Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Station; In Hobolink Anmelden; Station Registrieren; Station Montieren - Hobo MicroRX serie Handbuch

Station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Funktionsweise des LCD-Displays:
• Das LCD-Display schaltet sich nach 5 Minuten ohne Aktivität aus. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird das LCD-Display
wieder eingeschaltet.
• Vor der Aktualisierung des LCD-Displays kann es zu einer Verzögerung kommen. Wenn Sie beispielsweise einen Netzadapter
anschließen, kann es ein paar Sekunden dauern, bis das Blitzsymbol auf dem LCD-Bildschirm erscheint. Diese Verzögerung ist zur
Schonung der Batterie vorgesehen.

Einrichten der Station

Richten Sie die Station wie folgt ein.
Benötigtes Werkzeug:
• Kreuzschlitzschraubendreher zum Installieren des
Wasserstandssensors (Modell RX2103 und RX2104) bzw.
zum Verschrauben der Station an einer flachen Oberfläche.
• ½-Zoll-Ringschlüssel, wenn Sie die Station mit
Bügelschrauben an einem Stativ oder Mast befestigen.
• Je nach dem für die Montage Ihrer Station verwendeten
Zubehör ist darüber hinaus ggf. noch weiteres
Werkzeug erforderlich.

1. In HOBOlink anmelden.

Gehen Sie zu www.hobolink.com und melden Sie sich in
einem bestehenden Konto an oder erstellen Sie ein neues
Konto. Sie werden eine E-Mail zur Aktivierung des neuen
Kontos erhalten.
2. Die Station registrieren.
Klicken Sie in HOBOlink zunächst auf „Geräte", dann auf
„RX-Geräte" und schließlich auf den Link „Gerät
registrieren". Wählen Sie einen Namen für die Station und
geben Sie die Seriennummer und den Geräteschlüssel ein.
Beide Informationen können Sie dem Etikett innen an der
Stationsklappe entnehmen.
Hinweis: Wenn Sie Ihre eigene Micro-SIM-Karte
verwenden, beachten Sie die Anleitung auf
https://www.onsetcomp.com/support/ manuals/23845-
installing-micro-sim-rx2100-station, bevor Sie fortfahren.
3. Die Station befestigen.
Zum Befestigen der Station mit den integrierten
Befestigungslaschen gibt es drei Möglichkeiten. Hinweis:
Falls Sie zuerst einige Tests vornehmen möchten, können
Sie mit dem Befestigen der Station auch bis zum Ende des
Verfahrens warten.
1-800-LOGGERS
Drücken Sie diese Taste, um eine Verbindung mit HOBOlink herzustellen. Diese Option ist nur auf dem LCD-
Hauptbildschirm verfügbar. Sie ist nicht verfügbar, wenn Smart-Sensor- und Modulinformationen mit der Auswahltaste
abgerollt werden. Sie ist ferner nicht verfügbar, solange eine Verbindung aufgebaut wird oder bereits aktiv ist.
Drücken Sie diese Suchtaste, damit die Station alle aktuell installierten Smart-Sensoren erkennt. Wenn Sie Smart-
Sensoren hinzufügen oder entfernen, während die Station deaktiviert ist, drücken Sie die Auswahl- und dann die
Suchtaste, damit das System Ihre Änderungen erkennt. Für Smart-Sensoren ist diese Option nicht verfügbar,
während die Station Daten protokolliert.
Mit dieser Taste werden Fehlercodes zurückgesetzt.
• Verwenden Sie die beiden äußeren Montagelochpaare
und die 1-5/8 Zoll großen U-Bügelschrauben mit
Anbohrschellen, um den Logger auf einem Stativ oder an
einem Mast zu befestigen. (Bei einer Mastmontage wird
diese Methode empfohlen.) Verwenden Sie die U-
Bügelschrauben nicht ohne die Anbohrschellen.
Andernfalls könnten die Befestigungslaschen verbogen
und das Gehäuse oder die wasserundurchlässige Dichtung
beschädigt werden. Der flache Teil der Anbohrschellen
sollte an den Befestigungslaschen anliegen.
Innere Montagelöcher; mit Kabelbindern verwenden
Innere Montagelöcher; mit Kabelbindern
verwenden
• Verwenden Sie die beiliegenden Kabelbinder mit dem
inneren Lochpaar, um den Logger an einem PVC-Rohr
oder Mast zu befestigen.
• Verwenden Sie die beiliegenden Schrauben und
Unterlegscheiben mit den beiden äußeren Lochpaaren,
um den Logger an einer Wand oder flachen Oberfläche
zu befestigen.
Wichtig: In Installationsrichtlinien und Anbringen des
Massekabels sind die Installationsschritte und andere
Einsatzrichtlinien beschrieben.
8
HOBO MicroRX Station – Handbuch
Äußere
Montagelöcher;
mit Schrauben und
Unterlegscheiben oder
U-Bügelschrauben mit
Anbohrschelle
verwenden
www.onsetcomp.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis