Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Kielversatzes; Autopilotbetrieb - Segelboot; Wind-Fixierung; Wenden Und Halsen - Garmin GPSMAP 7400 Benutzerhandbuch

Gpsmap 7400/7600 serie; 16-zoll-multitouch-breitbild-display (1366x768 wxga) mit bluechart g2 und garmin lakevü hd küstenkarten vorinstalliert
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 7400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten des Kielversatzes

Sie können einen Kielversatz eingeben, um die Kieltiefe
gegenüber der Wasseroberfläche anzugleichen, sodass die
Tiefe ab dem Kiel und nicht ab der Schwingerposition gemessen
wird. Geben Sie bei einem Kiel einen positiven Wert für den
Versatz ein. Sie können eine negative Zahl eingeben, um eine
Kompensation bei einem großen Schiff zu erreichen, das
mehrere Fuß tief im Wasser liegt.
1
Führen Sie abhängig von der Position des Schwingers die
entsprechenden Schritte aus:
• Wenn der Schwinger an der Wasserlinie
messen Sie die Distanz von der Schwingerposition zum
Kiel des Schiffs. Geben Sie diesen Wert in den Schritten 3
und 4 als positive Zahl ein.
• Wenn der Schwinger an der Kielunterkante
ist, messen Sie die Distanz vom Schwinger zur
Wasserlinie. Geben Sie diesen Wert in den Schritten 3
und 4 als negative Zahl ein.
2
Wählen Sie Einstell. > Mein Schiff > Kielversatz.
3
Wählen Sie abhängig von der Position des Schwingers die
Option
oder
.
4
Geben Sie die in Schritt 1 gemessene Distanz ein.
Autopilotbetrieb – Segelboot
Wenn der Autopilot aktiviert ist, steuert dieser nur das Ruder.
Sie und Ihre Mannschaft sind weiterhin für die Segel zuständig,
wenn der Autopilot aktiviert ist.
Der Autopilot kann nicht nur für die Steuerkurs-Fixierung,
sondern auch für die Wind-Fixierung verwendet werden.
Darüber hinaus kann der Autopilot beim Wenden und Halsen
das Ruder steuern.

Wind-Fixierung

Sie können den Autopiloten so einrichten, dass eine bestimmte
Peilung relativ zum aktuellen Windwinkel beibehalten wird. Das
Gerät muss an einen Windsensor angeschlossen sein, der mit
NMEA 2000 oder NMEA
0183 kompatibel ist, um eine Wind-
®
Fixierung vorzunehmen oder basierend auf dem Wind ein
Wenden- oder Halsenmanöver durchzuführen.
Festlegen der Art der Wind-Fixierung
Bevor Sie die Art der Wind-Fixierung aktivieren, müssen Sie
einen NMEA 2000 oder NMEA 0183 Windsensor mit dem
Autopiloten verbinden.
Informationen zur erweiterten Autopilotkonfiguration finden Sie
in den Installationsanweisungen des Autopiloten.
16
installiert ist,
installiert
ACHTUNG
1
Wählen Sie im Autopilotbildschirm die Option Menü >
Autopilot-Einstellungen > Art d. Wind-Fix..
2
Wählen Sie Scheinbar oder Wahr.
Aktivieren der Wind-Fixierung
Bevor Sie die Art der Wind-Fixierung aktivieren, müssen Sie
einen NMEA 2000 oder NMEA 0183 Windsensor mit dem
Autopiloten verbinden.
Wenn sich der Autopilot im Standby-Modus befindet, wählen
Sie Wind-Fixier..
Aktivieren der Wind-Fixierung über die Steuerkurs-
Fixierung
Bevor Sie die Art der Wind-Fixierung aktivieren, müssen Sie
einen NMEA 2000 oder NMEA 0183 Windsensor mit dem
Autopiloten verbinden.
Vergewissern Sie sich, dass die Steuerkurs-Fixierung
aktiviert ist, und wählen Sie Menü > Wind-Fixier..
Anpassen des Winkels der Wind-Fixierung mit dem
Autopiloten
Sie können den Winkel der Wind-Fixierung des Autopiloten
anpassen, wenn die Wind-Fixierung aktiviert ist.
• Passen Sie den Winkel der Wind-Fixierung in Schritten von
1° an, indem Sie
oder
• Passen Sie den Winkel der Wind-Fixierung in Schritten von
10° an, indem Sie
oder

Wenden und Halsen

Sie können den Autopiloten zum Durchführen eines Wende-
oder Halsemanövers einrichten, während die Steuerkurs-
Fixierung oder die Wind-Fixierung aktiviert ist.
Wenden und Halsen bei aktivierter Steuerkurs-Fixierung
1
Aktivieren Sie die Steuerkurs-Fixierung
Autopiloten).
2
Wählen Sie Menü > Wenden/Halsen.
3
Wählen Sie eine Richtung.
Der Autopilot steuert ein Wende- oder Halsenmanöver.
Wenden und Halsen bei aktivierter Wind-Fixierung
Bevor Sie die Wind-Fixierung aktivieren können, muss ein
Windsensor montiert sein.
1
Aktivieren Sie die Wind-Fixierung
Fixierung).
2
Wählen Sie Menü > Wenden/Halsen.
3
Wählen Sie Wenden oder Halsen.
Der Autopilot steuert ein Wende- oder Halsenmanöver, und
auf dem Bildschirm werden Informationen zum Fortschritt des
Wende- oder Halsenmanövers angezeigt.
Einrichten einer Wenden- und Halsen-Verzögerung
Mit der Wenden- und Halsen-Verzögerung können Sie die
Steuerung eines Wende- oder Halsenmanövers verzögern,
nachdem Sie das Manöver initiiert haben.
1
Wählen Sie im Autopilotbildschirm die Option Menü >
Autopilot-Einstellungen > Segeleinstellungen >
Wendeverzög..
2
Wählen Sie die Dauer der Verzögerung.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Option Fertig.
Aktivieren der Halsensperre
HINWEIS: Trotz Halsensperre können Sie weiterhin manuell
über das Steuerruder oder die Stufensteuerung eine Halse
durchführen.
Die Halsensperre verhindert, dass der Autopilot eine Halse
durchführt.
1
Wählen Sie im Autopilotbildschirm die Option Menü >
Autopilot-Einstellungen > Segeleinstellungen >
Halsensperre.
wählen.
wählen.
(Aktivieren des
(Aktivieren der Wind-
Segelfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 7600

Inhaltsverzeichnis