Einstellungen für das eigene Schiff
HINWEIS: Für einige Einstellungen und Optionen sind
zusätzliche Karten oder Hardware erforderlich.
Wählen Sie Einstell. > Mein Schiff.
Kielversatz: Gleicht die Kieltiefe gegenüber der
Wasseroberfläche an, sodass die Tiefe ab dem Kiel und nicht
ab der Schwingerposition gemessen wird
Kielversatzes).
Temperaturuntersch.: Gleicht den Wassertemperaturmesswert
eines NMEA 0183-Sensors für die Wassertemperatur oder
eines Schwingers mit Temperaturmessung an
des
Wassertemperaturunterschieds).
Geschw. d. Wasser kalibr.: Kalibriert den Schwinger oder
Sensor mit Geschwindigkeitssensor
für die Geschwindigkeit durch
Kraftstoffkapazität: Legt die gesamte Kraftstoffkapazität aller
Kraftstofftanks auf dem Schiff fest
Kraftstoffkapazität des
Schiffs).
Schiffstyp: Aktiviert basierend auf dem Schiffstyp einige
Kartenplotterfunktionen.
Einrichten des Kielversatzes
Sie können einen Kielversatz eingeben, um die Kieltiefe
gegenüber der Wasseroberfläche anzugleichen, sodass die
Tiefe ab dem Kiel und nicht ab der Schwingerposition gemessen
wird. Geben Sie bei einem Kiel einen positiven Wert für den
Versatz ein. Sie können eine negative Zahl eingeben, um eine
Kompensation bei einem großen Schiff zu erreichen, das
mehrere Fuß tief im Wasser liegt.
1
Führen Sie abhängig von der Position des Schwingers die
entsprechenden Schritte aus:
• Wenn der Schwinger an der Wasserlinie
messen Sie die Distanz von der Schwingerposition zum
Kiel des Schiffs. Geben Sie diesen Wert in den Schritten 3
und 4 als positive Zahl ein.
• Wenn der Schwinger an der Kielunterkante
ist, messen Sie die Distanz vom Schwinger zur
Wasserlinie. Geben Sie diesen Wert in den Schritten 3
und 4 als negative Zahl ein.
2
Wählen Sie Einstell. > Mein Schiff > Kielversatz.
3
Wählen Sie abhängig von der Position des Schwingers die
Option
oder
.
4
Geben Sie die in Schritt 1 gemessene Distanz ein.
Einrichten des Wassertemperaturunterschieds
Bevor Sie den Wassertemperaturunterschied einrichten können,
müssen Sie über einen NMEA 0183 Sensor für die
Wassertemperatur oder über einen Schwinger mit
Gerätekonfiguration
(Einrichten des
(Einrichten
(Kalibrieren eines Geräts
Wasser).
(Einstellen der
installiert ist,
installiert
Temperaturmessung verfügen, um die Wassertemperatur zu
messen.
Der Temperaturunterschied kompensiert die
Temperaturmesswerte eines Temperatursensors.
1
Messen Sie die Wassertemperatur mit dem an den
Kartenplotter angeschlossenen Temperatursensor oder mit
dem Schwinger mit Temperaturmessung.
2
Messen Sie die Wassertemperatur mit einem anderen
Temperatursensor oder einem anderen Thermometer, der
bzw. das bekanntlich genaue Daten liefert.
3
Ziehen Sie die in Schritt 1 gemessene Wassertemperatur von
der in Schritt 2 gemessenen Wassertemperatur ab.
Dies ist der Temperaturunterschied. Geben Sie diesen Wert
in Schritt 5 als positive Zahl ein, wenn der am Kartenplotter
angeschlossene Sensor eine kältere Wassertemperatur als
die tatsächliche Temperatur misst. Geben Sie diesen Wert in
Schritt 5 als negative Zahl ein, wenn der am Kartenplotter
angeschlossene Sensor eine höhere Wassertemperatur als
die tatsächliche Temperatur misst.
4
Wählen Sie Einstell. > Mein Schiff > Temperaturuntersch..
5
Geben Sie den in Schritt 3 berechneten
Temperaturunterschied ein.
Kalibrieren eines Geräts für die Geschwindigkeit
durch Wasser
Wenn ein Schwinger mit Geschwindigkeitssensor an den
Kartenplotter angeschlossen ist, können Sie dieses Gerät mit
Geschwindigkeitssensor kalibrieren, um die Genauigkeit der
Daten für die Geschwindigkeit durch das Wasser zu verbessern,
die auf dem Kartenplotter angezeigt werden.
1
Wählen Sie Einstell. > Mein Schiff > Geschw. d. Wasser
kalibr..
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Bei zu geringer Geschwindigkeit des Schiffs oder wenn der
Geschwindigkeitssensor keine Geschwindigkeit misst, wird
eine Meldung angezeigt.
3
Wählen Sie OK, und erhöhen Sie langsam die
Schiffsgeschwindigkeit.
4
Wird die Meldung erneut angezeigt, stoppen Sie das Schiff
und überprüfen Sie, ob das Messrad klemmt.
5
Dreht sich das Rad frei, überprüfen Sie die Kabelanschlüsse.
6
Wenn Sie die Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich
an den Support von Garmin.
Einstellen des Schiffstyps
Sie können den Schiffstyp auswählen, um die
Kartenplottereinstellungen zu konfigurieren und Funktionen zu
nutzen, die speziell für Ihren Schiffstyp angepasst sind.
1
Wählen Sie Einstell. > Mein Schiff > Schiffstyp.
2
Wählen Sie Motorboot oder Segelboot.
Einstellungen für andere Schiffe
Wenn der kompatible Kartenplotter mit einem AIS-Gerät oder
VHF-Funkgerät verbunden ist, können Sie einrichten, wie
andere Schiffe auf dem Kartenplotter angezeigt werden.
Wählen Sie Einstell. > Andere Schiffe.
AIS: Aktiviert und deaktiviert den Empfang von AIS-Signalen.
DSC: Aktiviert und deaktiviert den digitalen Selektivruf (DSC).
Kollisionsalarm: Stellt den Kollisionsalarm ein
Sicherheitszonen-Kollisionsalarms).
AIS-EPIRB-Test: Aktiviert Testsignale von EPIRB-Sendern
(Emergency Position Indicating Radio Beacons).
AIS-MOB-Test: Aktiviert Testsignale von Mann-über-Bord-
Geräten.
(Einrichten eines
45