Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) - Chattanooga Intelect RPW 2 Benutzerhandbuch

Bedienungs- und installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intelect RPW 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 1

ANHANG

ELEKTROMAGNETISCHE
VERTRÄGLICHKEIT (EMV)
Das Intelect
RPW 2 wurde geprüft und erfüllt die
®
Grenzwerte für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
bei medizinischen Geräten gemäß IEC 60601-1-2. Diese
Grenzwerte wurden so ausgelegt, dass ein angemessener
Schutz gegen funktechnische Störungen in einer typischen
medizinischen Umgebung geboten ist.
Mithilfe der Richtlinien unten soll die elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV) in der Anwendungsumgebung des
Intelect
RPW 2 gefördert werden.
®
• Nutzen Sie verfügbare Ressourcen, wie z. B. Experten
für elektromagnetische Verträglichkeit sowie
Veröffentlichungen und Internetseiten zum Thema EMV.
• Bewerten Sie die elektromagnetische Umgebung
der Einrichtung (suchen Sie z. B. nach Funksendern
in der näheren Umgebung der Einrichtung) und
identifizieren Sie Bereiche, in denen anfällige
medizinische Geräte verwendet werden.
• Regeln Sie die elektromagnetische Umgebung,
HF-Sender und alle elektrischen und elektronischen
Geräte, einschließlich medizinischer Geräte, um
das Risiko elektromagnetischer Störung (EMI)
bei medizinischen Geräten zu reduzieren und EMV
zu erreichen.
• Koordinieren Sie zum Erreichen von EMV Kauf,
Installation, Wartung und Verwaltung aller
elektrischen und elektronischen Geräte, die in
Ihrer Einrichtung verwendet werden.
• Informieren Sie medizinisches Personal,
Auftragnehmer, Besucher und Patienten über EMV
und EMI und erklären Sie ihnen, wie sie EMI bei
medizinischen Geräten erkennen und das damit
verbundene Risiko minimieren können.
• Führen Sie schriftliche Richtlinien und Vorgehensweisen
ein, in denen die Absichten und Methoden der
medizinischen Einrichtung dokumentiert werden,
um das Risiko von EMI bei medizinischen Geräten
zu senken und EMV zu erreichen.
• Berichten Sie EMI-Probleme im Rahmen des
MedWatch-Programms der US-amerikanischen
Arzneimittelzulassungsbehörde (FDA) und teilen
Sie Ihre Erfahrungen mit EMI und EMV Kollegen in
offenen Foren, wie z. B. medizinischen/technischen
Veröffentlichungen und Konferenzen, mit.
Weitere Informationen finden Sie in der umfassenden
Anleitung für EMV in medizinischen Einrichtungen,
die unter Beteiligung der US-amerikanischen
INTELECT
RPW 2 BENUTZERHANDBUCH
®
Arneimittelzulassungsbehörde FDA von der US-amerikanischen
Association for the Advancement of Medical Instrumentation
(AAMI) entwickelt wurde: Technical Information Report
(TIR) 18, Guidance on Electromagnetic Compatibility of
Medical Devices for Clinical/Biomedical Engineers. AAMI TIR
18-1997. Arlington, Virginia: Association for the Advancement
of Medical Instrumentation; 1997.
Vorsicht:
Für medizinische elektrische Geräte sind besondere
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV erforderlich.
Sie müssen in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen
installiert und betrieben werden. Es ist möglich, dass hohe
Werte von gestrahlter oder geleiteter hochfrequenter
elektromagnetischer Störung (EMI), die von tragbarer und
mobiler HF-Kommunikationsausrüstung oder anderen
HF-Quellen in der Nähe stammt, zu Betriebsstörungen
des Ultraschallsystems führen können. Anzeichen für
eine Leistungsstörung können beispielsweise eine
Bildverschlechterung oder -verzerrung, ungenaue
Messwerte, Betriebsausfälle des Geräts oder andere
Fehlfunktionen sein. In diesem Fall den Ort, an dem die
Störungen aufgetreten sind, überprüfen und folgende
Maßnahmen zur Beseitigung der Störquelle(n) ergreifen.
• Schalten Sie die Geräte in der näheren Umgebung aus
und wieder ein, um das störende Gerät zu isolieren.
• Stellen Sie das störende Gerät an einen anderen Ort
bzw. richten Sie es anders aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem störenden
Gerät und Ihrem Ultraschallsystem.
• Regeln Sie die Verwendung von
Frequenzen in der näheren Umgebung von
Ultraschallsystemfrequenzen.
• Entfernen Sie Geräte, die sehr anfällig für EMI sind,
aus dieser Umgebung.
• Senken Sie die Leistung von Störquellen innerhalb der
Einrichtung (wie z. B. Pager).
• Kennzeichnen Sie Geräte, die für EMI anfällig sind.
• Schulen Sie das medizinische Personal darin, mögliche
Probleme in Verbindung mit EMI zu erkennen.
• Beseitigen bzw. reduzieren Sie EMI mithilfe
technischer Lösungen (z. B. durch Abschirmung).
• Beschränken Sie die Verwendung von privaten
Kommunikationsgeräten (Mobiltelefone, Computer)
in Bereichen mit für EMI anfälligen Geräten.
• Informieren Sie andere Personen über EMI,
insbesondere, wenn Neuanschaffungen von Geräten
in Erwägung gezogen werden, die EMI erzeugen
könnten.
• Erwerben Sie medizinische Geräte, die die EMV-Norm
IEC 60601-1-2 erfüllen (EMI-Störfestigkeit von 3 V/m,
Beschränkung des Störniveaus auf 0,0014 V/m).
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis