Herunterladen Diese Seite drucken
Hobo MX1101 Handbuch

Hobo MX1101 Handbuch

Mx temp/rf datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX1101:

Werbung

HOBO MX Temp/RF Datenlogger (MX1101) - Handbuch
HOBO MX Temp/RF
Datenlogger
Modelle: MX1101
MX1101-01 (Japan
und Korea)
Lieferumfang:
• Command™-Strip
• Doppelseitiges
Klebeband
• Klettband
• Zwei AAA 1,5-V-
Alkaline-Batterien
Erforderliches Zubehör:
• HOBOconnect-App
• Mobilgerät mit
Bluetooth und iOS,
iPadOS® oder Android™
18532-K
Der HOBO MX Temperatur/RF-Datenlogger erfasst und übermittelt mit seinen integrierten
Sensoren Temperatur und relative Feuchtigkeit (RF) in Innenbereichen. Dieser Bluetooth® Low
Energy-aktivierte Logger wurde für die drahtlose Kommunikation mit einem mobilen Gerät
entwickelt. Mithilfe der HOBOconnect®-App können Sie den Logger einfach konfigurieren,
auslesen und Daten auf Ihrem Telefon oder Tablet anzeigen bzw. die Daten zur weiteren Analyse
exportieren. Der Logger kann Statistiken über Minimum, Maximum, Durchschnitt und
Standardabweichungen erstellen und lässt sich so konfigurieren, dass optische oder akustische
Alarme an den von Ihnen festgelegten Grenzwerten ausgelöst werden. Der Logger unterstützt
auch die Protokollierung der Signalfolge, bei der die Daten in einem anderen Intervall protokolliert
werden, wenn die Sensorwerte oberhalb oder unterhalb bestimmter Grenzwerte liegen. Dieser
kompakte Datenlogger verfügt über eine eingebaute LCD-Anzeige, auf der die aktuelle
Temperatur, die relative Luftfeuchtigkeit, der Betriebszustand, Batteriestand, die
Speicherauslastung und mehr angezeigt werden können.
Technische Daten
Temperatursensor
Bereich
-20 bis 70 °C (-4 bis 158 °F)
Genauigkeit
± 0,21 °C von 0 bis 50 °C (± 0,38 °F von 32 bis 122 °F), siehe Grafik A
Auflösung
0,024 °C bei 25 °C (0,04 °F bei 77 °F); siehe Grafik A
Abweichung
< 0,1 °C (0,18 °F) pro Jahr
Sensor für relative
Luftfeuchtigkeit*
Bereich
1 % bis 90 %
Genauigkeit
± 2 % von 20 % bis 80 % normal, bis zu einem Maximum von +/- 4,5 %
einschließlich Hysterese bei 25 °C (77 °F); Unter 20 % und über 80 % +/- 6%
normal
Auflösung
0,01 %
Abweichung
< 1 % pro Jahr normal
Reaktionszeit
Temperatur
7:30 Minuten bei Luftbewegungen von 1 m/s (2,2 mph)
rF
20 Sekunden bis 90 % bei Luftstrom von 1 m/s (2,2 mph)
Logger
Funkleistung
1 mW (0 dBm)
Übertragungsbereich
Ca. 30,5 m (100 ft) Sichtverbindung
Standard für drahtlose
Bluetooth Low Energy (Bluetooth Smart)
Datenübertragung
Arbeitsbereich des
-20 bis 70 °C (-4 bis 158 °F); 0 bis 95 % RF (nicht kondensierend)
Loggers
Aufzeichnungsrate
1 Sekunde bis 18 Stunden
Aufzeichnungsmodi
Festes Intervall (normal, Statistik) oder Signalfolge
Speichermodi
Ringspeicher- oder Stoppmodus
Startmodi
Sofort, bei Tastendruck, Datum und Uhrzeit oder nächstes Intervall
Stoppmodi
Bei vollem Speicher, bei Tastendruck, Datum und Uhrzeit oder nach einer
festgelegten Aufzeichnungsperiode
Neustartmodus
Tastendruck
Zeitgenauigkeit
± 1 Minute pro Monat bei 25 °C (77 °F), siehe Grafik B
*Laut dem Datenblatt des Herstellers des RF-Sensors

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hobo MX1101

  • Seite 1 HOBO MX Temp/RF Datenlogger (MX1101) - Handbuch Der HOBO MX Temperatur/RF-Datenlogger erfasst und übermittelt mit seinen integrierten Sensoren Temperatur und relative Feuchtigkeit (RF) in Innenbereichen. Dieser Bluetooth® Low Energy-aktivierte Logger wurde für die drahtlose Kommunikation mit einem mobilen Gerät entwickelt. Mithilfe der HOBOconnect®-App können Sie den Logger einfach konfigurieren, auslesen und Daten auf Ihrem Telefon oder Tablet anzeigen bzw.
  • Seite 2 HOBO MX Temp/RF Datenlogger (MX1101) - Handbuch Technische Daten (Fortsetzung) Batterielebensdauer Normalerweise 1 Jahr bei Aufzeichnungsintervallen von 1 Minute. Schnellere Aufzeichnungs- und/oder Statistikmessintervalle, Aufruf des Burst- Aufzeichnungsmodus und die andauernde Verbindung von HOBOconnect wirken sich auf die Batterielebensdauer aus. Übermäßige Auslesungen, die Prüfung der vollständigen Zustandsdetails, akustische Alarme und Anpiep-...
  • Seite 3 HOBO MX Temp/RF Datenlogger (MX1101) - Handbuch Sekunden gedrückt halten, um einen visuellen Alarm zu LCD-Symbol Beschreibung löschen, wenn der Datenlogger in HOBOconnect so konfiguriert Ein Messwert des Sensors liegt oberhalb oder wurde, dass der visuelle Alarm solange bestehen bleibt, bis die unterhalb der von Ihnen festgelegten Alarmober- oder -untergrenze.
  • Seite 4 HOBO MX Temp/RF Datenlogger (MX1101) - Handbuch Wenn der Logger nicht erscheint oder Sie Schwierigkeiten beim LCD-Symbol Beschreibung Aufbau der Verbindung haben, beachten Sie die folgenden Tipps. Bei der Übertragung der Konfigurationseinstellungen von HOBOconnect auf • Stellen Sie sicher, dass der Logger sich innerhalb der den Logger ist ein Fehler aufgetreten.
  • Seite 5 HOBO MX Temp/RF Datenlogger (MX1101) - Handbuch Datenaufzeichnung anzuhalten und dann wieder Logger einrichten aufzunehmen. Verwenden Sie die App zum Einrichten des Loggers, u. a. zum Konfigurieren von Alarmen, zum Auswählen der Optionen zum Wichtig: Ist die Option Neustart bei Tastendruck Starten und Anhalten der Protokollierung und zum Auswählen...
  • Seite 6: Einrichten Von Alarmen

    HOBO MX Temp/RF Datenlogger (MX1101) - Handbuch Ihrem Mobilgerät anzeigen, ungeachtet der LCD-Einstellung des akzeptablen Bereichs liegt. Beispiel: Wenn der Hoch- des Loggers (möglicherweise ist ein Logger-Passwort Alarm auf 85 °F und die Dauer auf 30 Minuten eingestellt erforderlich). ist, wird der Alarm ausgelöst, wenn die Sensormesswerte für einen Zeitraum von insgesamt 30 Minuten seit der...
  • Seite 7 HOBO MX Temp/RF Datenlogger (MX1101) - Handbuch • Ein bereits zurückgesetzter akustischer Alarm beginnt 1. Tippen Sie auf „Geräte“. Sie in der App auf den Logger, um eine Verbindung mit ihm herzustellen, und tippen Sie dann erneut zu piepsen, wenn die Sensorwerte nicht mehr im normalen Bereich liegen.
  • Seite 8 HOBO MX Temp/RF Datenlogger (MX1101) - Handbuch Einzelheiten zum Plotten und Anzeigen dieser Ereignisse Option nicht, wenn Sie nur statistische Daten protokollieren finden Sie im Abschnitt Logger-Ereignisse. Wenn der möchten. Logger durch Tastendruck ausgeschaltet wird, während er 4. Wählen Sie die Statistiken aus, die der Logger in jedem im Burst-Protokollierungsmodus arbeitet, wird Protokollierungsintervall aufzeichnen soll: „Maximum“,...
  • Seite 9 Nachricht „FAIL CLK“ (UHRAUSFALL) auf dem LCD-Bildschirm, ist als Plot darstellen. möglicherweise die interne Loggeruhr aufgrund von Um Ereignisse als Plot darzustellen, tippen Sie auf „HOBO- Kondensation ausgefallen. Entfernen Sie umgehend die Batterie Dateien“ und wählen Sie die zu öffnende Datei aus.
  • Seite 10 HOBO MX Temp/RF Datenlogger (MX1101) - Handbuch Aufzeichnungsintervalle von weniger als einer Minute oder Abtastraten von unter 15 Sekunden können die Lebensdauer der Batterie verringern. Diese Schätzwerte können nicht garantiert werden, da sie von unbekannten Größen, wie dem anfänglichen Batteriezustand und der Einsatzumgebung, abhängen.
  • Seite 11 Um die HF-Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und von Industry Canada für die allgemeine Bevölkerung zu erfüllen, ist bei der Installation der HOBO MX1101 Logger darauf zu achten, dass ein Abstand von mindestens 20 cm von allen Personen eingehalten wird. Darüber hinaus dürfen sie nicht mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender zusammen aufgestellt oder in Verbindung mit diesen betrieben werden.