Einführung
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
Die Garmin
®
Website unter
Informationen zu Ihrem Produkt. Auf den Supportseiten erhalten
Sie Antworten auf häufig gestellte Support-Fragen und können
Software- und Karten-Updates herunterladen. Außerdem stehen
Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Support von
Garmin zur Verfügung, falls Fragen auftreten.
Vorderansicht
Einschalttaste
Sensor für die automatische Hintergrundbeleuchtung
Signaltöne
SD- oder microSD
* Speicherkartensteckplatz
™
Touchscreen
* 7-Zoll-Modelle haben Steckplätze für microSD Karten.
Zugriff auf Benutzerhandbücher über den
Kartenplotter
1
Wählen Sie Info > Benutzerhandbuch.
2
Wählen Sie ein Handbuch.
3
Wählen Sie Offen.
Herunterladen der Handbücher
Sie können die aktuellste Version des Benutzerhandbuchs
sowie anderssprachige Übersetzungen im Internet
herunterladen.
1
Rufen Sie die Webseite
/GPSMAP7400-7600
auf.
TIPP: Scannen Sie folgenden Code, um die Webseite schnell
zu öffnen:
2
Laden Sie das Handbuch herunter.
Weitere Informationsquellen
Bei Fragen zu Ihrem Gerät können Sie sich an den Support von
Garmin Garmin wenden.
Auf der Website
www.garmin.com/support
verschiedene Tipps für die Problembehandlung, die Ihnen bei
der Behebung von Fehlern und der Beantwortung vieler Fragen
helfen.
• Häufig gestellte Fragen
• Software-Updates
• Benutzerhandbücher und Installationsanweisungen
• Warnungen zum Dienst
Einführung
WARNUNG
www.garmin.com
bietet aktuelle
www.garmin.com/manuals
finden Sie
• Video
• Telefonnummern und Adressen für die Kontaktaufnahme
Software-Update
Möglicherweise müssen Sie die Gerätesoftware aktualisieren,
wenn Sie das Gerät installieren oder Zubehör hinzufügen.
Laden der neuen Software auf eine Speicherkarte
1
Legen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz des
Computers ein.
2
Rufen Sie die Website
www.garmin.com/support/software
/marine.html
auf.
3
Wählen Sie neben Garmin Marinenetzwerk mit SD-
Speicherkarte die Option Herunterladen.
4
Lesen Sie die Bedingungen, und stimmen Sie ihnen zu.
5
Wählen Sie Herunterladen.
6
Wählen Sie Laufen.
7
Wählen Sie das Laufwerk, das mit der Speicherkarte
verbunden ist, und wählen Sie Weiter > Fertigstellen.
Aktualisieren der Gerätesoftware
Bevor Sie die Software aktualisieren können, benötigen Sie eine
Speicherkarte für Software-Updates oder müssen die aktuelle
Software auf eine Speicherkarte laden.
1
Schalten Sie den Kartenplotter ein.
2
Wenn das Hauptmenü angezeigt wird, legen Sie die
Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
HINWEIS: Damit die Anweisungen für das Software-Update
angezeigt werden, muss das Gerät vollständig hochgefahren
sein, bevor Sie die Karte einlegen.
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4
Warten Sie mehrere Minuten, während das Software-Update
abgeschlossen wird.
Das Gerät kehrt nach Abschluss des Software-Updates zum
normalen Betriebsmodus zurück.
5
Entnehmen Sie die Speicherkarte.
HINWEIS: Falls die Speicherkarte vor dem vollständigen
Neustart des Geräts entnommen wird, kann das Software-
Update nicht abgeschlossen werden.
GPS-Satellitensignale
Beim Einschalten des Plotters muss der GPS-Empfänger
Satellitendaten erfassen und die aktuelle Position bestimmen.
Wenn der Kartenplotter Satellitensignale erfasst, wird oben im
Hauptmenü
angezeigt. Wenn der Kartenplotter keine
Satellitensignale mehr empfängt, wird
blinkendes Fragezeichen wird auf der Karte über angezeigt.
Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter
www.garmin.com/aboutGPS.
Auswählen der GPS-Quelle
Wenn Sie über mehrere GPS-Quellen verfügen, können Sie die
bevorzugte Quelle für GPS-Daten wählen.
1
Wählen Sie Einstell. > System > GPS > Quelle.
2
Wählen Sie die Quelle für GPS-Daten.
Anpassen des Kartenplotters
Hauptmenü
Über das Hauptmenü des Kartenplotters können Sie auf alle
Funktionen des Kartenplotters zugreifen. Die Funktionen sind
vom Zubehör abhängig, das mit dem Kartenplotter verbunden
ist. Möglicherweise stehen Ihnen nicht alle hier aufgeführten
Optionen und Funktionen zur Verfügung.
ausgeblendet und ein
1