Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Azyklische Kommunikationsdienste Programmieren - Stober PROFINET SD6 Serie Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 | Inbetriebnahme
8.2.8

Azyklische Kommunikationsdienste programmieren

Um Parameter azyklisch übertragen zu können, stellt PROFINET die Dienste
Verfügung.
Die Dienste werden über die SIMATIC-Funktionsbausteine RDREC und WRREC gesteuert. Sie können diese entweder selbst
in das SPS-Programm integrieren oder eines der von STÖBER zum Download zur Verfügung gestellten Beispielprojekte in
das TIA Portal laden und parametrieren.
Information
Beachten Sie in diesem Zusammenhang die zu den Beispielprojekten gehörige Dokumentation.
1. Um die aktuellste Projektversion zu erhalten, wechseln Sie in den Download-Bereich auf der STÖBER Webseite
http://www.stoeber.de/de/downloads/
ð Das Projekt TIA Portal V14 (Beispiele für Generation 6) wird in der Ergebnisliste angezeigt.
2. Starten Sie den Download und speichern Sie die Datei TIA _Portal_V14_de.zip auf Ihrem PC.
3. Entpacken Sie die ZIP-Datei.
ð Die ZIP-Datei enthält zwei ZAP14-Dateien (SAT_DriveBased_V14_1200 und SAT_DriveBased_V14_1500) für die
Steuerungen SIMATIC S7-1200 und SIMATIC S7-1500 von Siemens.
4. TIA Portal:
Wählen Sie
Projekt
haben.
5. Öffnen Sie die ZAP14-Datei SAT_DriveBased_V14_1500.
ð Das Beispielprojekt wird in die TIA Projektansicht geladen.
6.
Projektnavigation
Öffnen Sie den Ordner des IO-Controllers >
7. Funktionsbausteine
Parametrieren Sie die Bausteine wie in der Dokumentation des Beispielprogramms beschrieben.
Information
Beachten Sie, dass grundsätzlich nur ein azyklischer Zugriff pro Gerät gleichzeitig aktiv sein darf! Bei der Nutzung der
Dienste in Verbindung mit eigenen Funktionsbausteinen muss die Zugriffskoordination applikativ gelöst werden.
In dem von STÖBER zur Verfügung gestellten Beispielprojekt koordiniert das Bit
Zugriff auf einen Antriebsregler. Das Bit verriegelt die Kommunikation für andere Bausteine. Jeder Baustein, der azyklisch
auf einen Antriebsregler zugreift, sperrt den Zugriff über das Bit
beendet ist, durch ein Zurücksetzen des Bits wieder frei.
36
und geben Sie im Suchfeld den Begriff
>
Dearchivieren
und navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die Beispielprojekte gespeichert
> Register Geräte:
Programmbausteine
G6_Read_Acyclic
und G6_Write_Acyclic:
Datensatz lesen
TIA Portal V14
xLockAcyclic
xLockAcyclic
und gibt diesen, sobald der Datenaustausch
und
Datensatz schreiben
zur
ein.
den gleichzeitigen azyklischen
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis