Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien DAR Gebrauchsanweisung Seite 6

Breathing system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
de
SAUBER/STERIL (SIEHE DIESBEZÜGLICHES ETIKETT) UND GEBRAUCHSBEREIT: Sofern die Verpackung nicht geöffnet oder beschädigt ist. Produkt für
den Einmalgebrauch an einem einzigen Patienten. Nach dem Gebrauch verwerfen.
Identifikation einer Substanz, die im
Produkt oder in der Verpackung
nicht enthalten oder vorhanden ist.
Dieses Produkt kann vom Benutzer nicht ausreichend gereinigt und/oder sterilisiert werden, um eine sichere Wiederverwendung zu gewährleisten, es
dient daher nur zum Einmal-Gebrauch. Versuche, diese Geräte zu reinigen oder zu sterilisieren, können zur Bioinkompatibilität, zu Infektionen oder zum
Versagen des Produkts führen und die Patienten gefährden.
Dieses Produkt enthält DEHP. Bei Benutzung gemäß den Vorschriften kann eine sehr beschränkte Einwirkung von Spurenmengen von DEHP auftreten.
Eine Erhöung der klinischen Risiken durch eine so kleine Einwirkung ist nicht belegt. Um allerdings die Risiken der DEHP-Einwirkung auf Kinder und
schwangere oder stillende Frauen auf ein Minimum zu reduzieren, das Produkt nur wie vorgeschrieben verwenden. Siehe Hauptbeschriftung.
BESCHREIBUNG:
Die großen, kompakten und kleinen mechanischen Filter sind Bakterien-/Virenfilter für Beatmungsgeräte, die zum Schutz der Patienten, Ausrüstung
und Krankenhausbelegschaft vor Kreuzkontamination dienen. Die Vorrichtungen sind mit einem Luer-Konnektor, einem Luer-Verschluss und einem
Verschlusshalter ohne Gewinde versehen, die während des CO
ANWENDUNGSBEREICHE:
Diese Filter sind für den Einmalgebrauch an erwachsenen Patienten unter Narkose oder auf der Intensivstation ausgelegt (der kleine mechanische Filter
wird für Kinder verwendet). Sie sind an der Patientenseite zwischen dem Trachealtubus und dem Beatmungssystem in der in Abbildung A dargestellten
Position anzuschließen oder an der Maschine zum Schutz des Beatmungsgeräts gemäß Abbildung B. In Hinsicht auf das Tidalvolumen (Vt) ist das
Urteil des Arztes maßgeblich. Diese Filter sind nicht mit Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HME) ausgerüstet und haben daher eine begrenzte
Befeuchtungsleistung. Für eine einwandfreie Befeuchtung und für Langzeitanwendung ist es ratsam einzuschätzen, ob aktive Befeuchtungssysteme/-
geräte oder Filter/HME benötigt werden.
GEGENANZEIGEN:
• Diese Vorrichtungen NICHT zwischen Patienten und Aktivbefeuchter oder Vernebler einsetzen.
• Die Vorrichtung NICHT in anderen als den vorgesehenen Positionen benutzen.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
1. Filter aus der Schutzhülle nehmen.
2. Die Vorrichtung fest mit dem Beatmungssystem verbinden. Sicherstellen, dass die Anschlüsse dicht sind.
3. Das Tidalvolumen in Abhängigkeit vom Totraum regulieren.
4. Für das CO
-Monitoring die Monitoringlinie an den Luer-Anschluss anschließen.
2
Regelmäßig die Zunahme des Flusswiderstandes kontrollieren, ggf. die Vorrichtung auswechseln.
Maximale Benutzungsdauer des Filters: 24 Stunden. Nicht wieder verwenden. Nach dem Gebrauch verwerfen.
Bei Beseitigung der Vorrichtung sind die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen; die Entsorgung hat nach den nationalen
Gesetzesvorschriften und den Krankenhausnormen für biologisch gefährliche Abfallstoffe zu erfolgen.
HINWEIS: diese Vorrichtungen sind latexfrei und nicht leitend.
ACHTUNG:
• Nach ärztlicher Vorschrift sowie ausschließlich unter ärztlicher Kontrolle zu verwendende Vorrichtung.
• Das Produkt ist nur bei unversehrter Verpackung garantiert. Kontrollieren, dass die Filterverpackung unversehrt ist: Beschädigungen oder die
bereits erfolgte Öffnung können die Sterilität bzw. die Leistungen der Vorrichtung beeinträchtigen. In diesem Fall darf der betreffende Filter nicht
verwendet werden.
• Übermäßige Sekretabsonderungen/Blutungen können den Filter blockieren und die Atmung erschweren; in diesem Fall ist die Vorrichtung sofort
auszuwechseln.
• Überprüfen, dass die Anschlüsse an das Beatmungssystem sicher sind, um das Risiko der unbeabsichtigten Dekonnektierung zu senken.
• Die Durchgängigkeit der Vorrichtung sicherstellen.
• Bei patientenseitiger Positionierung dieser Filter sicherstellen, dass sie nicht mit Tidalvolumen (Vt) unter den in der Tabelle angegebenen Werten
benutzt werden.
• Wenn die Vorrichtung während der Anästhesie mit Kreisatmungssystemen mit Atemkalkbehälter eingesetzt wird, ist es notwendig den
Fließwiderstand regelmäßig zu kontrollieren. Es ist empfehlenswert, das Instrument in diesem Zustand nicht länger als 6 Stunden anzuwenden.
• Vor dem Gebrauch kontrollieren, dass der Luer-Verschluss am CO
• An den Luer-Anschluss keine Leitungen anschließen, die sich von der CO
Vorrichtungen, z. B. Gaszuführungsleitungen, könnten für den Patienten gefährlich sein.
• Die hydrophobe Membran verhindert unter normalen Druckbedingungen den Flüssigkeitsdurchfluss in beiden Richtungen.
• Um eine beschädigung oder verstopfung durch kleine partikel zu vermeiden, bitte bis zum tatsächlichen gebrauch in der verpackung belassen.
SICHERHEITSHINWEISE:
• Nicht versuchen, die Vorrichtung zu regenerieren, nicht wieder verwenden, nicht ausspülen, waschen, sterilisieren oder mit Desinfektionsmitteln
behandeln (insbesondere Phenol- und Alkohollösungen vermeiden).
• Die CO
-Monitoringlinie nicht an den Luer-Verschlusshalter ohne Gewinde anschließen.
2
• Das Beatmungsgerät unter Berücksichtigung des zusätzlichen Totraums einstellen, das gilt insbesondere bei Patienten mit niedrigem Tidalvolumen
(Vt). Der Effekt des mechanischen Totraums sollte für jeden einzelnen Patienten individuell beurteilt werden.
• Nur mit Vorrichtungen und Anschlüssen nach ISO Norm verwenden.
MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN:
Der Gebrauch der Filter kann die folgenden, unerwünschten Nebenwirkungen hervorrufen: Schleimpfropf und/oder Komplikationen durch Obstruktion
der Vorrichtung wie Atembeschwerden, Dyspnoe, Hyperkapnie und Hypoxie. Die Reihenfolge ist alphabetisch und entspricht nicht der Häufigkeit oder
dem Schweregrad.
Identifikation einer Substanz,
die im Produkt oder in der Verpack-
ung enthalten oder vorhanden ist.
-Monitorings zu verwenden sind.
2
-Monitoringanschluss richtig positioniert ist und fest sitzt.
2
-Monitoring-Probelinie unterscheiden. Verbindungen zu anderen
2
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis