9.3 Anbringen und Entlüften des standardmäßigen Hochdruckschlauchs
Gefahr einer Luftembolie – Kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder zum Tod des
Patienten führen.
Gefahr der Kontamination durch Blut - Kann zu schwerwiegenden Verletzungen und zum Tod
des Patienten und/oder anderen Personen führen.
Gefahr der Umweltkontaminierung – Kann zu geringfügigen oder mittelschweren
Verletzungen des Patienten und/oder anderen Personen führen.
•
Bringen Sie den Hochdruckschlauch fest am Anschluss der Spritze an. Der Einsatz von
Werkzeugen zum Festziehen kann zu Schäden an Produktkomponenten führen.
•
Entfernen Sie die gesamte Luft aus dem Hochdruckschlauch.
•
Beim Entlüften der Spritze oder der Schlauchanschlüsse vorsichtig vorgehen. Der Einsatz
von Werkzeugen beim Entlüften kann zu Schäden an Produktkomponenten führen.
•
Stellen Sie sicher, dass der Patient nicht angeschlossen ist, während der
Hochdruckschlauch entlüftet oder der Kolben eingesetzt oder nach vorne geschoben wird.
•
Bringen Sie den Hochdruckschlauch fest am Anschluss der Spritze an. Der Einsatz von
Werkzeugen zum Festziehen kann zu Schäden an Produktkomponenten führen.
•
Beim Entlüften der Spritze oder der Schlauchanschlüsse vorsichtig vorgehen. Der Einsatz
von Werkzeugen beim Entlüften kann zu Schäden an Produktkomponenten führen.
•
Beim Manipulieren der Injektorposition Berührung und Beschädigung der Spritzenspitze,
des Schlauchs und der Verbindungen vermeiden.
•
Einwegkomponenten nicht wiederverwenden.
•
Den auf der Einwegverpackung angegebenen Druck nicht überschreiten.
•
Verwenden Sie sterile Verfahren, und achten Sie insbesondere auf die Sterilität der
Spritzenspitze und des Hochdruckschlauchs.
•
Einwegkomponenten nicht wiederverwenden.
HINWEIS: Die technischen Daten des Hochdruckschlauchs finden Sie unter
"4.4 - Angaben zum Hochdruckschlauch (nicht Twist &
1. Entfernen Sie gegebenenfalls die Staubkappe von der Spritzenspitze.
2. Führen Sie den Hochdruckschlauch in den FasTurn-Adapter (H) der
Mark 7 Arterion-Spritze ein.
3. Drehen Sie den FasTurn-Adapter im Uhrzeigersinn, um den Hochdruckschlauch sicher an der
Spritzenspitze zu befestigen.
4. Entfernen Sie die gesamte Luft aus dem Hochdruckschlauch. Drehen Sie den Drehknopf im
Uhrzeigersinn, damit das Kontrastmittel und sämtliche Luftblasen aus dem
Hochdruckschlauch entweichen. Gegebenenfalls leicht gegen alle Anschlussstellen klopfen,
damit die Luft besser entweichen kann.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass mindestens 3,5 ml Flüssigkeit entwichen sind.
5. Drehen Sie vor der Aktivierung und Injektion den Kopf in die nach unten zeigende Position.
Verwenden Sie beim Drehen des Injektorkopfs nicht die Tropfvorderseite, Druckhülse, Spritze
oder den Schlauch als Griff.
Vorbereiten der Injektion
WARNHINWEIS
VORSICHT
Go)".
9 - 55