Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tia Portal: Profinet-Netzwerk Einrichten; Netzwerkadressen Prüfen - Stober PROFINET SD6 Serie Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
8.2

TIA Portal: PROFINET-Netzwerk einrichten

Ein PROFINET IO-System besteht in der Regel aus einem PROFINET IO-Controller und diesem zugeordneten PROFINET
IO-Devices.
Das Siemens TIA Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre reale PROFINET IO Hardware-Umgebung abzubilden, sämtliche
Geräte zu adressieren, die IO-Devices zu parametrieren und den Datenaustausch zu konfigurieren.
Beachten Sie, dass alle PROFINET-Systemteilnehmer vor der Projektierung im TIA Portal vernetzt sein müssen. Darüber
hinaus haben Sie sämtliche IO-Devices über die DriveControlSuite im Vorfeld projektiert und die Projektkonfiguration auf
die Antriebsregler übertragen.
Information
Führen Sie die in nachfolgenden Kapiteln enthaltenen Schritte unbedingt in der angegebenen Reihenfolge aus!
Einige Parameter der DriveControlSuite stehen in Abhängigkeit zueinander und werden Ihnen erst zugänglich, wenn Sie
zuvor bestimmte Einstellungen getroffen haben. Folgen Sie den Schritten in der vorgegebenen Reihenfolge, damit Sie die
Parametrierung vollständig abschließen können.
8.2.1
Netzwerkadressen prüfen
Prüfen Sie vor dem Beginn Ihrer Projektierung, ob die Netzwerkadressen von IO-Controller und IO-Supervisor zueinander
passen. Um eine Verbindung aufbauen zu können, müssen beide Teilnehmer demselben Subnetz angehören.
IP-Adresse und Subnetzmaske des IO-Controllers auslesen
1. Starten Sie das TIA Portal und wählen Sie
ð Das Fenster
Erreichbare Teilnehmer
2.
Typ der
PG/PC-Schnittstelle:
Wählen Sie PN/IE.
3. PG/PC-Schnittstelle:
Wählen Sie die von Ihnen genutzte Netzwerkverbindung.
4. Klicken Sie auf
Suche
ð Konnte eine Online-Verbindung aufgebaut werden, werden sämtliche vernetzten Teilnehmer Ihres PROFINET-Systems
samt Angabe des jeweiligen Gerätetyps sowie der zugehörigen IP- und
IP-Adresse und Subnetzmaske des IO-Supervisors auslesen
1. IO-Supervisor: Klicken Sie in Ihrer MS Windows-Systemumgebung auf
Freigabecenter
> Bereich
2. Zugriffstyp/Verbindungen:
Klicken Sie auf die betreffende LAN-Verbindung.
ð Das Fenster
Status von LAN-Verbindung
3. Register
Allgemein
Rufen Sie über
Details
4. Vergleichen Sie die angegebene IP-Adresse und Subnetzmaske des IO-Supervisors mit der des IO-Controllers. Beide
Teilnehmer müssen demselben Subnetz angehören.
Online & Diagnose
öffnet sich.
starten.
Aktive Netzwerke
anzeigen.
öffnet sich.
> Bereich Verbindung:
die Netzwerkverbindungsdetails auf.
>
Erreichbare
Teilnehmer.
MAC-Adresse
gelistet.
Systemsteuerung
8 | Inbetriebnahme
>
Netzwerk- und
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis