LAUNCH
Benutzerhandbuch
Platzieren Sie die VIN in das Sucherrechteck, um sie zu scannen. Der am
besten erkennbare Ort für diese Nummer befindet sich in der oberen
linken Ecke des Armaturenbretts des Fahrzeugs. Ansonsten ist die VIN
üblicherweise auch an den folgenden Standorten auffindbar: an der
Fahrertür, am Fahrerplatz und auf der Schutzwand unter der Motorhaube.
• Wenn Sie die VIN des Fahrzeugs gescannt haben, tippen Sie auf
um sie aus der Datensatzliste auszuwählen.
• Falls das Mobilteil die VIN nicht identifizieren konnte, tippen Sie auf
um die VIN manuell einzugeben.
Hinweis:
standardisiert. Alle bestehen aus 17 Zeichen. VIN-Zeichen können
Großbuchstaben von A bis Z und Ziffern von 1 bis 0 sein; Die Buchstaben I,
O und Q werden jedoch niemals verwendet, um Fehler beim Lesen zu
vermeiden. In der VIN sind keine Sonderzeichen oder Leerzeichen erlaubt.
• Tippen Sie zum Einschalten des Blitzes auf
Nach dem Scannen zeigt der Bildschirm das Ergebnis automatisch an.
• Wenn die gescannte VIN nicht korrekt ist, tippen Sie auf das Ausgabefeld,
um es zu ändern, und tippen Sie anschließend auf „OK". Wenn die VIN auf
dem Remote-Server vorhanden ist, öffnet das System die
Benutzeroberfläche mit den Fahrzeuginformationen. Siehe Abb. 5-5.
• Um es erneut zu scannen, tippen Sie auf „WIEDERHOLEN" („REPEAT").
5.2 Lokale Diagnose
Tippen Sie auf „Lokale Diagnose", um die Fahrzeugauswahlseite aufzurufen.
Im
Allgemeinen
Abb. 5-8
sind
Fahrzeugidentifikationsnummern
Abb. 5-9
35
X-431 PRO (DBSCar V)
.
,
,