Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Oder Entfernen Von Sensoren; Hinzufügen Oder Entfernen Eines Wasserstandssensors (Modell Rx2103 Und Rx2104); Verwalten Der Verbindungen Mit Hobolink - Hobo MicroRX serie Handbuch

Station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinzufügen oder Entfernen von Sensoren
Hinzufügen oder Entfernen von Smart-Sensoren von der Station:
1. Wenn die Station aktuell Daten protokolliert, drücken Sie
die Stopptaste, um die Protokollierung zu beenden.
2. Drücken Sie die Verbindungstaste und warten Sie, bis die
Station eine Verbindung zu HOBOlink aufbaut, damit vor
dem Austauschen der Smart-Sensoren alle aktuellen Daten
heruntergeladen werden.
3. Stecken Sie alle SmartSensoren aus, die entfernt werden
sollen. Schließen Sie alle neuen Smart-Sensoren an.
Beschichten Sie den Teil des (der) Kabel(s), der (die) sich im
Kabelkanal befinden wird (werden), mit einer kleinen
Menge Silikonfett. Drücken Sie jedes neue Sensorkabel in
das Loch hinein, das mit dem entsprechenden Sensor-
Steckverbinder übereinstimmt. Verschließen Sie alle leeren
Löcher mit den im Kabelkanal integrierten Stopfen.
4. Drücken Sie die Auswahltaste, um die Smart-Sensoren auf
dem LCD-Bildschirm anzuzeigen.
Die Auswahltaste drücken, um den
Smart-Sensor-Bildschirm anzuzeigen
5. Drücken Sie die Suchtaste, damit die Station alle aktuell
verbundenen Smart-Sensoren anzeigt. (Die Lupe sollte
wie im vorherigen Beispiel sichtbar sein.)
6. Drücken Sie die Starttaste, um erneut mit dem
Protokollieren zu beginnen. Die Station stellt automatisch
eine Verbindung mit HOBOlink her.
7. Stellen Sie sicher, dass der Kabelkanal sicher angebracht
wurde, und schließen Sie die Stationsklappe.
8. Nehmen Sie alle gewünschten Konfigurationsänderungen in
HOBOlink vor, z. B. indem Sie Sensorbeschriftungen oder
eine Skalierung hinzufügen (siehe Einrichten der Station).
Beachten Sie, dass alle vorhandenen und mit entfernten
Sensoren verknüpften Alarme weiterhin in HOBOlink aufgelistet
sind. Einzelheiten zum Löschen von Alarmen sind in der
HOBOlink-Hilfe enthalten.
Hinzufügen oder Entfernen eines
Wasserstandssensors (Modell RX2103
und RX2104)
Hinzufügen oder Entfernen eines Wasserstandssensors von
der Station:
1. Wenn die Station aktuell Daten protokolliert, drücken Sie
die Stopptaste, um die Protokollierung zu beenden.
2. Drücken Sie die Verbindungstaste und warten Sie, bis die
Station eine Verbindung mit HOBOlink aufbaut, damit alle
aktuellen Daten vor dem Hinzufügen oder Entfernen des
Wasserstandssensors heruntergeladen werden.
1-800-LOGGERS
Die Suchtaste drücken, damit die Station
alle verbundenen Smart-Sensoren findet
3. Schalten Sie die Station aus, indem Sie das Batteriekabel
abziehen.
4. Wenn Sie einen Wasserstandssensor entfernen, schrauben
Sie die beiden Schrauben ab und ziehen Sie das Sensorkabel
vom Wasserstandssensor-Anschluss ab.
5. Wenn Sie einen Wasserstandssensor hinzufügen, verbinden
Sie das Sensorkabel mit dem Wasserstandssensor-Anschluss
und fixieren Sie es mit zwei Schrauben. Achten Sie darauf,
dass das andere Ende des Kabels mit dem
Wasserstandssensor verbunden ist. (Für weitere
Einzelheiten siehe Einrichten der Station).
6. Führen Sie das Kabel durch das ganz rechts befindliche Loch
im Kabelkanal.
7. Schließen Sie das Batteriekabel wieder an.
8. Nach dem Einschalten der Station sollte die auf dem LCD-
Display angegebene Kanalzahl aktualisiert werden. Wenn Sie
den Sensor entfernt haben, wird die Gesamtzahl der Kanäle
um drei reduziert. Wenn Sie den Sensor hinzugefügt haben,
wird die Gesamtzahl der Kanäle um drei erhöht. (Der
Barometerdruck ist in der Anzahl der Kanäle stets enthalten,
ungeachtet dessen, ob der Sensor angeschlossen ist.)
Wenn Sie einen Wasserstandssensor hinzugefügt haben,
lessen Sie einen Wasserstands-Referenzmesswert ab und
konfigurieren Sie den Wasserstands- und Wasserflusskanal
gemäß der Beschreibung in Einrichten der Station und Einrichten
von Wasserstands- und Wasserflusskanälen in HOBOlink.

Verwalten der Verbindungen mit HOBOlink

Die Station stellt in dem in der Auslesekonfiguration ausgewählten
Verbindungsintervall eine Verbindung mit HOBOlink her.
Ändern des Verbindungsplans:
1. Klicken Sie auf „Geräte", dann auf „RX-Geräte", und suchen
Sie die Station, die konfiguriert werden soll. Klicken Sie auf
den Pfeil neben
auf der Seite „Geräte" und wählen Sie
die Option „Auslesekonfiguration".
2. Stellen Sie das Verbindungsintervall ein.
Das Verbindungsmindestintervall hängt von Ihrem
Kommunikationsplan ab.
3. Wenn Sie ein zweites Verbindungsintervall einrichten
möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen
„Nachtmodus". Wählen Sie aus, wann der Nachtmodus
beginnt und endet. Geben Sie dann das
Verbindungsintervall ein, das Sie während dieses
Tagesabschnitts verwenden möchten.
4. Klicken Sie auf „Speichern". Die Änderungen des
Verbindungsintervalls werden mit der nächsten Verbindung
der Station mit HOBOlink wirksam.
Sie können auch jederzeit und ungeachtet des
Verbindungsplans eine Verbindung von der Station zu
HOBOlink aufbauen. Drücken Sie die Verbindungstaste an der
Station, um eine Verbindung mit HOBOlink herzustellen. Wenn
die Station nicht in einem Nachtmodus-Verbindungsintervall
betrieben wird, beginnt der normale Verbindungsplan wieder
nach Abschluss der Verbindung. Beispiel: Eine Station ist so
konfiguriert, dass sie stündliche Verbindungen herstellt;
die letzte Verbindung gemäß ihrem regelmäßigen
Verbindungsplan fand um 10.05 Uhr statt. Wenn Sie mit der
Verbindungstaste an der Station um 10.15 Uhr eine Verbindung
22
HOBO MicroRX Station – Handbuch
www.onsetcomp.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis