Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung, Entsorgung; Wartung; Reinigung - Xylem WTW Turb 750 IR Bedienungsanleitung

Labor-turbidimeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW Turb 750 IR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Reinigung, Entsorgung

Batterien einlegen/
wechseln
43
5
Wartung, Reinigung, Entsorgung
5.1

Wartung

Das Messgerät ist weitgehend wartungsfrei.
Die Wartung besteht lediglich im Austauschen der Batterien.
1.
Das Batteriefach (1) an der Geräteunterseite öffnen.
1
1 Batteriefach
HINWEIS
Achten Sie auf die richtige Polung der Batterien.
±
Die
Angaben im Batteriefach müssen mit den
-
terien übereinstimmen.
2.
Vier Batterien (Typ Mignon AA) ins Batteriefach legen.
3.
Das Batteriefach (1) schließen.
4.
Datum und Uhrzeit einstellen
(siehe Abschnitt 4.4.5).
5.2

Reinigung

Das Messgerät gelegentlich mit einem feuchten, fusselfreien Tuch abwi-
schen. Bei Bedarf das Gehäuse mit Isopropanol desinfizieren.
HINWEIS
Die Gehäuseteile bestehen aus Kunststoff (Polyurethan, ABS und
®
Turb
750 IR/T
±-
Angaben auf den Bat-
ba77233d01
04/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw turb 750 t

Inhaltsverzeichnis