDER SYMBOLE UND SCHILDER 4.1. Bedeutung der Symbole Symbol Beschreibung Halten Sie sich an die Anweisungen im Benutzerhandbuch CE-Kennzeichen - Konformität mit den Richtlinien der Europäischen Union 1936 Hersteller Referenznummer (Artikelnummer) Seriennummer Chargen-Nummer Baujahr Gerät vom Typ BF - Defibrillationsschutz Gerät mit RF-Kommunikation...
Praxis erforderlich sind. 5.3. Bestimmungszweck Walk200b ist ein nicht-invasives Blutdruckmessgerät (ABP) für die Praxis zur Langzeitüberwachung über 24 Stunden. Es misst den systolischen und diastolischen Blutdruck und die Herzfrequenz. Der Blutdruck wird oszillometrisch gemessen. Das Aufnahmegerät kann drahtlos über Bluetooth mit einem Computer kommunizieren.
Walk200b EINFÜHRUNG Das Gerät ist nicht für Neugeborene gedacht. In Bezug auf Geschlecht und Rasse bestehen keine Einschränkungen. Das Gerät ist für die Verwendung durch einen Arzt oder durch Personal vorgesehen, das auf Anordnung eines autorisierten Arztes handelt, der zur Verwendung von Blutdruckmessgeräten für ärztliche Praxen geschult ist.
5.4.2. Tasten EIN/AUS Mit dieser Taste wird das Blutdruckmessgerät Walk200b ein- und ausgeschaltet. Um ein versehentliches Ein- bzw. Ausschalten zu verhindern, reagiert die Taste erst nach 2-Sekunden langem Drücken. Dies gilt auch für alle anderen Tasten, welche die Blutdruckmessung vorzeitig unterbrechen können, was wiederum zu einem schnellen Druckausgleich in der Manschette führt.
Walk200b EINFÜHRUNG Nacht und Tag Mithilfe dieser Taste können die Wach- und Schlafphasen während der Aufzeichnung unterschieden werden, was für die statistische Auswertung und die grafische Aufarbeitung wichtig ist. In Kürze: Der Patient wird angewiesen, die TAG/NACHT-Taste zu betätigen, wenn er zu Bett geht und wenn er morgens aufsteht. Auf diese Weise wird das Überwachungsintervall individuell auf den Patienten abgestimmt und Sie werden bei...
Aktuelle Uhrzeit (24 h): Beispiel: 12:55 Wenn während des internen Tests ein Fehler auftritt, zeigt das Gerät E004 auf dem Display an und gibt einen Signalton ab. Aus Sicherheitsgründen ist die Verwendung des Blutdruckmessgerätes gesperrt. Das Blutdruckmessgerät zu Ihrem Fachhändler oder direkt zu Cardioline zurückschicken.
Die nachfolgende Anzeige 000 bestätigt, dass der Speicher gelöscht wurde. 6.2.3. Einstellung von Uhrzeit und Datum Walk200b ist mit einer internen Pufferbatterie ausgestattet, weshalb die Uhr auch dann weiterläuft, wenn die Batterien entfernt wurden. Es sollten dennoch die Uhrzeit und das Datum vor jeder Messreihe überprüft werden.
Zeiten während der Nacht (Nachtschicht) geeignet. Protokoll 9 entspricht dem Schellong-Test. 6.2.6 Aktivierung PC-Verbindung Um die Patientendaten oder das Messprotokoll über eine Software einzustellen (siehe vorangehende Abschnitte), muss das Aufnahmegerät Walk200b an den Computer angeschlossen werden, auf dem die Software installiert ist. Wenn das Gerät über einen USB-Anschluss verfügt: ...
Seite 26
Bluetooth > Aggiungi dispositivo Bluetooth o di altro tipo > Bluetooth > Selezionare il numero di serie del walk200b (Neues Bluetooth-Gerät hinzufügen > Bluetooth-Gerät oder anderes Gerät hinzufügen > Bluetooth > Wählen Sie die Seriennummer des walk200b aus). Verwenden Sie bei Bedarf den Verbindungscode 6624.
Walk200b DURCHFÜHRUNG EINER UNTERSUCHUNG 6.3. Einschalten des Messgerätes Die Gerätetasche am Patienten fixieren. Durch Ändern der Gurtlänge kann dieser sowohl als Gürtel als auch als Schultergurt verwendet werden. Alternativ kann auch ein normaler Gürtel verwendet werden, der zur Kleidung des Patienten passt.
11. Das Messgerät ist nun ordnungsgemäß angeschlossen und betriebsbereit. HINWEIS: Die Tasche und die wasserdichte Tasche Walk200b Waterproof case, die in Abs. 8.2 aufgeführt sind, dürfen nicht direkt mit dem Körper in Kontakt kommen. Daher wird empfohlen, sie auf der Kleidung (z. B.
Walk200b INSTANDHALTUNG UND FEHLERBEHEBUNG INSTANDHALTUNG UND FEHLERBEHEBUNG 7.1. Hauptsächliche Fehlerquellen Folgende Faktoren können zu Fehlmessungen oder unerwünschten Ergebnissen führen: Armbewegungen des Patienten während der Messung. Ausschalten der Vorrichtung (z. B. während der Nacht). Falsche Manschettengröße. Rutschen der verwendeten Manschette.
Die vollständig geladenen Batterien werden direkt aus der Ladeeinheit in das Messgerät eingelegt. Kurz nach dem Einschalten des Walk200b wird auf dem LCD Display für ca. 3 Sekunden die Batteriespannung angezeigt. Diese Spannung sollte mindestens 2,75 V betragen, um eine 24-Stunden-Messung gewährleisten zu können.
Walk200b INSTANDHALTUNG UND FEHLERBEHEBUNG Etikett mit der Fälligkeit der Kalibrierung 7.6. Auswechseln der Batterien Die Batterien, 2 AA Ultra-Alkali-Batterien oder NiMh-Akkus (mindestens 1500 mAh) müssen ausgewechselt werden, wenn die entsprechende Anzeige am Display einen Ladezustand von weniger als 2,75 % anzeigt.
Seite 32
1. Die richtige Schnittstelle im zwischen dem Schnittstelle eingestellt. Dienstprogramm einstellen. Walk200b und dem PC 2. Walk200b befindet sich nicht im 2. Walk200b aus- und dann erneut ist gestört. Sendemodus (das Display zeigt die einschalten, ohne das Verbindungskabel Uhrzeit an).
Seite 33
Daueralarm bis eine aufgrund eines Druckaufbaus Reparatur unverzüglich an ihren Händler Taste gedrückt wurde außerhalb des Messvorgangs (die oder direkt zu Cardioline SpA schicken Pumpe hat sich unerlaubt eingeschaltet) 2. Diese Fehlermeldung weist auf einen schwerwiegenden Fehler im Programmcode hin Walk200b führt alle...
Seite 34
Störung auf Angaben auf der Manschette vergleichen Code 1 Die Bluetooth-Schnittstelle des Die Einheit unverzüglich an ihren Händler Walk200b wurde nicht oder direkt zu Cardioline SpA schicken ordnungsgemäß eingestellt Möglicher Hardwarefehler Code 2 Die Bluetooth-Schnittstelle des Nochmals versuchen. Walk200b konnte nicht Wenn der Fehler weiterhin bestehen ordnungsgemäß...
Walk200b TECHNISCHE ANGABEN TECHNISCHE ANGABEN Blutdruck-Messbereich ..... Systole: 60 bis 290 mmHg Diastole: 30 bis 195 mmHg Messgenauigkeit ....... ± 3 mmHg im angegebenen Bereich Bereich des statischen Drucks ... 0 bis 300 mmHg Herzfrequenz-Bereich ....... 30 bis 240 Schläge pro Minute Methode ...........
Medizinprodukte - Anwendung der Gebrauchstauglichkeit auf Medizinprodukte 8.2. Zubehör ART.NR. BESCHREIBUNG 63090645 Große Manschette für Walk200b 63090646 Standard-Manschette für Walk200b 63090647 Kleine Manschette für Walk200b 63090648 Extragroße Manschette für Walk200b 69400074 Band für Manschette 65090070 Tasche 63090733 Walk200b Waterproof Case (wasserundurchlässige Tasche)
Zubehör und die Teile, die einer normalen Abnutzung ausgesetzt sind, z.B. Patientenkabel, Batterien, Verbindungskabel, Elektroden, Teile aus Glas, Computer-Datenträger, Toner usw. Cardioline Spa lehnt jegliche Haftung für eventuelle Schäden ab, die direkt oder indirekt Personen oder Dingen aufgrund der Nichteinhaltung aller im Gebrauchshandbuch angegebenen Vorschriften entstehen können.
Walk200b ENTSORGUNG ENTSORGUNG Gemäß der ital. Gesetzesverordnung Nr. 49 vom 14. März 2014, "Ausführung der Richtlinie 2012/19/EU über elektrische und elektronische Altgeräten (RAEE)", gibt das Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne“ auf dem Medizinprodukt an, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt von den anderen Abfällen gesammelt und entsorgt werden muss.
Seite 40
Vertrieb: Via F.lli Bronzetti, 8 20129 Milan, Italy T. +39 02 94750470 F. +39 02 94750471 Produktionswerk: Via Linz, 151 38121 Trento Italy T. +39 0463 850125 F. +39 0463 850088...