Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Batterie Für Die Modelle Rx2102 Und Rx2104 - Hobo MicroRX serie Handbuch

Station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell RX2103 beträgt bei täglichen Verbindungen und einem
Protokollierungsintervall von 2 Minuten 1 Jahr und bei
stündlichen Verbindungen und einem Protokollierungsintervall
von 1 Minute 2 Monate. Bei einem Einsatz in Bereichen mit
schwachen Zellfunksignalen wird die Batterielebensdauer ggf.
eingeschränkt. Installationen bei extrem tiefen oder hohen
Temperaturen, Protokollierungsintervalle von weniger als
1 Minute oder ein Abtastintervall von weniger als 15 Sekunden
kann die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen. Die
angegebenen Schätzwerte können aufgrund mangelhafter
Informationen über den ursprünglichen Batteriezustand und
die Betriebsumgebung nicht garantiert werden.
WARNUNG: Lithiumbatterien dürfen nicht geöffnet,
verbrannt, auf über 85 °C (185 °F) erhitzt oder aufgeladen
werden. Wenn der Logger extremer Hitze oder Bedingungen
ausgesetzt wird, die das Batteriegehäuse beschädigen könnten,
können die Batterien explodieren. Es dürfen keine aufgrund
ihrer chemischen Zusammensetzung oder ihres Alters
verschiedenen Batterien oder Batteriesorten gemischt werden;
Batterien können bersten oder explodieren. Der Logger und die
Batterien dürfen nicht in Feuer entsorgt werden. Der Inhalt der
Batterien darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
Die Batterien müssen gemäß den örtlichen Bestimmungen für
Lithiumbatterien entsorgt werden.
So werden die Batterien ersetzt:
1. Öffnen Sie die Stationsklappe.
2. Ziehen Sie das Batteriekabel ab.
3. Entfernen Sie die Schraube unter der Batterieabdeckung
mit einem Flachschraubendreher.
Diese
Schraube
entfernen
4. Ziehen Sie an der Batterieabdeckung und entfernen Sie sie.
5. Entfernen Sie die alten Batterien.
6. Setzen Sie unter Beachtung der Polarität sechs neue
Batterien ein.
7. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
8. Verwenden Sie zum Sichern der Abdeckung mit der
Schraube einen Flachschraubendreher.
9. Schließen Sie das Batteriekabel an.
Hinweise zur Batterie für die Modelle RX2102
und RX2104
In den Stationsmodellen RX2102 und RX2104 kommt ein
aufladbarer NiMH-Akkupack (HRB-NiMH-6) zum Einsatz.
Die typische Batterielebensdauer beträgt beim Betrieb in einem
Temperaturbereich von -20 ° bis 40 °C (-4 ° bis 104 °F) 3–5
Jahre; bei einem Betrieb außerhalb dieses Bereichs wird die
Batterielebensdauer verkürzt. Verwenden Sie den Netzadapter
(P-AC-1), das integrierte Solarmodul oder ein externes
1-800-LOGGERS
Solarmodul (SOLAR-xW), damit die Batterie jederzeit geladen
ist. Bei Verwendung eines externen Solarmoduls oder des
integrierten Solarmoduls kann sich die Qualität oder Quantität
des Sonnenlichts darauf auswirken, ob die Batterie über eine
ausreichende Ladung verfügt, um die ganze Nacht über und bei
bewölktem Himmel Strom abzugeben.
Die maximalen Verbindungsraten bei Verwendung des
integrierten Solarmoduls bei voller Sonneneinstrahlung lauten
wie folgt:
• 10-Minuten-Verbindungen während des ganzen Jahres
bei Breitengraden von weniger als ±40°
• 10-Minuten-Verbindungen während drei Jahreszeiten in
anderen Regionen; Reduzierung auf 30-Minuten-
Verbindungen im Winter
Die maximale Verbindungsrate bei Verwendung eines externen
5-W- oder 15-W-Solarmoduls besteht in 10-minütigen
Verbindungen das ganze Jahr über, bei voller
Sonneneinstrahlung. Die Verbindungsrate mit externen
Solarmodulen ist bei einem Einsatz bei teilweiser
Sonneneinstrahlung eventuell geringer.
Die Batterielebensdauer für das Modell RX2102 ohne Aufladung
durch das Solarmodul beträgt bei einem Protokollierungsintervall
von 1 Minute und stündlichen Verbindungen 3 Monate; beim
Modell RX2104 beträgt sie 2 Monate.
Installationen bei extrem tiefen oder hohen Temperaturen, ein
Protokollierungsintervall von weniger als 1 Minute oder ein
Abtastintervall von weniger als 15 Sekunden kann die
Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen. Die angegebenen
Schätzwerte können aufgrund mangelhafter Informationen über
den ursprünglichen Batteriezustand und die Betriebsumgebung
nicht garantiert werden. Bei Verwendung eines externen
Solarmoduls oder des integrierten Solarmoduls kann sich die
Qualität oder Quantität des Sonnenlichts darauf auswirken, ob
die Batterie über eine ausreichende Ladung verfügt, um die
ganze Nacht über und bei bewölktem Himmel Strom abzugeben.
Die Station schaltet sich aus, wenn die Batteriespannung auf
6 V sinkt. Schließen Sie einen Netzadapter oder ein Solarmodul
an, um die Batterie wieder aufzuladen. Sobald die Spannung
auf 7,5 V ansteigt, schaltet sich die Station ein. Wenn das
Ladegerät eine leere Batterie nicht mehr auflädt, wenden Sie
sich an den technischen Support von Onset.
So ersetzen Sie den Akkupack:
1. Öffnen Sie die Stationsklappe.
2. Ziehen Sie das Batteriekabel ab.
3. Entfernen Sie die Schraube unter der Batterieabdeckung
mit einem Flachschraubendreher.
Diese
Schraube
entfernen
4. Ziehen Sie an der Batterieabdeckung und entfernen Sie sie.
5. Entfernen Sie den alten Akkupack und setzen Sie den neuen
Pack von Onset ein.
26
HOBO MicroRX Station – Handbuch
www.onsetcomp.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis