Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Eines Wasserflusskanals Für Einen Rechtecküberfall; Einrichten Eines Wasserflusskanals Für Einen Trapezüberfall - Hobo MicroRX serie Handbuch

Station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten eines Wasserflusskanals für einen
Rechtecküberfall
Wenn Sie zusammen mit dem Wasserstandssensor einen dem
Diagramm unten links ähnlichen Dünnplatten-Rechtecküberfall
verwenden, kann HOBOlink anhand von vier von Ihnen
eingegebenen Werten die Durchflussrate für jeden
Wasserstandsmesswert berechnen. Bitte beachten Sie, dass diese
Werte in derselben Einheit wie der Referenzwasserstand
eingegeben werden müssen, den Sie für den Wasserstandskanal
verwendet haben (m oder ft). Es handelt sich um folgende Werte:
• Die Einschnittsbreite, die im zweiten Diagramm mit b
gekennzeichnet ist.
• Die Kanalbreite, die im zweiten Diagramm mit B
gekennzeichnet ist.
• Die Einschnittshöhe über dem Kanalboden, die im zweiten
Diagramm mit P gekennzeichnet ist.
• Den Abstand vom Wasserstandsreferenzpunkt zum
Scheitel des Einschnitts, der im zweiten Diagramm mit WLc
gekennzeichnet ist.
Wasser-
fluss
Wasser-
stands-
datenkanal
WLc
Bei den HOBOlink-Wasserflussberechnungen für einen
Rechtecküberfall wird von den folgenden Annahmen
ausgegangen:
• Die Breite der Wehröffnung fällt in einen Bereich von
0,15 bis 6 m (0,5 bis 20 ft).
• Die Einschnittshöhe (P) muss mindestens 0,1 m (0,33 ft)
betragen.
• Entweder B = b (Wehr mit voller Breite) oder B - b muss
mindestens 0,2 m (0,66 ft) betragen (Wehr mit Kontraktion).
• Das Wehr sollte in der Öffnung 1 bis 2 mm (0,03 bis 0,08 in.)
dick sein. Wenn der größte Teil des Wehrs dicker als 2 mm
(0,08 in.) ist, kann die Stromabwärtskante der Öffnung auf
einen Winkel von mehr als 45° (60° wird empfohlen)
abgefast werden, um die gewünschte Kantendicke zu
erreichen und zu verhindern, dass Wasser an der
Stromabwärtsseite des Wehrs anhaftet.
• Die Überfallhöhe (h) fällt in einen Bereich von 0,03 bis
1,4 m (0,18 bis 4,5 ft).
• Die Durchflussrate fällt in einen Bereich von 3,45 bis
17,188 l/s (0,122 bis 607 ft
• Der Wert von h/p kann nicht größer als 2,5 sein.
• Die Wasseroberfläche stromabwärts vom Wehr sollte
mindestens 0,6 cm (2,36 in.) unter dem Wehrscheitel
liegen (d. h. unter dem unteren Ende der Öffnung).
1-800-LOGGERS
h
P
Seitenansicht
b
B
Referenzpunkt
3
/s).
Wichtig: Stellen Sie vor Ausführung dieser Schritte sicher, dass
die Station mit dem Protokollieren begonnen hat und Sie den
Wasserstandskanal mit einem Wasserstands-Referenzwert
konfiguriert haben.
Einrichten eines Wasserflusskanals mit einem Rechtecküberfall:
1. Klicken Sie auf „Geräte", dann auf „RX-Geräte", und suchen
Sie die Station, die konfiguriert werden soll. Klicken Sie auf
den Pfeil neben dem Symbol
„Modul/Sensor-Konfiguration".
2. Wählen Sie unter „Modul 2: Protokollierung der
Wasserstandssensoren" im linken Menü „Wasserfluss".
3. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Kanal aktivieren".
4. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Diagramm aktivieren"
und tippen Sie eine Beschriftung (optional).
5. Wählen Sie als Messmethode „Rechtecküberfall".
6. Geben Sie die Einschnittsbreite in m oder ft ein. Hinweis:
Verwenden Sie für diesen und alle Rechtecküberfall-Werte
dieselben Einheiten, die Sie für den Referenzwasserstand
im Wasserstandskanal eingegeben haben.
7. Geben Sie die Kanalbreite in m oder ft ein.
8. Geben Sie die Einschnittshöhe über dem Kanalboden in m
oder ft ein.
9. Geben Sie für den „Abstand vom Wasserstandsref.-Punkt
zum Einschnitt" den Abstand vom Referenzpunkt zum
Scheitel des Einschnitts in m oder ft ein.
• Wenn der Scheitel des Einschnitts der Referenzpunkt ist,
geben Sie 0 ein.
• Wenn der Referenzpunkt der Kanalboden ist, wird der
Wert im Diagramm zu Beginn dieses Abschnitts mit
P gekennzeichnet.
• Wenn der Referenzpunkt über dem Wasserstand liegt
(etwa wenn in einem Regenwasserkanal die Bodenhöhe
als Referenzpunkt verwendet wird), geben Sie eine
negative Zahl ein.
• Liegt der Referenzpunkt unter dem Wasserstand, geben
Sie eine positive Zahl ein.
10. Klicken Sie auf „Speichern".
Der Wasserfluss wird ab dem nächsten Verbindungsaufbau mit
HOBOlink berechnet.
Einrichten eines Wasserflusskanals für einen
Trapezüberfall
Wenn Sie zusammen mit dem Wasserstandssensor einen dem
Diagramm unten links ähnlichen Trapezüberfall bzw. ein
Cipoletti-Dünnplatten-Wehr verwenden, kann HOBOlink
anhand von zwei von Ihnen eingegebenen Werten die
Durchflussrate für jeden Wasserstandsmesswert berechnen.
Bitte beachten Sie, dass diese Werte in derselben Einheit wie
der Referenzwasserstand eingegeben werden müssen, den Sie
für den Wasserstandskanal verwendet haben (m oder ft).
Es handelt sich um folgende Werte:
• Die Breite am unteren Ende des Einschnitts, die im
zweiten Diagramm mit b gekennzeichnet ist.
• Den Abstand vom Wasserstandsreferenzpunkt zum
Scheitel des Einschnitts, der im zweiten Diagramm mit
WLc gekennzeichnet ist.
18
HOBO MicroRX Station – Handbuch
und wählen Sie
www.onsetcomp.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis