Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack T 14.0 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T 14.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Verändern Sie auf Wunsch die Neigung des
Lauftrainers.
Um die Neigung am Lauftrainer zu verändern,
drückt man die Neigungs [INCLINE]-Auf- oder –Ab-
Tasten oder eine der Stufen-Neigungstasten [1
STEP INCLINE], die von 0 bis 12 nummeriert sind.
Jedesmal, wenn man eine der Tasten drückt, ver-
ändert sich die Neigung allmählich, bis die ge-
wünschte Neigung erreicht ist.
5. Wählen Sie einen Displaymodus und verfolgen
Sie am Display Ihren Fortschritt.
Der Computer bietet mehrere Displaymodi an.
Abhängig vom gewählten Displaymodus werden
verschiedene Trainingsinformationen im Display
angezeigt. Um den gewünschten Displaymodus zu
wählen, drücken Sie mehrmals auf die Displaytaste
[DISPLAY] am Bildschirm.
Während Sie auf dem Lauftrainer gehen oder lau-
fen, kann das Display folgende Workout-
Information anzeigen:
• die vergangene Zeit [TIME].
• die Distanz [DISTANCE], die man hinter sich ge-
legt hat.
• die ungefähre Anzahl der bereits verbrannten
Kalorien [CALORIES].
• Ihr Tempo [PACE] in Minuten pro Meile oder
Minuten pro Kilometer.
• die Geschwindigkeit [SPEED] des Laufbandes.
• den Neigungsgrad [INCLINE] des Lauftrainers.
• Ihre Herzfrequenz (siehe Schritt 6 auf dieser
Seite). Ihre Herzfrequenz kann nur dann ange-
zeigt werden, wenn Sie den Handgriffpulsmesser
oder den Brustpulsmonitor benutzen.
Während des Trainings gibt der Intensitätsmesser
den ungefähren Intensitätsgrad Ihres Trainings an.
6. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Anmerkung: Falls Sie den Handgriffpulsmesse
und den Brustpulsmonitor zur gleichen Zeit be-
nutzen, wird der Computer Ihre Herzfrequenz
nicht genau anzeigen. Für Information über den
Brustpulsmonitor, siehe Seite 14.
Bevor Sie den
Handgriffpuls-
messer ver-
wenden, ent-
fernen Sie die
Plastikfolien
von den Metall-
kontakten. Des
Weiteren, ver-
gewissern Sie
sich, dass ihre Hände sauber sind.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, steigen Sie
nun auf die Fußschienen und umfassen Sie die
Metallkontakte. Vermeiden Sie dabei
Handbewegungen. Wenn Ihr Puls entdeckt wird,
erscheint Ihre Herzfrequenz am Display. Die
Pulsmessung wird am genauesten, wenn Sie
die Kontakte noch ungefähr weitere 15
Sekunden lang berühren.
7. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Der Ventilator kann auf schnell oder auf langsam
eingestellt werden. Durch mehrmaliges Drücken
der Ventilator [FAN]-Taste kann man die
Geschwindigkeit einstellen oder den Ventilator ab-
schalten. Anmerkung: Wenn der Ventilator beim
Anhalten des Laufbandes eingeschaltet ist, stellt
sich der Ventilator nach ein paar Minuten von
selbst ab.
8. Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer heraus.
Steigen Sie auf die Fußschiene, drücken Sie die
Stopp-Taste [STOP] und stellen Sie die
Neigung des Lauftrainers auf die niedrigste
Stufe ein. Die Neigung muss auf die kleinste
Einstellung eingestellt sein, wenn man das
Lauftrainer in die Lagerungsposition gibt.
Sonst könnte der Lauftrainer beschädigt wer-
den. Entfernen Sie dann den Schlüssel vom
Computer und verwahren Sie ihn an einem siche-
ren Ort.
Wenn Sie mit der Benutzung des Lauftrainers fertig
sind, drücken Sie den Netzschalter in die Aus-
Position und ziehen Sie das Netzkabel heraus.
WICHTIG: Wenn Sie dies nicht tun, können die
elektrischen Teile des Lauftrainers vorzeitig ab-
genutzt werden.
19
Kontakte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 14.0

Inhaltsverzeichnis