Typ 2103, 2104, 2105
7.6
Antrieb montieren (Schweiß- oder
Klebegehäuse)
HINWEIS!
Beschädigung der Membran bzw. der Sitzkontur.
▶ Ventil muss bei Montage des Antriebs geöffnet sein.
Montage für Antrieb mit Steuerfunktion A:
→ Steuerluftanschluss 1 des Antriebs mit Druckluft (5,5 bar)
beaufschlagen: Ventil öffnet.
→ Antrieb auf das Ventilgehäuse setzen.
→ Gehäuseschrauben über Kreuz leicht anziehen, bis die
Membran zwischen Gehäuse und Antrieb anliegt.
Schrauben noch nicht festziehen.
→ Membranventil zweimal schalten, damit die Membrane richtig
anliegt.
→ Ohne Druckbeaufschlagung die Gehäuseschrauben in drei
Stufen (ca. 1/3, ca. 2/3, 3/3 des Anziehdrehmoments, gemäß
"Tab. 3"), jeweils über Kreuz anziehen. Die Membran sollte
rundum gleichmäßig am Antrieb und Gehäuse anliegen und
verpresst sein.
Montage für Antrieb mit Steuerfunktion B und I:
→ Antrieb auf das Ventilgehäuse setzen
→ Die Gehäuseschrauben ohne Druckbeaufschlagung über Kreuz
leicht anziehen, bis die Membran zwischen Ventilgehäuse und
Antrieb anliegt. Schrauben noch nicht fest anziehen.
→ Steuerluftanschluss 1 mit Druckluft (5,5 bar) beaufschlagen.
→ Membranventil zweimal schalten, damit die Membrane richtig
anliegt.
Montage
→ Mit Druckbeaufschlagung die Gehäuseschrauben in drei
Stufen (ca. 1/3, ca. 2/3, 3/3 des Anziehdrehmoments, gemäß
"Tab. 3"), jeweils über Kreuz anziehen. Die Membran sollte
rundum gleichmäßig am Antrieb anliegen und verpresst sein.
Steuerluftanschluss
SFA, SFB, SFI
Bild 12: Steuerluftanschluss
Nennweite DN
Anziehdrehmomente für Membranen [Nm]
(Membran-
EPDM/
größe)
FKM
8
2,5
15
3,5
20
4
25
5
32
8
40
8
50
12
Tab. 3:
Anziehdrehmomente für Membran
→ Für alle Werte gilt eine Toleranz von +10% des jeweiligen
Anziehdrehmoments.
deutsch
1
PTFE/advanced PTFE/
kaschierte PTFE
2,5
4
4,5
6
10
10
15
31