Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analytische Qualitätssicherung (Aqs); Allgemeines; Einstellungen Für Die Qualitätssicherung (Aqs) - Xylem WTW Turb 750 IR Bedienungsanleitung

Labor-turbidimeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW Turb 750 IR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Turb
750 IR/T
AQS in der
Messwert-
dokumentation
AQS-
Prüfstandards
Die Turbidimeter-
Überwachung im
Überblick
ba77233d01
04/2020
4.8
Analytische Qualitätssicherung (AQS)

4.8.1 Allgemeines

Ziel der Analytischen Qualitätssicherung (AQS) ist die Sicherstellung richti-
ger und präziser Messergebnisse.
Die Überwachung beinhaltet einen Prüfablauf, der innerhalb eines bestimm-
ten Zeitraums (AQS-Intervall) vom Anwender erfolgreich wiederholt werden
muss.
Im Auslieferungszustand ist die AQS-Überwachung nicht aktiv.
Alle Messwerte, die nach einer bestandenen Prüfung innerhalb des AQS-
Intervalls gemessen werden, erhalten in der Messwertdokumentation den
Zusatz [AQS].
Für die Turbidimeter-Überwachung ist ein AQS-Prüfstandard erforderlich,
z. B. 10 FNU/NTU.
Beachten Sie die Haltbarkeit der AQS-Prüfstandards. Eine Kon-
trolle der Werte im Turbidimeter ist immer beim Einsatz neuer
AQS-Prüfstandards erforderlich. Gegebenenfalls sind die Werte
am Turbidimeter anzupassen.
Die Turbidimeter-Überwachung (AQS) besteht aus folgenden Teilen:
 Einstellungen im Menü vornehmen.
– Intervall festlegen
– Toleranz festlegen
– Sollwerte und Chargen-ID für die einzelnen AQS-Prüfstandards
eingeben
 AQS-Prüfung durchführen. Das Turbidimeter vergleicht die Ergebnisse
mit den Sollwerten unter Berücksichtigung der eingestellten Toleranzen.
4.8.2 Einstellungen für die Qualitätssicherung (AQS)
Die Einstellungen finden Sie im Menü Konfiguration / Trübung / AQS.
Bedienung
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw turb 750 t

Inhaltsverzeichnis