Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Anhalten Der Protokollierung - Hobo MicroRX serie Handbuch

Station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald Ihnen genügend Pegel- und Abflussmessungen für
Ihren Standort vorliegen, können Sie mit diesen Daten die
Abflusskurve für den Standort erstellen. Dafür gibt es zwei
häufig angewandte Methoden:
 Verwenden Sie ein handelsübliches Abflusskurven-
Softwaretool wie AQUARIUS oder DataWise.
 Erstellen Sie mit einem Kalkulationsprogramm wie Excel
oder einem Statistikprogramm wie R Ihre eigene, Ihren
Abflussmessungen entsprechende Abflusskurve. Die für
Abflusskurven am häufigsten verwendete Formel ist die
nach Manning.
o Sobald Sie die Art der zu verwendenden Formel
ausgewählt haben, probieren Sie verschiedene
Koeffizienten in der Formel aus, um festzustellen,
welche am besten zu Ihren Abflussmessungen passen.
o Verwenden Sie die ausgewählte Formel, um einen Satz
von Werten zu bestimmen, der dann in die HOBOlink-
Abflusstabelle eingegeben wird. Wenn es bei bestimmten
Pegeln zu einer bedeutenden Veränderung des
Strömungsprofils kommt, müssen Sie diese ebenfalls
berücksichtigen. Wenn eine Strömung beispielsweise ihre
Böschung überflutet, ändert sich das Abflussverhältnis
dramatisch. Weil die Kurvenanpassungsformel ungültig
wird, brauchen Sie eine andere Kurvenanpassungsformel
für Pegel in diesem Bereich.
Wichtig: Stellen Sie vor Ausführung dieser Schritte sicher, dass
die Station mit dem Protokollieren begonnen hat und Sie den
Wasserstandskanal mit einem Wasserstands-Referenzwert
konfiguriert haben.
Einrichten des Wasserflusskanals anhand einer Abflusstabelle:
1. Klicken Sie auf „Geräte", dann auf „RX-Geräte", und suchen
Sie die Station, die konfiguriert werden soll. Klicken Sie auf
den Pfeil neben dem Symbol
„Modul/Sensor-Konfiguration".
2. Wählen Sie im Modul „Wasserstand" im Menü
„Konfiguration" die Option „Wasserfluss".
3. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Kanal aktivieren".
4. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Diagramm aktivieren"
und tippen Sie eine Beschriftung (optional).
5. Wählen Sie als „Messmethode" die Option „Abflusstabelle".
6. Geben Sie jedes Abflusspunktepaar ein. Klicken Sie auf
„Zeile hinzufügen", um bis zu 20 Punktepaare hinzuzufügen.
• Wenn Sie beim Einrichten des Wasserstandskanals den
Wasserstand in m (Metern) eingegeben haben, müssen
auch die Punkte in der Tabelle in m und l/s
(Liter/Sekunde) eingegeben werden.
• Wenn Sie beim Einrichten des Wasserstandskanals den
Wasserstand in ft (Fuß) eingegeben haben, müssen auch
die Punkte in der Tabelle in ft und cfs (Kubikfuß/Sekunde)
eingegeben werden.
7. Klicken Sie auf „Speichern" (oder auf „Weiter", um zur
nächsten Konfigurationsseite zu wechseln).
Der Wasserfluss wird ab dem nächsten Verbindungsaufbau mit
HOBOlink berechnet.
1-800-LOGGERS
und wählen Sie
21
HOBO MicroRX Station – Handbuch

Starten und Anhalten der Protokollierung

Mit der Start/Stopp-Taste auf der Station oder von HOBOlink
aus können Sie die Protokollierung starten und anhalten.
Starten und Anhalten der Protokollierung an der Station:
1. Wenn die Protokollierung angehalten wurde, können Sie sie
durch Drücken der Starttaste wieder aufnehmen. Das Gerät
stellt eine Verbindung zu HOBOlink her (das Wort
„Verbindung" blinkt auf dem LCD-Display). Daraufhin
beginnt die Protokollierung in dem für Smart-Sensoren und
den Wasserstandssensor (falls anwendbar) festgelegten
Protokollierungsintervall.
Drücken Sie diese Taste, um mit dem Protokollieren zu beginnen
2. Drücken Sie zum Beenden der Protokollierung die Stopptaste.
Damit wird die Protokollierung sofort angehalten. Beachten
Sie, dass die Station nicht sofort eine Verbindung aufbaut,
wenn die Protokollierung beendet wird. Sie stellt jedoch
weitere Verbindungen mit HOBOlink her, und zwar in dem in
HOBOlink konfigurierten Verbindungsintervall – auch wenn
keine Protokollierung stattfindet.
Drücken Sie diese Taste, um das Protokollieren zu beenden
Starten und Anhalten der Stationsprotokollierung über
HOBOlink:
1. Klicken Sie auf „Geräte", dann auf „RX-Geräte", und suchen
Sie die Station, für die die Protokollierung gestartet oder
angehalten werden soll. Klicken Sie auf den Pfeil neben
und wählen Sie „Starten/Anhalten".
2. Klicken Sie auf „Starten" oder „Anhalten". Die Station
startet oder beendet die Protokollierung, wenn sie die
nächste Verbindung mit HOBOlink aufbaut.
Protokollierung
ist angehalten
Station
protokolliert
Daten
www.onsetcomp.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis