Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktionen; Generelle Sicherheitsfunktionen; Kontaminationsalarm Bei Standard Insufflation - Surgiquest AirSeal i.F.S. Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
7

Sicherheitsfunktionen

7.1

Generelle Sicherheitsfunktionen

Das Gerät ist mit einem automatischen Ablasssystem ausgestattet.
Wenn der Insufflator feststellt, dass der Solldruck mehr als 3 Sekunden lang um
mehr als 3 mmHg überschritten wurde, aktiviert er automatisch das Ablasssys-
tem. In der Statuszeile wird Ablassventil aktiv! angezeigt.
GEFAHR!
Bitte beachten Sie, dass das automatische Ablasssystem während der Erstinsuf-
flation nicht aktiv ist.
GEFAHR!
Die Ablassrate des automatischen Ablasssystems ist begrenzt. Beachten Sie
beim Einsatz von zusätzlichen Insufflationsquellen ständig den Istdruck.
Wenn der Überdruck von mehr als 3 mmHg länger als 5 Sekunden besteht, er-
scheint in der Statuszeile eine entsprechende Meldung und es ertönt ein Warn-
signal.
ACHTUNG!
Wenn ein Überdruck von mehr als 30 mmHg für länger als 5 Sekunden entsteht,
wird die Insufflation deaktiviert.
Wenn ein Schlauch, die Veress-Kanüle oder der AirSeal® Trokar verstopft ist, er-
scheint die Meldung Verschluss und es ertönt ein Warnsignal. Die Anzeige für
den Istdruck steht auf 0.
Das akustische Warnsignal kann im Anwendermenü abgestellt werden (siehe
Kapitel 8 "Anwendermenü"). Entfernen Sie den Verschluss, wenn Sie diesen nicht
absichtlich herbeigeführt haben, z. B. durch ein geschlossenes Ventil. Überprüfen
Sie Schläuche oder Trokare auf ihre korrekte Position (nicht im Gewebe) und su-
chen Sie nach möglichen Verschlüssen.
7.2

Kontaminationsalarm bei Standard Insufflation

Eine Kontamination tritt auf, wenn Flüssigkeit durch den herkömmlichen gerif-
felten Schlauchanschluss in das Gerät eingedrungen ist. Es erscheint eine Konta-
minationsmeldung und es ertönt ein Signal. Es ist möglich, den laufenden
Eingriff mit diesem Gerät zu beenden. Sobald das Gerät mit der EIN/AUS-Schalter
aus und wieder eingeschaltet wird, ist keine Insufflation mehr möglich. Damit
soll eine Kreuz-Kontamination vermieden werden.
Wenn Sie ein bereits kontaminiertes Gerät einschalten, erscheint die Meldung
Kontamination in der Anzeige. Das Gerät kann nicht mehr benutzt werden. Das
Gerät muss deutlich mit einem Hinweis auf die Kontamination gekennzeichnet
und zweifach in einer Sicherheitsfolie eingeschweißt werden. Sichern Sie das Ge-
rät vor einer weiteren Verwendung bis zur Überprüfung durch einen autorisier-
ten Servicetechniker.
Sicherheitsfunktionen
Ablasssystem
Überdruck
Verschluss
Kontamination
DE
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis