Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekomponenten Und -Funktionsweise - Hobo MicroRX serie Handbuch

Station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätekomponenten und -funktionsweise
Stationsklappe
Batteriehalterung
Modell RX2101 abgebildet
Micro-SIM-
Karte
USB-
Anschluss
LCD-
Bildschirm
Solarmodul-
anschluss
Batteriean-
schluss
Netzadapter-
anschluss
Modell RX2104 abgebildet (innen)
Montagelöcher
Massekabel-
Solarmodul
anschluss
Modell RX2104 abgebildet
1-800-LOGGERS
Wasserstandssensor
Drucksensoren (innen)
Stationsklappe: Dies ist die mit einem Scharnier versehene
Schutzklappe über dem LCD-Display und den elektronischen
Komponenten. Die Seriennummer der Station und der
Geräteschlüssel, die beide für die HOBOlink-Registrierung benötigt
Auswahl-
werden, befinden sich innen an der Klappe.
taste
Batteriehalterung: Hier werden die Batterien eingesetzt
(1,5-V-Lithiumbatterien des Typs AA in den Modellen RX2101 und
Start/
RX2103 oder ein NiMH-Akkupack in den Modellen RX2102 und
Stopp-
Taste
RX2104 (siehe beide Abschnitte mit Hinweisen zur Batterie).
Micro-SIM-Karte: Diese Karte ermöglicht die
Verbinden/
Mobilfunkkommunikation.
Suchen-
USB-Anschluss: Über diesen Anschluss wird die Station per USB-
Taste
Kabel mit dem Computer verbunden, soweit dies für HOBOware®
erforderlich ist, wenn Sie Ihre eigene Micro-SIM-Karte installieren
Wasserstands-
oder Daten in eine CSV-Datei herunterladen möchten.
sensor-
Anschluss
LCD-Bildschirm: Hier werden Einzelheiten zum System, zum Modul
und zur Funktionsweise des Sensors angezeigt (siehe
Smart-Sensor-
Funktionsweise des LCD-Displays).
Steckverbinder
Solarmodulanschluss: In den Modellen RX2102 und RX2104 wird
das integrierte Solarmodul oder ein externes Solarmodul mit
höherer Wattleistung mit diesem Anschluss verbunden
(siehe Einrichten der Station).
Batterieanschluss: Mit diesem Anschluss wird das interne
Batteriekabel verbunden (siehe Einrichten der Station und beide
Abschnitte mit Hinweisen zur Batterie).
Kabelkanal
Netzadapteranschluss: Mit diesem Anschluss wird ein Netzadapter
verbunden (siehe beide Abschnitte mit Hinweisen zur Batterie).
Kabelkanal: Verwenden Sie diesen Kanal zum Führen der Sensor-
und anderer Kabel, um eine wasserdichte Abdichtung zu erzeugen.
Alle offenen Löcher sollten mit den integrierten Stopfen
verschlossen werden (siehe Einrichten der Station und
Installationsrichtlinien).
Smart-Sensor-Steckverbinder: An diesen Eingängen können Sie bis zu
5 Smart-Sensoren anschließen (siehe Einrichten der Station). Die Station
kann bis zu 15 Smart-Sensor-Datenkanäle unterstützen; manche Smart-
Sensoren haben mehr als einen Datenkanal.
Lüftung
Wasserstandssensor-Anschluss: Mit diesem Anschluss können
Sie bei den Modellen RX2103 und RX2104 einen
Wasserstandssensor verbinden (siehe Einrichten der Station).
Barometer-
Verbinden/Suchen-Taste: Verwenden Sie diese Taste, um eine
drucksensor
Verbindung mit HOBOlink aufzubauen oder nach neuen Smart-
(nicht
sichtbar)
Sensoren zu suchen (siehe Funktionsweise des LCD-Displays).
5
HOBO MicroRX Station – Handbuch
Wasserstandslogger-
Kabel (CABLE-RWL-xxx)
Temperatursensor (innen)
www.onsetcomp.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis