Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen - Stober PROFINET SD6 Serie Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 | Anhang
11.5
Abkürzungen
Abkürzung
BF
CBA
CPU
DCP
DHCP
DP
EMV
GSD
GSDML
HMI
HTTP
IEC
IEEE
I/O
IP
IRT
LAN
LSB
MAC
PG
PROFIBUS
PROFINET
PZD
RDREC
RT
RxD
SNMP
SPS
TIA
TCP
TxD
UDP
WRREC
58
Bedeutung
Busfehler
Component Based Automation (dt.: komponentenbasierte Automation)
Central Processing Unit (dt.: Zentralprozessor)
Discovery and Configuration Protocol
Dynamic Host Configuration Protocol (dt.: dynamische Zuweisung von IP-Adressen)
Dezentrale Peripherie
Elektromagnetische Verträglichkeit
Gerätestammdaten
General Station Description Markup Language
Human Machine Interface (dt.: Mensch-Maschine-Schnittstelle)
Hypertext Transfer Protocol (dt.: Hypertext-Übertragungsprotokoll)
International Electrotechnical Commission
Institute of Electrical and Electronics Engineers
Input/Output (dt.: Eingabe/Ausgabe)
Internet Protocol (dt.: Internetprotokoll)
Isochronous Real-Time (dt.: isochrone Echtzeit)
Local Area Network (dt.: lokales Netzwerk)
Least significant bit (dt.: niederwertigstes Bit)
Media Access Control (dt.: Medienzugriffssteuerung)
Programmiergerät
Process Field Bus
Process Field Network
Prozessdaten
Read Record (dt.: Datensatz lesen)
Real-Time (dt.: Echtzeit)
Receive Data (dt.: Empfangsdaten)
Simple Network Management Protocol (dt.: einfaches Netzwerkverwaltungsprotokoll)
Speicherprogrammierbare Steuerung
Totally Integrated Automation
Transmission Control Protocol (dt.: Übertragungssteuerungsprotokoll)
Transmit Data (dt.: Sendedaten)
User Data Protocol (dt.: Benutzer-Datagramm-Protokoll)
Write Record (dt.: Datensatz schreiben)
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis