Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Videodarstellung; Konfigurieren Der Pc-Anzeige; Beenden Des Pc-Anzeigemodus; Gerätekonfiguration - Garmin GPSMAP 7400 Benutzerhandbuch

Gpsmap 7400/7600 serie; 16-zoll-multitouch-breitbild-display (1366x768 wxga) mit bluechart g2 und garmin lakevü hd küstenkarten vorinstalliert
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 7400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Wiederholen Sie Schritt 3 für alle Videofunktionen des
Kombinationsbildschirmes.
5
Passen Sie den Kombinationsbildschirm nach Bedarf an
(Hinzufügen von benutzerdefinierten
Kombinationsbildschirmen).

Konfigurieren der Videodarstellung

HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen auf allen Kamera- und
Kartenplottermodellen verfügbar.
1
Wählen Sie im Videobildschirm die Option Menü >
Videoeinstellungen.
2
Wählen Sie eine Option:
• Zeigen Sie das Video mit einem gedehnten
Seitenverhältnis an, indem Sie Seitenverh. > Dehnen
wählen. Das Video kann nicht über die Maße des
angeschlossenen Videogerätes hinaus gedehnt werden
und füllt eventuell nicht den gesamten Bildschirm aus.
• Zeigen Sie das Video mit einem Standard-Seitenverhältnis
an, indem Sie Seitenverh. > Stand. wählen.
• Passen Sie die Helligkeit an, indem Sie Helligkeit und
dann Nach oben, Nach unten oder Aut. wählen.
• Passen Sie die Farbsättigung an, indem Sie Sättigung
und dann Nach oben, Nach unten oder Aut. wählen.
• Passen Sie den Kontrast an, indem Sie Kontrast und
dann Nach oben, Nach unten oder Aut. wählen.
• Damit der Kartenplotter automatisch das Quellformat
auswählt, wählen Sie Stand. > Aut..

Konfigurieren der PC-Anzeige

Bevor Sie den PC-Anzeigemodus konfigurieren können, müssen
Sie für die Videoquelle die analoge oder digitale PC-Option
wählen.
1
Wählen Sie im PC-Anzeigemodus eine beliebige Stelle auf
dem Bildschirm aus.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie die Bildschirmhelligkeit einstellen möchten,
wählen Sie die Helligkeitspfeile aus.
• Wenn Sie den Bildschirmkontrast einstellen möchten,
wählen Sie die Kontrastpfeile aus.

Beenden des PC-Anzeigemodus

1
Wählen Sie im PC-Anzeigemodus eine beliebige Stelle auf
dem Bildschirm aus.
2
Wählen Sie oben links das Symbol für den Anzeigemodus.
Die Videoquelle wird zu Video 1 geändert.
Gerätekonfiguration
Automatisches Einschalten des
Kartenplotters
Sie können den Kartenplotter so einrichten, dass er sich
automatisch einschaltet, sobald die Stromversorgung
eingeschaltet wird. Andernfalls müssen Sie den Kartenplotter
durch Drücken von
einschalten.
Wählen Sie Einstell. > System > Aut. Einschalten.
HINWEIS: Wenn für Aut. Einschalten die Option Ein
ausgewählt, der Kartenplotter mit
danach die Stromversorgung entfernt und innerhalb von
höchstens zwei Minuten wiederhergestellt wurde, müssen
Sie möglicherweise
drücken, um den Kartenplotter neu zu
starten.

Systemeinstellungen

Wählen Sie Einstell. > System.
42
ausgeschaltet wurde und
Simulator: Aktiviert bzw. deaktiviert den Simulator und
ermöglicht es Ihnen, die Zeit, das Datum, die
Geschwindigkeit und die simulierte Position einzurichten.
Signaltöne und Anzeige: Passt die Anzeige- und
Toneinstellungen an.
GPS: Bietet Informationen zu den GPS-Satelliten und -
Einstellungen.
Systeminformationen: Bietet Informationen über die Geräte im
Netzwerk und die Softwareversion.
Stationsinformationen: Passt die Einstellungen der Station an.
Aut. Einschalten: Schaltet das Gerät automatisch ein, sobald
die Stromversorgung eingeschaltet wird.

Stationseinstellungen

Wählen Sie Einstell. > System > Stationsinformationen.
Station ändern: Richtet für die gesamte Station basierend auf
dem Standort dieser Station neue Standardeinstellungen ein.
Sie können diese Anzeige auch als separate, einzelne
Anzeige verwenden und sie nicht mit anderen Anzeigen
gruppieren, um eine Station zu bilden.
GRID™-Kopplung: Ermöglicht die Kopplung eines GRID
Remote-Eingabegeräts mit dieser Station.
Anzeigereihenfolge: Richtet die Reihenfolge der Anzeigen ein.
Das ist wichtig, wenn Sie ein GRID Remote-Eingabegerät
verwenden.
Stationen zurücksetzen: Stellt die Layout-Werkseinstellung
aller Anzeigen der Station wieder her.

Anzeigen von Informationen zur Systemsoftware

Sie können die Softwareversion, die Basiskartenversion, die
Informationen aller zusätzlichen Karten (sofern verfügbar), die
Softwareversion für ein optionales Radargerät von Garmin und
die Geräte-ID anzeigen. Diese Informationen werden eventuell
benötigt, um die Systemsoftware zu aktualisieren oder
zusätzliche Kartendateninformationen zu erwerben.
Wählen Sie Einstell. > System > Systeminformationen.

Anzeigen des Eventprotokolls

Das Eventprotokoll enthält eine Liste der Systemereignisse.
Wählen Sie Einstell. > System > Systeminformationen >
Eventprotokoll.
Einstellungen für Voreinstellungen
Wählen Sie Einstell. > Einstellungen.
Einheiten: Richtet Maßeinheiten ein.
Sprache: Stellt die Sprache des auf dem Bildschirm
angezeigten Texts ein.
Navigation: Richtet Navigationseinstellungen ein.
Tastaturlayout: Ordnet die Tasten der Bildschirmtastatur an.
Screenshotaufn.: Ermöglicht dem Gerät, Bildschirmaufnahmen
zu speichern.
Ben.datenweiterg.: Ermöglicht die Weitergabe von
Wegpunkten und Routen über das Garmin Marinenetzwerk.
Diese Einstellung muss auf allen Kartenplottern aktiviert sein,
die Wegpunkte und Routen weitergeben.
Menüleistenanzeige: Zeigt die Menüleiste an oder blendet sie
automatisch aus, wenn sie nicht benötigt wird.

Einheiteneinstellungen

Wählen Sie Einstell. > Einstellungen > Einheiten.
Systemeinheiten: Legt das Einheitenformat für das Gerät fest.
Missweisung: Legt die magnetische Missweisung, den Winkel
zwischen magnetischer und wahrer Nordrichtung, für Ihre
aktuelle Position fest.
Nordreferenz: Legt die Richtungsreferenz für die Berechnung
von Steuerkursinformationen fest. Mit Wahr wird der
Gerätekonfiguration

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 7600

Inhaltsverzeichnis